Geschirr-Thread

  • Schön dass ihrmit dem Maldon so zufrieden seid!

    Da sieht man wieder, dass es einfach keine generelle Empfehlung geben kann.

    Bei Ella rutscht das Maldon deutlich mehr als die Annyx. Es kommt einfach immer auf das Fell und den Körperbau an:gut:

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Geschirr-Thread Dort wird jeder fündig!*


    • Bei Ella rutscht das Maldon deutlich mehr als die Annyx. Es kommt einfach immer auf das Fell und den Körperbau an :gut:

      Ja, ich glaube das ist genau der Punkt. Jumi hat ja fast gar kein Fell. Da sitzt das Maldon einfach deutlich besser... Und beim AnnyX haben wir das Problem, dass der Bruststeg für Jumi beim L zu lang ist, aber in M wäre das gesamte Geschirr zu klein. Das ist beim Maldon mit den Zwischengrößen einfach besser und ich mag das Polster lieber :smile:

    • Meine hundephysio gruselt das k9 bzw die Norwegergeschirre. Sie sagt, sie hat noch keins gesehen, welches nicht aufs Schultergelenk drückt. Hunde die permanent damit auf Zug laufen, fangen laut ihr an zu paddeln, da die Beweglichkeit der Schulter nach vorn ja abgebremst wird. Sie rät dringend davon ab

    • Das Camiro Windhundgeschirr ist bei mir übrigens auch die allerletzte Option. Eigentlich möchte ich das schon seit ca 5 Jahren haben, bin/war aber wegen den 70€ (inkl Versand nach Ö) abgeschreckt, da man es ja nicht zurückgeben kann.

      Hast du mal bei Modog (in Österreich) geschaut? Da hab ich schon 2 Geschirre mit geteiltem Bauchsteg bestellt, ist zwar so nicht im Shop gelistet, kann man aber einfach per Mail bestellen. Preise sind auch etwas moderater als bei Camiro.

      http://www.modog.at/7shop/rund.php

      Mein Hund hat auch einen recht tiefen aber schmalen Brustkorb, da sitzen diese Geschire noch am besten.

      Norweger würde ich maximal für kurze Runden um den Block mit gut leinenführigem Hund nehmen und auch nur, wenn der Brustgurt wirklich lang genug ist (das ist bei den Geschirren von der Stange idR nicht der Fall, grad die K9 sitzen eigentlich immer katastrophal...). Aber im Grunde ist man da mit nem breitem Halsband besser beraten.

    • Modog kommt nicht in Frage, ich habe die Geschirre mal live gesehen (ein kleiner Hundeladen hat die, ich glaube Dogzone im 19. Bezirk?), die Verarbeitung ist viel schlechter als bei Camiro und angeschrieben habe ich die Dame auch mal vor einigen Jahren.

      Trotz einer höflichen Anfrage in vollständigen Sätzen bekam ich nur zwei unvollständige Sätze ohne Anrede und Verabschiedung und dafür waren bei <20 Wörtern (evtl sogar <15 Wörter ) gleich zwei Wörter mit offensichtlichen Rechtschreibfehlern/Tippfehlern. Bei jemandem der so schlampig und so unhöflich ist kaufe ich nicht gerne, besonders wenn die Qualität sowieso deutlich schlechter als bei Camiro ist.


      (Vielleicht hatte die Dame bei der E-Mail - Antwort nur einen besonders schlechten Tag und vielleicht war in dem kleinen Hundeladen nur B - Ware und nur darum minderwertiger. Kaufen möchte ich von ihr aber definitiv nichts.)

    • Ich befürchte, auf ein Foto des perfekt sitzenden K9 werde ich ebenso vergeblich warten wie auf das perfekt sitzende Feltman.|)

      Ich glaube, auf dem Avatar von Blue Dreams sieht man ein Feltmann, kann mich aber auch täuschen.

      Und was ist schon perfekter Sitz? Gibt es den eigentlich objektiv überhaupt? Manche testen zig Geschirre, von der Stange, maßgeschneidert und müssen sich eben mit dem bestmöglichen zufrieden geben.

    • Ich glaube, auf dem Avatar von Blue Dreams sieht man ein Feltmann, kann mich aber auch täuschen.

      Und was ist schon perfekter Sitz?

      Das Bild ist auf jeden Fall das genaue Gegenteil.

      (Puh, gut dass ich meinen Avatar heute gewechselt habe. |))

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!