Geschirr-Thread
- DjaGin
- Geschlossen
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sorry, sollte wohl eher in den Marktplatz...
-
@Dogs-with-Soul : ich kenne diese Geschirrschmiede nicht, aber aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass Ledergeschirre schneller ruschen und sehr aufwendig zu pflegen sind.
-
Mal zur Erinnerung, weil es grad wieder gehäuft vorkommt.
Angebote zum Verkauf, Tausch oder Gesuche sind im DF nur im Marktplatz erlaubt, im Rest des Forums nicht.Wer da noch nicht freigeschaltet ist, kann das wie bei anderen Benutzergruppen auch im Benutzerprofil unkompliziert erledigen, einzige Voraussetzung sind mindestens 250 geschriebene Beiträge.
LG, Chris
-
@Dogs-with-Soul : ich kenne diese Geschirrschmiede nicht, aber aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass Ledergeschirre schneller ruschen und sehr aufwendig zu pflegen sind.
Ja aber wenn es wohl richtig passt, sollte das doch nicht passieren oder?
-
-
Kennt einer von euch diese Seite?
individuelle Mode für Ihr Tier aus Braunschweig - individuelle Mode für Ihr Tier aus BraunschweigSie macht auch nen Verschluss am Hals. Die in Keder würden mich interessieren.
Ich habe von dort eines aus Stoff-/Softshell für meinen Terrier. Die Ledervariante reizt mich auch, aber ich dachte, ich schau erstmal, wie die einfachere Ausführung sitzt. Ich wollte zum einen auch den zusätzlichen Verschluss am Hals und an der Brust gekreuzte Gurte.
Ich bin bislang wirklich sehr zufrieden. Die Meßanleitung ist super, das Geschirr passt meiner Einschätzung nach wirklich gut.
Vom Geschirranziehen ist das Tier aber nach wie vor nicht begeistert. Ich versuche es schon möglichst unbedrohlich zu gestalten, aber bei so kleinen Hunden kann man es ja fast nicht vermeiden, dass man sich irgendwie über den Hund beugt. Das nur als Hinweis - es kann also sein, dass es nicht am Geschirr an sich, aber einfach am Anlegen liegt. Da kann man höchstens ein neues Geschirr als Gelegenheit nehmen, das sehr langsam und vorsichtig positiv aufzubauen.
EDIT: Schlechtes Foto:
-
Ich werde das Annyx wieder verkaufen, Baxter wird immer schlimmer. Er zittert wie Espenlaub, verkriecht sich und will nicht mit raus. Nun sagt mir meine Vernunft: Der Hund geht vor und das Geschirr wird verkauft.
Mein Benny hat dieses Verhalten bei jedem Geschirr gezeigt. Bei ihm lag es nicht daran, dass er da mit dem Kopf durch musste, sondern einfach allgemein am Geschirr, denn beim Zugstopphalsband hat er auch nie so ein Geschiss gehabt. Ich habe dann alle Geschirre verkauft/verschenkt und mein Hund hat sich plötzlich wieder aufs Gassigehen gefreut, wobei er eh nur Geschirr tragen musste weil er oft einen blutiggekratzten Hals hatte. Egal welches Geschirr ich hatte, alle haben ihm am Bauch das Fell weggescheuert, das ist nie wieder nachgewachsen.
-
Wegen dem Geschirr anziehen...Finya hat da ja auch so ihre Probleme damit. Auch nach Jahren findet sie das immer noch blöd.
Bei ihr gehts am besten, wenn ich mich neben sie hocke oder setze und ihr das Loch für den Kopf quasi vor die Nase halte. Dann warte ich bis sie ihre Nase selbst vorstreckt und ziehe es erst dann über den Kopf und die Ohren.
Selbst das Geschirr mit Schnalle vorne mag sie nicht angezogen bekommen, wenn ich mich über sie beuge. Da läuft sie weg, also sitz ich halt vor dem Rausgehen immer erstmal am Boden -
Mein Benny hat dieses Verhalten bei jedem Geschirr gezeigt. Bei ihm lag es nicht daran, dass er da mit dem Kopf durch musste, sondern einfach allgemein am Geschirr, denn beim Zugstopphalsband hat er auch nie so ein Geschiss gehabt. Ich habe dann alle Geschirre verkauft/verschenkt und mein Hund hat sich plötzlich wieder aufs Gassigehen gefreut, wobei er eh nur Geschirr tragen musste weil er oft einen blutiggekratzten Hals hatte. Egal welches Geschirr ich hatte, alle haben ihm am Bauch das Fell weggescheuert, das ist nie wieder nachgewachsen.
Hmm... Beim Halsband macht er auch kein Theater und freut sich wenn er es an hat und wir draußen sind. Wobei naja bisschen stellt er sich auch an, aber nie mit zittern oder verkrümeln. Ich würde so gerne ein Geschirr haben, gerade für die Hundewiesen und generell langen Spaziergängen (vor allem weil er noch nicht so Leinenführig ist.)
@oregano ich komme gar nicht in seine Nähe um mich da ruhig niederzulassen und es schön zu reden...
Er robbt ja auch draußen über den Boden, aber nur mit dem Geschirr. Denke er will es loswerden. Vllt ist das AnnyX auch einfach zu steif oder zwickt an den Polsterenden?! Keine Ahnung... Bin echt verzweifelt
-
Wenn Baxter mein Hund wäre, würde ich ihm kein Geschirr "aufzwingen ", er robbt ja auch damit, das macht Tamy auch, weil sie kein Geschirr mag. Tamy hat ein breites weiches Halsband , vllt. wäre das für Baxter auch was?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!