Geschirr-Thread
-
DjaGin -
22. Oktober 2015 um 20:23 -
Geschlossen
-
-
Danke, auf das Hurtta bin ich nicht gekommen. Das Trixie Autogeschirr habe ich, aber ohne Bruststeg rutscht der Brustgurt nach hinten und die Schnallen liegen leider auch sehr ungünstig. Schwieriger Hund...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Geschirr-Thread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das ist spannend - ich finde die nämlich optisch um Längen schöner als die meisten anderen ähnlichen Geschirre. Gerade die abgerundeten Ecken der Unterfütterung z.B. mag ich sehr und die Farbauswahl ist toll. Rutschig finde ich die Polsterung nicht, allerdings benutze ich das Dogfellow auch nicht an der Schleppleine. Das einzige, was mich stört, ist eigentlich, dass der Brustgurt je nach Haltung/Bewegung meiner Hündin relativ schnell "durchhängt" - vermutlich müsste der Rückensteg einfach auch etwas länger sein, damit das Geschirr insgesamt weiter hinten sitzt.
Hier auf dem Bild erkennt man das etwas (sie steht schief, deswegen sieht es so aus, als säße es zu dicht an den Achseln):
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Wow vielen Dank! Mit Fotos aus dem Internet meinte ich diese computeranimierten Darstellungen der Geschirre, die sagen mir irgendwie gar nicht zu
Aber in echt sieht das ja wirklich schick aus, das werde ich mir auf jeden Fall man in Natura ansehen! Danke für das Foto
-
Vor ein paar Wochen war hier doch mal das Petlando als Alternative zum AnnyX Thema. Bin etwas spät dran, aber vielleicht interessiert es ja trotzdem jemanden: Zu letzterem kann ich nichts sagen, habe aber das Petlando in S hier:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wie man sieht, ist es etwas zu groß. Wenn ich es so klein wie möglich stelle, könnte es einen Ticken kleiner sein, sitzt aber Welten besser als auf den Bildern. Warum es da dann so riesig aussieht? Es verstellt sich. Muss es eigentlich täglich kleiner stellen. Mein 6-Kilo Hund hat wohl zu viel Kraft
Also prinzipiell finde ich es schön (auch wenn ich es lieber in schwarz gehabt hätte) und es ist viel Platz für Ellenbogen/Schulter. Könnte aber natürlich auch an der Nummer zu groß liegen
Für Hunde die sich ins Geschirr lehnen kann man es wohl wegen dem Verstellen nicht empfehlen. Ansonsten hält es und mir sind noch keine Verarbeitungsfehler aufgefallen. Ich werde mir in Zukunft aber eins besorgen, an dem man die Schlepp unten befestigen kann. So läuft er schief und seine Kniescheibe verabschiedet sich öfter, wenn der Druck auf der falschen Seite ist
Noch ein suboptimales Foto mit Schal, durch den sitzt es näher hinter der Schulter:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Bei Bedarf versuch ich gerne ein Bild zu machen, auf dem das Geschirr so sitzt wie es sollte
-
Ich hatte mir das Petlando letzte Woche im Urlaub auch angeguckt. Finde das so komisch labberig und so "dick". Irgendwie habe ich nicht eingesehen, dafür so viel Geld wie für ein Anny X auszugeben.
-
-
Wo sind denn hier die Labbibesitzer mit den Geschirr-Tipps?
Hunter Maldon hab ich gerade bei Sarah42 gelesen. Was noch?
Aus dem An yX ist sie leider schon wieder rausgewachsen. Aktuell hab ich 2 von AniOne. Hab aber - wachstumsbedingt?? - gerade bei allen Geschirren das Problem, dass S zu klein und M zu groß ist. Rückensteg immer zu kurz und an der Brust hängt es durch.
Gibts Geschirre mit längerem oder gar verstellbarem Rückensteg? Ich verzweifele hier. -
Also ich habe in der Übergangszeit Das Anny X in S ganz groß gestellt (das kann man ja noch durch die Gummis ziehen) und bin dann auf M umgestiegen. Im Zweifelsfall sonst einfach für die Übergangszeit ein günstiges kaufen.
Den bauchsteg verstellen kann man bei den Niggeloh Geschirren.
