• PN's gehen gerade nicht.

    Mit aggressiv meine ich: schnappen nach Menschen, anpöbeln anderer Hunde, Futter-Aggression, Beute und Terretorialaggression etc.
    Davon kann ich wirklich Lieder singen. Auch von Hunden die auf Ausstellungen nach den Richtern schnappen. Sogar Welpen!

    Das soll nicht heißen (UM GOTTES WILLEN!, bitte nicht falsch verstehen) dass alle Aussies so sind, aber leider sind es einige und das tut mir im Herzen weh, weil ich auch die wirklich tollen kenne, die zu jeder-mensch-hund-katze-tier freundlich sind. So wie es eben sein sollte :bindafür:

    Du kannst aber gerne mal einfach ohne zu sagen, welche Rassen du liebst, Agitrainer, Hundeschulenbesitzer etc. fragen, was sie dir über Aussies so sagen können. Das fällt leider nicht so positiv aus.

    Edith

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: AUSSIE Dort wird jeder fündig!*


    • Huch, jetzt fällt mir ja ein Stein vom Herzen, dass du das auch so siehst, und nicht denkst, ich mache die Rasse schlecht :hallo:


      Ich habe schon viele Aussies gesehen, Züchter, Leute die mit ihnen arbeiten etc. etc. Und es sind leider sehr viele dabei, die nicht ok sind und deren Besitzer das alles auf die "Reserviertheit" schieben.

      Du musst nur mal schauen, wie viele das auf ihre HPs schreiben. Da wird mir schon übel. Denn DAMIT würde ich nie prahlen, dass mein Hund Fremden gegenüber reserviert ist.
      Normale Reserviertheit beschreibe ich als zurückhaltend, eben nicht wie ein typischer Goldie oder Labbi, der alles und jeden lieb hat. Aber Reserviertheit ist nicht eine Aggression gegen Fremde.


      Grüße
      Edith

    • Unsere Thika ist auch reserviert gegenüber Fremden, d.h. sie ignoriert sie bzw wenn sie unser Haus betreten (wir haben ja im Moment Welpen von ihr und damit jede Menge Welpenbesucher :raucher: ) bellt sie kurz und lässt sich auch nicht anfassen, allerdings sitzt sie den Leuten 1 Minute später busselnd auf dem Schoß und ist typisch Thika-aufdringlich. Nur macht sie das eben ERST DANN wenn sie die Menschen kurz kennengelernt hat.
      Es gab Welpeninteressenten da schlich sie allerdings die ganze Zeit argwöhnisch drumherum... wie sich herausstellte zu Recht! Die hatten nix gutes mit unserem Welpen vor :nein:
      Bei 2 anderen Welpenbesuchern bellte Thika nicht ein mal und sprang ihnen von der ersten Sekunde vor den Füßen fröhlich wedelnd rum.
      Warum ich das schreibe, weil das doch mit Welpen ne Ausnahmesituation ist - ist es nicht, sie ist immer so ;)
      Merlin ist ja als Unihund ganz anders und begrüßt jeden fröhlich.
      Beide Hunde zeigen allerdings keinerlei Agression!!!
      Und da bin ich froh drum, ich würde auch jeden Ansatz gleich unterbinden. Aber es gibt auch Menschen die derartiges bei ihrem Hund fördern, weil sie es toll finden.
      Keiner unserer Aussies ist ein Hund der Streit mit Artgenossen sucht, keiner der beiden provoziert Streitereien. Merlin beschwichtigt bis zuletzt mit Kopf-wegdrehen, und das auch nachdem er schon einige male gebissen wurde, er ist die Geduld in Person. Es ist als ob er einem stänkernden Hund sagen wollte: "keep cool und reg dich wieder ab"
      Klar, wenn er attackiert wird wehrt er sich (sein gutes Recht) aber mehr als Zwicken war es nie. Was er allerdings aufgrund Attacken macht ist bellen, wenn er an der Leine ist. Thika ist sogar so, dass sie bellende Hunde ignoriert und um Stänkerer einen Bogen macht - ganz Lady will sie damit nix zu tun haben.
      Ich hab bei ihnen nie Angst dass sie einem anderen Hund was tun würden.
      Dafür hab ich ja meinen gestörten Setter auf den ich immer ein waches Auge habe :rofl:
      Ich hab nicht geglaubt dass du die Rasse schlechtredest, das müsste man ja dann auch von mir meinen wenn ich das Beispiel mit gestörten Bordern bringe. Fakt ist aber dass es viele Hunde gibt die Verhaltensauffälligkeiten zeigen. Und das schlimme ist ja dass diese meist andere beißen die aufgrund dieser Attacke wiederum verstört werden andere beißen etc usw
      Aber genauso gibt es die wundervollen Border, Aussies und was auch immer für Hunde... es ist nur traurig wenn man von einigen Rassen kein gutes Bild mehr hat.

    • Zitat

      Unsere Thika ist auch reserviert gegenüber Fremden, d.h. sie ignoriert sie bzw wenn sie unser Haus betreten (wir haben ja im Moment Welpen von ihr und damit jede Menge Welpenbesucher :raucher: ) bellt sie kurz und lässt sich auch nicht anfassen, allerdings sitzt sie den Leuten 1 Minute später busselnd auf dem Schoß und ist typisch Thika-aufdringlich. Nur macht sie das eben ERST DANN wenn sie die Menschen kurz kennengelernt hat.
      Es gab Welpeninteressenten da schlich sie allerdings die

      das ist bei mir normale Reserviertheit.

