Geschirr-Thread
-
DjaGin -
22. Oktober 2015 um 20:23 -
Geschlossen
-
-
Kann mir von euch jemand ein Zuggeschirr empfehlen? Es muss nix Außergewöhnliches sein, nur was für Einsteiger.
Kann man irgendwie sagen, bei welchem Körperbau welches Geschirr besser passt?
Ich hab mir dieses X-Back angesehen aber die Größen verwirren mich. Beim Halsumfang bräuchte ich Größe M, bei Rückenlänge Größe L und beim Brustumfang Größe XL. Und das obwohl ich immer gedacht hab meine Hündin hat wenig Brust
Bestelle auf keinen Fall ein Zuggeschirr! Da dies perfekt sitzen muss gehe immer in einen Laden, welcher auf Zugsport spezialisiert ist. Auch ein 0815Laden, welcher alles wie auch Zuggeschirre anbietet ist nicht ideal, da die Leute dort keine Ahnung davon haben und einem einfach zu kleine oder zu grosse Geschirre verkaufen. Wenn du mir sagst, ais welcher gegend du kommst kann ich dir vielleicht ein Laden empfehlen. Ansonsten bestellst du eines von huskypowersshop.ch. Vernea kennt sich sehr mit Zugsport aus und nimmt alle Masse sowie Rasse deines Hundes auf und sagt dir so, welche grösse passen sollte. Zuhause macht man dann immer Fotos und schikt sie ihr. So sagt sie dir obs wirklich passt...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Kann mir von euch jemand ein Zuggeschirr empfehlen? Es muss nix Außergewöhnliches sein, nur was für Einsteiger.
Kann man irgendwie sagen, bei welchem Körperbau welches Geschirr besser passt?
Ich hab mir dieses X-Back angesehen aber die Größen verwirren mich. Beim Halsumfang bräuchte ich Größe M, bei Rückenlänge Größe L und beim Brustumfang Größe XL. Und das obwohl ich immer gedacht hab meine Hündin hat wenig Brust
Ich hab bei Uwe Radant das Safety bestellt und im Laden ein Non-Stop Free Motion gekauft.
Ich würd an deiner Stelle schauen ob in deiner Ecke jemand solche Zuggeschirr verkauft und zum Anziehen mal hingehen.
-
Als normales eher preisgünstihes würde ich dir auch das X-Back von Non-Stop empfehlen
-
Babylon Also das mit dem Zuggeschirr kommt total auf die Körperform an und wenn man selbst nicht weiß worauf mann achten muss, sollte man sich da kompetente Hilfe suchen.
Auch Fotos vom Hund im Zuggeschirr sind nicht immer hilfreich, weil es in der Bewegung dann vielleicht doch anders aussieht/rutscht/sich dreht...
Die X-Backs unterscheiden sich meist im Halsausschnitt, sodass man da auch keine Marke empfehlen kann, wenn man keine Maße von deinem Hund kennt, denn ob du nun einen runden Ausschnitt nehmen kannst, ein tiefes V oder doch einen höheren Ausschnitt kann dir keiner aus der Ferne sagen.
Von wo kommst du? Es gibt ein paar nette Läden, die gute Beratung machen und bei denen man die Geschirre auch mal Probe laufen kann um die Passform in der Bewegung zu sehen.
Es gibt dazu aber auch einen eigenen Thread, in dem du mal vorbeischauen kannst
-
Babylon ich hatte mal das Safety von Uwe Radant da in M/L. Das war von der Länge gut, aber am Hals zu eng. Ansonsten fand ich es für einen Labbi sehr passend!
-
-
Babylon ich hatte mal das Safety von Uwe Radant da in M/L. Das war von der Länge gut, aber am Hals zu eng. Ansonsten fand ich es für einen Labbi sehr passend!
Ist aber nicht als richtiges Zuggeschirr geeignet
zum Wandern vielleicht noch ok, für Canicross, Bikejöring, Dogscooter nicht...
-
Ist aber nicht als richtiges Zuggeschirr geeignet
Ich weiß. Hatte es eher so verstanden, als ob es erstmal nur zum testen sein sollte? Wenn nicht, dann sorry
-
Das Safety vom Radant finde ich fürs Radfahren oder so derlei Dinge gut. Als Alltagsgeschirr wäre mir der einzige Befestigungspunkt für die Leine, den es da gibt, einfach zu weit hinten am Hund. Aus dem Grund habe ich meins auch wieder weggegeben.
-
Ich hatte es fürs trailen da, dafür war der Befestigungspunkt ganz gut. Aber halt der Halsausschnitt zu klein und somit dafür unvorteilhaft. Als Führgeschirr finde ich es auch nicht pralle!
-
Danke euch. Grundsätzlich hat lxbradormicky_ das auch richtig verstanden, es ist erstmal nur zum Ausprobieren gedacht. Aber das Safety ist mir wohl zu wenig Zuggeschirr, dann könnte ich wahrscheinlich auch mein eigenes normales Geschirr benutzen.
Was haltet ihr denn von dem X-Back Cross von Uwe Radant?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!