-
Lalaland also bei meinem Labbi hatten wir zuerst ein Anione in S, dann eins in M und parallel dazu ein AnnyX in S. Als das AnnyX in S zu klein wurde (bin da ausschließlich nach dem Bauchumfang gegangen, bis es da nicht mehr zu verstellen ging. Wenn's dann eben für 2 Wochen etwas nahe an den Achseln war dann is es eben so) - das AnnyX in S hat bis er ca. 5 Monate als war gehalten (da war das Anione in M schon fast wieder zu klein, das haben wir aber auch kaum benutzt). Dann hat er zwei AnnyX in M bekommen die bis er knapp 9 Monate alt waren gepasst haben. Jetzt geht's Bauchmäßig immer noch, aber es ist schon arg kurz. Nächste Woche bekommt er eins in L und ab dann Nähe ich nur noch selber (Brauch aber eine Vorlage in seiner Größe
). Das Hunter Maldon hat er jetzt auch bekommen in M-L, denke das wird jetzt auch länger passen solang sein Bauchumfang nicht drastisch mehr wird.
Zusammenfassend war's bei uns so vom Alter her:
Anione in S: 8 Wochen - 12 Wochen
Anione in M: 12 Wochen - 20 Wochen
AnnyX in S: 14 Wochen - 5 Monate
AnnyX in M: 5 Monate - 9 Monate
AnnyX in L: 9 Monate - hoffentlich immer
Hunter Maldon M-L: 9 Monate - hoffentlich immer (aber vermutlich brauchen wir da noch L)
Ich würde das bei einem wachsenden Hund nicht zuuuuu kritisch sehen mit der perfekten Passform. Was heute nicht gut passt ist vielleicht in 2 Wochen schon perfekt und umgekehrt. Solang ich den Bauchgurt sowohl bei den AnnyX als auch bei den Anione zubekommen hab, hat das Geschirr gepasst und fertig. Dann war es eben ein bisschen nah an den Achseln, aber mach da jetzt keine Wissenschaft draus :) wenn das M noch nicht passt, dann ist das S noch nicht viiiiel zu klein
-
Danke, das ist super viel Info und sehr hilfreich!
Mein Problem ist: Weder das Anione noch das AnnyX in S gehen noch zu
Vorne wär jede Menge Luft, aber der Bauchgurt lässt sich nicht mehr schließen.
Und M ist bei Anione zu groß und rutscht, ob Hunter oder AnnyX besser passen konnte ich noch nicht testen.
Wir hatten
8-12 Wochen Anione XS/S
10-16 Wochen Hunter S
12-20 Wochen AnnyX S und Anione S
20-X Wochen AniOne M
Ich versteh nicht, wie die Abweichungen zu euch entstehen? Wachsen die so unterschiedlich?
-
Danke, das ist super viel Info und sehr hilfreich!
Mein Problem ist: Weder das Anione noch das AnnyX in S gehen noch zu
Vorne wär jede Menge Luft, aber der Bauchgurt lässt sich nicht mehr schließen.
Und M ist bei Anione zu groß und rutscht, ob Hunter oder AnnyX besser passen konnte ich noch nicht testen.
Wir hatten
8-12 Wochen Anione XS/S
10-16 Wochen Hunter S
12-20 Wochen AnnyX S und Anione S
20-X Wochen AniOne M
Ich versteh nicht, wie die Abweichungen zu euch entstehen? Wachsen die so unterschiedlich?
Den letzten Satz versteh ich jetzt nicht so ganz
Hast du beim AnnyX in S auch den Schieber durch die Gummis gezogen? Ansonsten fände ich es sehr komisch wenn das M nicht passt, die schließen ja quasi nahtlos aneinander an. Und sonst ist's eben die erste Woche etwas lockerer, solang sie nicht beim gehen einfach so raus rutscht wäre es okay für mich :)
Achja, bei Hunter gibt's ja wieder die Zwischengrößen, d.h. du müsstest noch öfter neue Geschirre haben weil deren Spielraum eher klein ist. Würde den Preis dafür nicht ausgeben ehrlich gesagt. Hast du schon ein AnnyX in M Zuhause?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!