      Und weil du gesagt hast dass manche MEnschen das fördern:
      Fördern kann man nur, was im Hund schon vorhanden ist. Einen Goldie/Labbi zu so einem Verhalten zu bringen, ist viel schwerer als einen Aussie, da diese Rasse das in einigen Linien einfach extrem mitbringen.
      Und das sollte man zuvor wissen.

      Edith

    • Was mich bei dem Vergleich Aussie vs. Border stört ist einfach, dass vielfach behauptet wird, dass Border ja auch sooo schwierig wären und die Leute sich doch lieber einen Aussie kaufen sollen, weil das ja sooooo unproblematische Familienhunde sind.
      Aussies sind aber echte Arbeitshunde und so nur zum "Nebenher-Laufen" nicht unbedingt die geeigneste Rasse. Wenn dann noch der besagte Schutztrieb dazukommt wird es für unerfahrene Halter schwierig.

      Bei uns in der Hundeschule sind ca. 15 Aussies und weitere 5 Aussie-Mixe.
      Probleme gab's mit 2 Aussies (der eine passt nicht zur Besitzernin, der zweite ist angstaggressiv gegen Hunde) und mit zwei Mixen. Ein Mix ist ein Halb-Border und zeigte aufgrund mangelnder Auslasten einige Macken. Der zweite, ist zu 3/4 Aussie und war vom Alter von 5 Monaten an sehr dominant. Verteidigt seine Besitzer gegen andere Hunde und Menschen. Ist ein wirklich schwieriger Hund und hat leider nur einen Kurs bei uns besucht. Auf dem Hundeplatz war er zumindest Menschen gegenüber neutral. Zu Hause und auf der gesamten Strasse vor dem Haus aber nicht! Im Alter von 9 Monaten hat er das erste Mal gebissen, seitdem noch zwei Mal.
      EINER von 20 ist so gut wie keiner. Wenn man dann erfährt das der reinrassige Aussie-Vater genauso ist.... :bindagegen:

      Alle anderen sind tolle Hunde mit viel Spieltrieb und Arbeitseifer. Sie werden allerdings auch alle beschäftigt, sind gut sozialisiert und erzogen.

      Auf Turnieren und Seminaren sind mir aber auch schon so einige Shepherds über den Weg gelaufen, die weder mit Hunden noch fremden Menschen gut zu vergesellschaften waren.
      Ich habe mehrfach von Welpenkäufern gehört die von Zuchthündinnen agressiv angegangen wurden. In einem Fall ist derjenige sogar in die Jacke gebissen worden.
      :help: Zur Zeit werden hier auf jedem Reiterhof Aussies, Border und Labradore vermehrt. Man sollte sich die "Züchter" und Zuchttiere schon sehr gut ansehen.
      Viele Züchter sind tatsächlich stolz darauf, dass ihre Hunde "rassetypisch reserviert" sind. Der eine meint damit zurückhaltende Hunde, der andere meint Hunde, die die Zähne zeigen, wenn man ihnen zu nahe kommt.
      Auf einer einsamen Farm in Texas mag man mit einem solchen Hund ja noch glücklich werden, hier in Deutschland sicher nicht!

    • Zitat


      Was mich bei dem Vergleich Aussie vs. Border stört ist einfach, dass vielfach behauptet wird, dass Border ja auch sooo schwierig wären und die Leute sich doch lieber einen Aussie kaufen sollen, weil das ja sooooo unproblematische Familienhunde sind.
      Aussies sind aber echte Arbeitshunde und so nur zum "Nebenher-Laufen" nicht unbedingt die geeigneste Rasse. Wenn dann noch der besagte Schutztrieb dazukommt wird es für unerfahrene Halter schwierig.

      :biggthumpup: Das nervt mich auch! Genau das selbe Spielchen wird auch immer mit Retrievern gemacht. Bei allen drei Rassen handelt es sich um Hunde, die eine Aufgabe brauchen. Diese ist dann eben bei jedem Hund anders, aber Beschäftigung ist bei allen drei Rassen angesagt :!:

      Gruß Corinna

    • Guckt mal, mein Merlin ist doch auch einer dieser agressiven Aussies :flower:

      Externer Inhalt img219.echo.cx
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


      Oder aber er erklärt gerade seinen Kids wie man sich Abends die Zähne putzt ;)

    • Wunderschöne Aussies! Toll, dass sie im Rudel aufwachsen dürfen.

      Ich bin mir sicher, dass Deine Hunde toll sind. Ich will die Aussies hier auch bestimmt nicht schlecht reden/schreiben aber ich finde es nutzt auch gar nichts, wenn man von einer Rasse immer nur die tollen Seiten zeigt und die anderen Seiten einfach verschweigt. Der Aussie wird zur Zeit immer als "pflegeleichte" Alternative zum Border Collie angepriesen.

      Eine Hovawartbesitzerin sagte einmal zu mir: "Wenn ich gewußt hätte, dass Hovawarte einen so starken Schutztrieb haben, hätte ich keinen angeschafft. Mir wurde von Züchter immer nur erzählt, was sie für tolle Familienhunde sind und jetzt lässt der Hund die Freunde meiner Kinder nicht mehr ins Haus!"

      "Die andere Seite der Medaille" gibt es bei ALLEN Hunderassen. Es nutzt aber keiner Rasse, wenn das immer unter den Teppich gekehrt oder beschönigt wird. Leidtragende sind dann wieder die Hunde.

      Wo sind eigentlich die anderen Aussie-Besitzer, die könnten doch auch mal etwas über ihre Tiere schreiben?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!