Geschirr-Thread

  • Bubelino : bei BlueDreams ist das mMn kein Feltman, sondern irgendein Ledergeschirr mit Ziernieten. (und der Sitz ist alles andere als optimal, der Hund trägt dieses Geschirr aber nicht mehr)

    Mir ging es darum, daß ich jetzt hier zwei mal von dem perfekt sitzenden Geschirr gelesen habe und jedes Mal, wenn dann die Frage nach einem Foto kam, war Schweigen im Walde.

    Es gibt nicht DAS perfekte Geschirr. ;)

    Aber ich finde, wenn man so eine Behauptung aufstellt, dann darf man auch mal ein Beweisfoto liefern. ;)

    • Neu

    Hi


    hast du hier Geschirr-Thread schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Bubelino : bei BlueDreams ist das mMn kein Feltman, sondern irgendein Ledergeschirr mit Ziernieten. (und der Sitz ist alles andere als optimal, der Hund trägt dieses Geschirr aber nicht mehr)

      Mir ging es darum, daß ich jetzt hier zwei mal von dem perfekt sitzenden Geschirr gelesen habe und jedes Mal, wenn dann die Frage nach einem Foto kam, war Schweigen im Walde.

      Es gibt nicht DAS perfekte Geschirr. ;)

      Aber ich finde, wenn man so eine Behauptung aufstellt, dann darf man auch mal ein Beweisfoto liefern. ;)

      Das kannst Du ja gerne finden. Ich persönlich finde das ein bisschen merkwürdig, nach Beweisfotos zu rufen, in einem Plauderthread, in dem Leute Geschirre und Erfahrungen damit diskutieren. Auf mein Foto musst Du tatsächlich warten, dass es nie kommt, ist auch nicht unwahrscheinlich. Ich mache sowieso kaum Fotos von meinen Hunden, keiner bleibt für ein Foto stehen, so wie ich es will. Und beweisen muss ich eh nichts.

      Aber jeder so wie er will.

    • Auf meinem Avatar ist ein zu großes und daher katastrophal sitzendes Camiro. Es ist das Gurtband mit braunem Hintergrund und beigen Pfötchen.

      Das war mein erstes aus den Kleinanzeigen und ich hatte keine Ahnung wie die ausfallen.

      Das Foto ist etwa 5.5 Jahre alt. Aktuell trägt er eines in M (das könnte am Hals noch einen Tick enger sein) und das vom Foto ist ein XL, also wirklich ein gutes Stück zu groß.


      Externer Inhalt abload.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    • Bubelino : Warum fühlst du dich überhaupt angesprochen? Es ging um die Behauptung von Fenjali.

      Was deine Hunde für Geschirre haben, weiß ich nicht, es ist mir auch egal. :ka:

      Vielleicht, weil Du ein paar Seiten vorher auch von mir ein Beweisfoto haben wolltest? Und oben schreibst, dass Du auf dieses Beweisfoto eines Feltmann-Geschirrs wohl ebenso vergeblich warten musst wie auf das eines K9?

    • Was wäre denn ein gut sitzendes Geschirr? Und was für ein Geschirr verwendest du, Zucchini ? Sorry, wenn du das schon mal gepostet hast, finde gerade nichts und bin zu vergesslich mich an etwas zu erinnern :ops:

      Gut sitzendes Geschirr kann man ja nicht so allgemein sagen. Kommt ja immer auf den Hund an, der es Trägt. Viele hier im Forum schwören ja z.B. auf Annyx. Sitzt bei meinem Hund wie so ungefähr alle Geschirre von der Stange kacke. Daher trägt der Maßanfertigung.

    • Ich habe sehr viele unterschiedliche Geschirre aber am besten sitzt bei meinem Köter mit langem Rücken immer noch unser 'stake out' 'Outdoor' Geschirr.

      Jetzt habe ich mir noch ein zweites bestellt, denn unser Anny X welches ich vor kurzem gekauft habe, sitzt doch bissl zu weit hinten, sodass es direkt auf dem Übergang vom Brust- zum Lendenwirbelbereich endet. Was für meinen Hund, vor allem wenn Zug auf der Leine zur Seite besteht, unangenehm zu sein scheint. Er hat Bandscheibenprobleme.

      Das Ende vom 'stake out' liegt 'n Ticken weiter vorn, vor dem Bereich der letzten Brustwirbel. Aber es sitzt auch weit genug weg von den Achseln.

      Merkwürdig verbauter Hund. :roll:

    • Ich bin mal so mutig und zeig Fotos vom perfekten Geschirr (Feltmann) und vom Kompromiss-Camiro. Das Feltmann ist wie gesagt leider unbrauchbar weil es so extrem herumrutscht. Die Geschirre entsprechen auch beide nicht der allgemeinen DF - Vorliebe für (sehr) viel Achselfreiheit. Es ist aber ok, stört nicht in der Bewegung (auch nicht beim schnüffeln und sprinten) und sieht wegen dem Fell schlimmer aus als es ist. Mein Finger/meine Hand markiert jeweils wo die Achsel tatsächlich ist.

      Wenn beide 5cm weiter hinten sitzen würden fände ich es auch besser.

      Falls jemandem das Feltmann zu nah am Hals sitzt: laut seiner Physiotherapeutin sollen die Schulterblätter völlig frei und ohne Stoff/Gurtband über dem Schulterblatt sein. Das ist bei meinem Hund nur gegeben wenn es vorne am Hals so eng ist. (Aber die Verstellbarkeit vom Feltmann ist wirklich hammermäßig, viel enger und viel weiter wäre problemlos möglich. In einer Größe größer würde es wohl auch bessser sitzen und weniger nah an den Achseln sein.)

      Das schwarze ist das Feltmann, das braune ist das Camiro.


      Externer Inhalt abload.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


      https://abload.de/image.php?img=…d31-8akfkjg.png


      Externer Inhalt abload.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      https://abload.de/image.php?img=…aff-acctkw4.png


      Externer Inhalt abload.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      https://abload.de/image.php?img=…df4-800lkli.png


      Externer Inhalt abload.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      https://abload.de/image.php?img=…9a7-bkpkd7.jpeg


      Externer Inhalt abload.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      https://abload.de/image.php?img=…368-8a4ejih.png


      Externer Inhalt abload.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    • Achso, sicherheitshalber ergänzend noch meine Definition von Perfekt:

      wenn sich das Geschirr am Hals eng genug einstellen lässt und gleichzeitig nicht zu kurz und dementsprechend nicht zu nah an den Achseln ist. Genau das ist bei meinem Hund nämlich leider Mission Impossible.


      Wirklich (nahezu) alles ist in entweder am Hals zu weit oder wenn es am Hals passt schneidet es bei den Achseln ein. Das gilt sogar für das Annyx obwohl es immer wegen der extragroßen Achselfreiheit gelobt wird. (L ist am Hals zu weit und M klebt an/in den Achseln).

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!