Hund in der Öffentlichkeit anleinen

  • Die Petlock finde ich an sich auch gut, lässt sich aber mit einem Taschenmesser bestimmt quasi im Vorbeigehen abschneiden.

  • Meine Hunde binde ich nicht außer Sicht an, auch nicht nur für kurze Zeit. Der ältere Rüde würde genau so reagieren wie der Hund im Eingangspost und jeden, der ihn unerlaubt anfasst, um ein paar Finger "erleichtern"; der jüngere Rüde ist schon fast zu freundlich und sieht außerdem ziemlich niedlich aus, bei dem hätte ich Angst, dass ihn jemand mitnimmt.

    Die einzigen Orte, an denen ich die beiden irgendwo anbinde, sind vor dem Bäcker (große Glasscheibe, da kann ich rechtzeitig eingreifen, wenn jemand in die Nähe der Hunde geht) und auf dem HuPla (wir trainieren im Moment in der Woche abends, da bringt zum Glück niemand sein Kind mit, das "nur mal kurz streicheln" will, und die Erwachsenen fassen alle keine fremden Hunde ohne Erlaubnis an).

  • Würde nur in einem absolutem Notfall anbinden. Also zB unterwegs hat jemand mit Hund einen Unfall (Hund oder Halter) und braucht dringend Hilfe. Außerdem noch an einem "sicherem" Platz wie Huschu


    Ansonsten ist es für mich absolutes nogo. Ganz ehrlich gehts mir weniger um den Schutz der Leute als um den Schutz meines Hundes. Es ist einfach unglaublich, wie dreist manche sind.

    Neulich hab ich erlebt: Hardy schnüffelt am Gebüsch am Wegrand neben der Straße. Kommt ein Mann mit Kleinkind auf dem Arm vorbei. Beugt das Kleinkind zu Hardy runter mit: "look! What a pretty dog" kein Ton zu mir vorher :muede: Das Kind direkt vor seiner Nase :fear:
    Bevor Grabschhände gekommen sind konnten wir grad noch flüchten. Und das war nichtmal irgendwo 1 Min unbeaufischtigt. Ne, muß wirklich nicht sein.

  • Ich binde keinen Hund mehr an. Einzigste Ausnahme ich arbeite mit einem Hund und der andere soll warten und selbst da wollten schon aufmerksame Passanten die Polizei rufen, weil der arme Hund ausgesetzt wurde. Ich stand 10 m entfernt ....

    Meine Schäfimaus habe ich früher oft angebunden, aber nachdem ein netter Vater mit Kind mir erzählte, er hätte mit Eis versucht meinen Hund zum aufstehen zu bewegen und sie würde so toll hören, blabla .... nie wieder, denn Deppen gibt es überall. Die Leute lassen auch gerne ihre Hunde an andere angebundene Hunde ran, da habe ich auch schon eine Beisserei erlebt. Bei meinen jetzigen Hunden stellt sich die frage nicht, da sie viel zu unsicher sind.

    Und vom Hundeklau hört man immer wieder.

  • Ist für mich absolut tabu.

    Wenn da was passiert, weil einer den Hund bedrängt, und der sich zu wehren gezwungen sieht, weil ich nicht da bin, um das zu regeln - undenkbar! So schnell guckt man gar nicht, da hat man selbst mit Zwerghund nen Maulkorb- und Leinenzwang, wenn der zugepackt hat, egal, aus welchem Grund. Abgesehen davon vernachlässigt man damit seine Aufsichtspflicht, könnte sein, daß die Versicherung sich damit rauswindet, nicht zahlen zu müssen für evtl. angerichtete Schäden.

    Außerdem gibt´s genug Idioten, die Hunde ärgern, quälen, Vergiftetes füttern könnten, den Hund treten würden oder was auch immer.

    Der Hund könnte auch gestohlen werden oder weglaufen, weil irgendwer die Leine lockert oder so. Oder angefahren, weil irgendein Depp nicht guckt, wie er einparkt, und der Hund dank Leine nicht weglaufen kann. Der rammt dann zwar auch den Pfosten mit seinem Auto und hat nen Blechschaden, aber der Hund is hin.

    Abgesehen davon hab ich einmal nen großen Hund beobachtet, der zwar komplett gechillt war, als er vorm Laden alleingelassen wurde - aber sich dafür voll süß direkt vor der Eingangstüre des Ladens bequem gemacht hat ( war halt da an nem Pfosten befestigt), aber so, daß kein Mensch mehr reinkam, der nicht frontal auf ihn zugelaufen ist, und wenn man Angst vor Hunden hat, sich nimmer dran vorbei zu gehen getraut hätte. Eine Zumutung für jegliche Mitbürger... So macht man sich als Hundehalter nicht wirklich beliebt.....

    Nene - da hab ich zu viel Phantasie, was alles passieren könnte, als daß ich die auch nur 2 Sekunden aus den Augen lassen würde.Und was im Hundesport gemacht wird, wie lange die ohne Blickkontakt liegen, ist ja für den Alltag nicht relevant. Am Sportplatz gibt´s kaum Ablenkung (da wird keiner seinen Hund vor der Nase eines grad Abliegenden rumhüpfen lassen oder so, und es fahren sicher auch keine Autos dran vorbei), und da kommen auch keine Kids zum Streicheln hin "einfach so"..... *gg

  • Ich habe kein Problem mit Anbinden vorm Supermarkt oder so, solang der Hund dabei keinen inneren Stress hat.

    Ob ichs tatsächlich tu oder nicht, hängt vom Aussehen des Hundes ab. :D

    Meinen Chi würde ich niemals anbinden, meinen verstorbenen Huskyschäfermix hab ich jederzeit angebunden. Die hat sich entspannt hingelegt und Menschen geguckt und sah aber so aus, dass sie keiner einfach so angefasst hat (dabei aber ganz lieb).

  • Heute sah ich einen Golden Retriever unangebunden vor einer Bäckerei warten. Dann lief auf dem gegenüberliegenden Gehweg eine Frau mit Goldie und der Hund raste über die Straße :muede: ! Gott sei Dank kam auf der Hauptstraße grad kein Auto. Solche Leute die da den Hund ohne Leine abliegen lassen werd ich nie verstehen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!