Geschirr-Thread

  • Hat jemand einen Tipp welches Brustgeschirr für einen Dackelförmigen Hund passt?
    Wir haben eines der Marke Trixie zu Hause und der feine Herr schlüpft beim Feld umgraben mit einem Bein raus und dann ist das ganze Ding verdreht :doh:

    Das Geschirr kann man zwar für längere Hunde verstellen, allerdings macht es trotzdem am Rücken so eine große Falte, es sitzt also nicht richtig...

    Wenns etwas teurer sein darf, schau dir Corgiszone auf Etsy an. Hab gerade leider keinen Link parat, aber CZ fertigt Geschirre nach Maß speziell für Corgis und dackelige Hunde an =)

    Morgen kommt Dinos neues Geschirr. Diesmal nicht in signalfarben, leider :ugly: Ich bin mal gespannt, wie das sitzt...

  • Wenns etwas teurer sein darf, schau dir Corgiszone auf Etsy an. Hab gerade leider keinen Link parat, aber CZ fertigt Geschirre nach Maß speziell für Corgis und dackelige Hunde an =)
    Morgen kommt Dinos neues Geschirr. Diesmal nicht in signalfarben, leider :ugly: Ich bin mal gespannt, wie das sitzt...

    Super danke, werde ich mir ansehen :applaus:

  • Guten Morgen,

    ich habe da auch mal ein paar Fragen:

    Wie viele Geschirre habt ihr für eure Junghunde verbraucht?

    Wir haben Dako ja mit 5Monaten bekommen und hatten anfangs ein Julius K Geschirr, da wir gemerkt haben das es Dako nicht so zusagt, haben wir auf ein anderes Norwegergeschirr gewechselt, welches wir geschenkt bekommen hatten (Babyparty für Hunde... Frauen?!?). Das hat Dako an seinem ersten Ausgang damit gleich so angefressen das wir noch mit dem Ding zum Futterhaus sind und uns beraten ließen. Ergebnis Geschirr Nr.3 ein Führgeschirr in H-Form. Wie man uns sagte waren das Julius K und das Norwegerteil von der Form her ungünstig für Dako.
    Soweit so gut, jetzt haben wir 4 Wochen später und Dako mag sein "neues" Geschirr nicht mehr Anziehen, ich vermute das der Teil am Hals etwas eng wird beim über den Kopf ziehen. Ist es erstmal an ist alles ok, was, für mich, auch für meine Vermutung spricht.

    Jetzt stellt sich mir die Frage, ist das normal das ein Hund alle 4 Wochen rauswächst, oder war die Beratung nicht so präzise, oder werden wir bestraft weil wir ein Geschirr gewählt haben welches an der Halsung(?) nicht einstellbar ist?

    Und weil ich gerade dabei bin, was ist der Unterschied zwischen H, Y und X Form? Also klar macht es einen optischen Unterschied, aber hat das funktionelle Unterschied für den Hund?

  • Zum Rauswachsen kann ich leider nichts beisteuern, aber versuche doch mal ein Geschirr, dass man überall verstellen kann, z.B. das gepolsterte von Koch. Wenn er wächst, stellst du es einfach weiter.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!