Geschirr-Thread
-
DjaGin -
22. Oktober 2015 um 20:23 -
Geschlossen
-
-
Wie hat sich eigentlich Mesh als Polster/Unterlegmaterial so bewährt in den letzten Jahren? Ich suche noch was nicht so warmes für den Sommer. Macht das Sinn oder war es eher eine Modeerscheinung?
Ich liebe Mesh!
Andere hassen es.
Ist sicher Geschmackssache und ein bischen auch eine Frage von Fellstruktur und Umwelt. Ich habe ein Mesh-Geschirr und eins mit Neopren und ich bevorzuge jederzeit Mesh. Fleece dagegen geht hier gar nicht.
Hmpf. Also eigentlich will ich nur was haben, was den Rücken vor dem Karabiner schützt. Leider ist das ein riesiger Bereich bei meinem Hund.
Es gibt nicht zufällig irgendwo sowas wie das Webmaster aber mit Mesh? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Geschirr-Thread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
ich habe auch das nonstop line harnsess für änni,allerdings die alte variante(ist besser verarbeitet als die neue )
und wir sind zufrieden damit.
wenn man vorher leichtere/dünnere/weichere geschirre genutzt hat,ist ein bischen gewöhnung nötig da nonstop sehr gut und fest gepolstert ist.... aber der hund gewöhnt sich schnell dran.
ich hatte ja schon für sam zum mantrailing das nonstop xback(,das günstigere,mir fällt grad der nahme nicht ein) sowie das klickhalsband.
daher war mir die qualität schon bekannt
lg
-
ich habe auch das nonstop line harnsess für änni,allerdings die alte variante(ist besser verarbeitet als die neue )
und wir sind zufrieden damit.
wenn man vorher leichtere/dünnere/weichere geschirre genutzt hat,ist ein bischen gewöhnung nötig da nonstop sehr gut und fest gepolstert ist.... aber der hund gewöhnt sich schnell dran.
ich hatte ja schon für sam zum mantrailing das nonstop xback(,das günstigere,mir fällt grad der nahme nicht ein) sowie das klickhalsband.
daher war mir die qualität schon bekannt
lg
Ich hab ja das Free motion Zuggeschirr von Non-stop und ich finde es sitzt gut, mein Hund wirkt zwar bissel eingepackt weil wir normal lockere Geschirre haben aber sonst kann ich nicht meckern. Hat sich letztes Jahr im Österreich Urlaub gut bewährt. Bei meinem Cocker sieht es noch krasser aus die sieht echt verpackt aus
Ob ich für sie das kaufen werde weiß ich noch nicht.
-
alsi ich hab das line harness für die münstihündin und änni ist für einen kl. münsterländer sehr sehr zart mit gerade mal 16 kg.
ausser nonstop nutze ich ja für beide hunde das safety von uwe radant... das rutscht bei ihr eher mal wenn nicht gerade etwas "zug" drauf ist.
lg
-
@Ixabel
Nicht dass ich wüsste. Es gibt überhaupt nicht allzu viele Geschirre mit einfach nur Mesh. Dogfellow z.B. schiebt noch Schaumstoff zwischen 2 Mesh-Lagen. Ich habe ein Petlando und einen sehr alten halben Eigenbau (da war ursprünglich Neopren dran, das ging nach ein paar Jahren kaputt und ich habe es durch Mesh ersetzt).
Ich schätze, wenn du eine breitere Fläche auspolstern willst, ist Mesh nicht so perfekt geeignet, weil es in sich nicht so stabil ist. Irgendwo habe ich mal ein ganz leichtes Westengeschirr mit ausschließlich Mesh (ohne noch eine zweite, stabilere Lage Stoff) gesehen, aber ich weiß nicht mehr wo das war.
-
-
Ja, die Westengeschirre sitzen alle schlecht bei ihr. Dann muss ich wohl selbst mal basteln (das wird wieder so ein Frankenstein-Monster :D)
-
Ich hab mit denen auch schon geliebäugelt. Aber kann mir kaum vorstellen, dass sie all meinen Hunden passen.
Bonadea hat glaube eines für Kaami?
Für Lyra und Kaami.
Falls Fotos gewünscht sind, Bescheid geben!
-
Ich hab heute mal wieder unser Hunter Maldon aus dem Schrank geholt. Ich wollte es einfach nochmal testen, da ich immernoch auf der Suche nach dem richtigen Geschirr fürs Laufen am Rad bin.
Leider hat sich meine Meinung bestätigt, dass es bei Ella nur für entspanntes Laufen an der Leine geeignet ist.
Auf dem Bild sieht man gut, dass die Rückenplatte bei seitlichem Zug schnell auf einer Seite hängt.
Externer Inhalt s12.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Leider ist der vordere Teil der Rückenplatte für Ella auch zu breit und passt nicht zwischen die Schulterblätter, sodass diese bei jedem Schritt das Geschirr leicht wegdrücken.
Für das Laufen am Rad könnten die Vorderbeine auch noch etwas mehr Platz nach hinten haben.
Alles im allem für uns leider nicht optimal, da ist für Ella das Nonstop besser.
Sie wird wohl erstmal weiter im Annyx am Rad laufen
-
Ich hab mit denen auch schon geliebäugelt. Aber kann mir kaum vorstellen, dass sie all meinen Hunden passen.
Bonadea hat glaube eines für Kaami?
Für Lyra und Kaami.
Falls Fotos gewünscht sind, Bescheid geben!
Jaa sehr gerne
Jou hat Anny-X?
-
Nur mal eben auf die Schnelle gemacht.
Kaami hatte ihres noch nicht oft an, das ist noch recht steif.
Das von Lyra (das Schwarze) ist schon deutlich flexibler. Es sitzt auch echt gut, da rutscht nix. Nimm das gerne zum Fahrradfahren z.B.
Externer Inhalt mockingjay-shelties.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Jou hat diverse AnnyX und ein paar Selbsgenähte :)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!