Geschirr-Thread
-
DjaGin -
22. Oktober 2015 um 20:23 -
Geschlossen
-
-
Welche Größe ist das Schaefchen2310 ?
Ich hatte Nala als erstes Geschirr eins von Hunter gekauft. Habe mir das im Laden angeguck und dann online bestellt. Das war in Größe M viel viel zu klein, daher die ganzen Fragen.
Jumi hat Größe M-L
den Bauchgurt habe ich sehr weit eingestellt aber es geht auch noch ein Pulli darunter.
L hatte ich in der Hand, fand es aber sehr wuchtig.. wäre auch zu groß denke ich - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Geschirr-Thread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Welche Größe ist das Schaefchen2310 ?
Ich hatte Nala als erstes Geschirr eins von Hunter gekauft. Habe mir das im Laden angeguck und dann online bestellt. Das war in Größe M viel viel zu klein, daher die ganzen Fragen.
Jumi hat Größe M-L
den Bauchgurt habe ich sehr weit eingestellt aber es geht auch noch ein Pulli darunter.
L hatte ich in der Hand, fand es aber sehr wuchtig.. wäre auch zu groß denke ichMich irritiert bei der Größentabelle nur der Halsumfang, der ist ja bei M-L mit 57-98 angegeben, das ist aber Blödsinn oder? Bzw ist das nicht der "richtige" Halsumfang wie ich ihn fürs Halsband nehmen würde oder?
Wenn ich nur nach dem Bauchumfang gehe bin ich auch bei M-L...
-
Mich irritiert bei der Größentabelle nur der Halsumfang, der ist ja bei M-L mit 57-98 angegeben, das ist aber Blödsinn oder? Bzw ist das nicht der "richtige" Halsumfang wie ich ihn fürs Halsband nehmen würde oder?
Wenn ich nur nach dem Bauchumfang gehe bin ich auch bei M-L...
ja genau, hat mich auch verwirrt aber das ist die Länge des Halsausschnittes bei dem Geschirr.. hat also mit dem was wir Halsumfang nennen nicht so viel zu tun.
Ich habe es einfach im Geschäft in die Hand genommen und dann zuhause anprobiert.M-L fänd ich bei dir auch realistisch. Jumi ist zwar groß aber sehr schlank..
-
Das mit dem Halsumfang war auch mein Fehler!
-
NalasLeben : Ich finde es nicht fair, erst im Laden zu gucken und evtl. noch anzuprobieren und dann online zu bestellen.
Entweder unterstützt man den örtlichen Handel oder man gräbt sich über kurz oder lang das Wasser ab.
Ist zwar Off Topic, stieß mir auf.
-
-
Ich finde es nicht fair, erst im Laden zu gucken und evtl. noch anzuprobieren und dann online zu bestellen.
OT:
Um den Schwenk kurz mitzunehmen. Ich stimme dir eigentlich zu, muss aber gestehen ich halte mich selber nicht mehr dran. Die Preisunterschiede sind so riesig, das ich nicht mehr wirklich gewillt bin das mitzumachen.
Ich würde gerne meine Sachen hier im Futterhaus oder Fressnapf holen, aber ich bekomme die Sachen bis zu 70% günstiger Online... Egal ob Geschirr, Halsband oder Futter. Mein neuste Leine hab ich mit 25% Rabatt geholt, hat immer noch 10% mehr gekostet als Online, Futter kostet mich das Kilo im Laden fast das 3fache (2€/kg gegen 5,50€/kg).
Unser 2tes Geschirr, ein ganz einfaches von Wolters, im Laden gekauft für fast 50€ im Onlineshop für ca 15€ gefunden, war nicht mal im Angebot... Das war der Augenblick wo es mir gereicht hat.
-
Spoiler anzeigen
Manche Läden machen daher diesen Deal: wenn man das selbe Produkt im Internet günstiger findet, kann man es mit dem Nachweis (auf dem Handy hat bisher gereicht) für den selben Preis im Laden kaufen. Zzgl. den Versandkosten. Da viele Shops aber ab einem gewissen betrag versandkostenfrei versenden, lohnt sich das aber schon.
-
@Dakosmitbewohner : mir geht es um den Fall, daß man den Service vor Ort nutzt (mal eben schön die passende Größe aussuchen) und es dann online günstiger kauft.
Das ist einfach ein mieser Zug.
Ich kaufe auch nicht alles vor Ort, aber doch regelmäßig immer wieder Kleinkram in einer Dimension, die sich durchaus läppert. Ich selbst bin auch auf unsere Kundschaft angewiesen und möchte sie an den Laden binden. Sichert unsere Jobs und Gehälter.
-
Es gibt auch durchaus Läden die zweigleisig fahren
-
das k9 auf dem foto sitzt alles andere als gut.
der halssteg ist viel zu eng und zu weit oben ,im kehlbereich.
Das mag ja alles richtig sein, hilft mir aber nicht weiter. Denn ich habe bisher kein Y-Geschirr gefunden, das bei meinem Hund halbwegs sitzt. Bei "flachbrüstigen" Hunden passen die perfekt. Bei meinem sitzt der Mittelsteg links oder rechts und die ganze Konstruktion passt hinten und vorne nicht. Bleibt mir als Alternative nur das Halsband. Und das mag ich nicht so gerne, finde Geschirre dann immernoch besser.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!