Geschirr-Thread

  • Magst du vielleicht mal ein Foto davon machen?

    Hier ist eins - ist schwer auf Bild zu bannen, aber ich denke man sieht die Stellen recht gut. 3 Monate im Gebrauch, aber täglich.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Unser Ruffwear ist auch eingerissen (nur ein- nicht durch :) ) - ich habe dann Ruffwear angeschrieben und Fotos beigelegt.

    Okay, danke. Dann schaue ich mal, was die sagen.

    Ich fürchte ja immer noch, dass es einfach ganz normaler Verschleißt ist... :fear:

  • Das Gurtband am Schieber und vorne am Rückenteil die Paspel sind abgeschubbert, weil er sich vermutlich unter Toren etc. durchquetscht.
    Das Gurtband an der Schulter sieht mir eher angekaut aus.
    Das ist Verschleiß durch Überbeanspruchung.
    Ich bezweifle, daß es da Kulanz gibt, würde es aber ausprobieren.
    Wenn du möchtest, daß das Geschirr länger hält, darf Felix nicht mehr durch Engpässe robben und mit Geschirr mit anderen Hunden spielen. (ist sowieso gefährlich, falls sich einer der beiden verhängt ;) )
    Etwas Haltbareres wirst du vermutlich nicht finden. :ka:

  • Das Gurtband an der Schulter sieht mir eher angekaut aus.

    Ist auch abgeschubbert, wie der Rest. Ja, ich denke auch, dass es Verschleiß ist (ist auch auf beiden Seiten so). Die wilde Hummel ist halt so... Nun, vielleicht wird er ja älter und ruhiger und die Geschirre halten dann länger. :hust: Bis dahin sehe ich von weniger robusten und schicken Geschirren wohl am besten eher ab.

    mit Geschirr mit anderen Hunden spielen

    Das kommt eh nur noch sehr selten vor und wenn dann spielt er Rennspiele. Spiele mit Körperkontakt sind extrem selten geworden, seit vor 3 Monaten sein Kumpel weggezogen ist.

  • Ich habe mich gerade entschlossen ein 12 Jahre altes Together Geschirr zu entsorgen .... mmmmh eigentlich ist es noch ganz, vielleicht hebe ich es als Ersatz auf. Obwohl es fast täglich als Alltagsgeschirr getragen wurde, 3 Hundis sahen gut darin aus :D Und der Maverick wälzt sich auf einem Spaziergang manchmal 30 x , auf jedem Untergrund und die Geschirr müssen auch einiges aushalten, wenn Hundis in die Leine springen. Zusätzlich haben sie jeder Blaire Geschirre , die Ömi Normal und Maverick ein Sicherheitsgeschirr, die sind auch nach 4 Jahren noch top. Jetzt gab es mal ein neues Geschirr für "Gut", weil ich doch auch mal gerne kaufen wollte - wo andere das jedes Jahr dürfen .... nötig war es aber nicht.

  • Mir ist heute etwas Einfaches für Maßgeschirre eingefallen, wenn man nicht das passende Gurtband hat, um etwas am Hund festzustecken, von dem man dann die Maße misst. (so ging es mir heute)

    Im Keller hatten wir noch Malerkrepp, damit habe ich das Geschirr passend auf Chili geklebt und dann die Maße abgemessen. (sogar die Breite passte ;) )
    Das Krepp ziept nicht und lässt sich rückstandsfrei entfernen.

    Geht schnell und ist günstig. ;)

  • Das Hundenähstuben-Geschirr ist da!

    Es sitzt wirklich gut an Chili-die Schultern sind frei, es liegt genau auf dem Brustbein, die Gurtschlaufen halten die Unterfütterung wirklich sicher an ihrem Platz und es ist sauber vernäht. Borte mittig, keine Garnschlaufen etc. (bei Blaire erlebt)
    Ob der Ring wirklich Nirosta ist, werden die nächsten Wochen zeigen. ;)
    Unter Zug glättet sich auch die Stelle oben an den Schultern, die jetzt noch etwas steif ist.

    Ich bin zufrieden.
    Die Beratung war kompetent, die Antworten kamen unglaublich schnell. (tagsüber innerhalb weniger Minuten)
    Das Geschirr war nicht mal eine Woche nach Zahlungseingang bei mir.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Kann daran liegen. Manche rutschen aber auch, wenn sie ganz eng eingestellt sind. Das kommt wohl bei bestimmten Felltypen häufiger vor und auch das Material des Geschirrs kann rutschig oder weniger rutschig sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!