• Hallo,

    vielleicht kann mir hier jmd helfen der selbst einen Aussie besitzt.

    Und zwar überlegen wir uns schon seit längerem einen Zweithund zu unserem DSH zu holen. Wir sind viel unterwegs mit unserem DSH (Wald, Hundetreffs, Übungswiesen zum Gehorsam...) und beschäftigen uns eigentlich mehr mit Hunden als mit Menschen :freak:

    Ich hätte da schon gern nen Aussie und wollt wissen:
    wie leben eure Hunde? Welche Beschäftigung bekommen?

    Hab gelesen, dass eine spezielle Zuchtform gibt, die "Show-Hunde" die besser als "Familienhunde" geeignet wären (bin mir nicht sicher)

    Freu mich über euer Feedback

    Lieben Gruß

    • Neu

    Hi


    hast du hier AUSSIE schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • hi,
      sorry dass ich einfach dazwischen funke aber ich hab da auch mal ein paar fragen zu Aussies!!!
      -giebt es auch aussies die NUR schwarz-weiß sind ?
      -giebt es auch kurzhaar aussies?
      -sind sie vom bewegungsdrang und kopfarbeit auch so anspruchsvoll wie der border collie ?
      -welche unterscheide hat er zum borercollie ?

      so, ich hoffe es ist ok dass ich das mal hier einfach so niederbrassenlass, aber ich will da ja nicht extra einen neuen treat machen , oder wie das heißt ! ;)
      bye aiken-ka

    • Hallo Ihr beiden! Es gibt nicht viele Unterschiede zwischen den beiden Rassen,sie giebt es in vielen Farben,Redmerle,Bluemerle,Tricolor und Schwarz-Weiß. Sie sind beide Arbeitstiere und brauchen beide sehr viel Beschäftigung, Kopfarbeit und beanspruchen viel Zeit. Ich hoffe Euch etwas geholfen zu haben. Gruß Babsi :flower:

    • Hallo Ihr zwei:

      schaut mal da rein: http://www.aussie-netz.de/
      da dürften alle Eure Fragen beantwortet sein.

      Unterschiede zwischen BC und AS, die mir jetzt spontan einfallen sind: der AS ist bellfreudiger und lauter bei der Arbeit, u.angeblich eher als Familien-Hund geeignet da er wohl auch gerne mit Kindern umgeht.
      Der AS kommt aus Amerika und arbeitet dort mehr an Rindern, der BC kommt aus Englands-/Schottlands-Grenzgebieten und arbeitet vorwiegend "selbstständig" an Schafen.
      Der AS arbeitet mehr nah mit Körpereinsatz und Stimme, der BC ist eher weitläufig und arbeitet mehr mit dem "Blick" und Präsenz. Der AS hat keinen "Blick"

      Ausserdem gibt es noch den Welsh-Collie aber der ist bei uns überhaupt nicht bekannt. Der soll noch gelehriger und arbeitstriebiger sein als AS und BC.

      Ich hoffe, ich habe jetzt keinen Quatsche erzählt, aber so ist es mir bekannt. :stumm:

      Den Aussie gibts auch schwarz-weiß, aber ich glaube eher seltener. Meist sind sie dann eher trico.

      Aber schaut oben ins aussie-netz. Da steht alles genau drin.

    • Externer Inhalt img111.echo.cx
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Hi Maren und Sydney,

      das habe ich irgendwann man irgendwo auf einer englischen HP im www gelesen, wo der Welsh-Collie (oder Welsh-Sheepdog) vorgestellt wurde. Ich hätte auch gerne mehr über die Rasse erfahren, aber es ist kaum etwas darüber zu finden. Angeblich wurde er aus der BC herausgezüchtet..?

      Vielleicht kennt die Rasse ja hier jemand? Wäre interessant.

      Das Bild oben zeigt einen WC der gelernt hat, während der Lämmchenschwemme die Lämmer mit dem Fläschchen mit zu füttern. Allerdings frage ich mich ernsthaft, ob das Bild echt oder gefaket ist... :stumm: :?:

      Wie gesagt, es gibt darüber nicht sehr viel.

    • Wir haben selbst weder Aussie noch BC (allerdings eine mit beiden nahe verwandte Rasse) aber "berufsbedingt" sehr viel mit beiden zu tun.
      Beide brauchen ziemlich viel Beschäftigung. Der Aussie ist meist nicht so aufs Hüten fixiert. Auch die Aussies aus Showlinie sind manchmal ganz schön anstrengend.
      Aussies sind im Vergleich zum BC oft härter sowohl im Einstecken als auch im Austeilen. Sie können auch ganz schön stur und dominant sein, was ihre Erziehung nicht unbedingt einfacher als die des BC's macht.
      Auch stimmt es nicht, dass Aussies nicht jagen. Man kann es aber durch Erziehung in den Griff kriegen.

      In einigen Aussie-Linien findet man auch noch eine gehörge Portion Schutztrieb. Manche Hunde sind Fremden gegenüber ganz schön mißtrauisch. Diese Eigenschaften sind beim BC nicht so ausgeprägt.

      Suchst Du einen Hund zum Hüten- nimm einen BC.
      Suchst Du einen Allroundsporthund und willst NICHT hüten, nimm einen Aussie.
      (auch wenn mir jetzt die Aussie-Fraktion aufs Dach steigt)

    • @ Tine-Maya:
      Ich glaube nicht, dass das Foto gestellt ist. Wenn ich sehe, wie "liebevoll" meine Große mit Lämmern umgeht könnt ich mir sowas bei ihr auch durchaus vorstellen.

      Sie unterbricht sämtliche Hütehandlungen, wenn eines der Lämmer bei seiner Schafmama trinken will und macht erst weiter, wenn das Lamm fertig ist. :)

    • Ich denke, dass das Photo nicht gestellt ist.
      Wenn ein Lamm die Flasche kennt, ist ihm ziemlich egal wer die haelt. Zumindest bei meinen Ziegenlaemmern. Mira haelt gerne Sachen im Maul und vertragen tun die sich auch. Rein theoretisch ist das kein Problem. Ausprobiert hab ichs noch nicht.

    • @ alle
      sorry, wenn wir hier vom Thema abkommen - eigentlich geht es hier um den Aussie (aber ich glaube die Fragen sind oben schon beantwortet) Es war nicht meine Absicht das Thema abzulenken.

      @ procanis u. Annette

      ich glaube ja auch nicht, dass das Bild gefaket ist. Es ist ein alter, eingescannter Zeitungsausschnitt (und ich weiß erhlich nicht mehr wo ich den her habe. Er liegt bei mir auf der Festplatte) Das Bild sieht einfach zu echt aus, als dass es künstliche zusammengesetzt sein könnte. Aber die Vorstellung, dass so ein Hund eigenständig die Lämmchen füttert ist schon schwer. Ich kann es mir "real" einfach schlecht vorstellen :nixweiss:

      Ich habe nochmal im www gesurft und habe noch eine Seite über den Welsh Sheepdog gefunden. Bin leider nicht so gut im Englischen, vielleicht kann uns ja jemand, der der Sprache mächtig ist, was rauslesen?
      http://www.welsh-sheepdogs.co.uk/

      Vielleicht sollten wir einen eigenen Thread aufmachen über die Recherchen? Interessant wäre es sicherlich.


      Und sorry nochmal für die Themenablenkung !! :stumm:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!