Sieht man Hunden an, mit welchen Methoden diese erzogen werden?

  • Also dieses Video zeigt ein ganz typischer Leinenspaziergang? Sagen wir, Du brauchst 30 Minuten bis zu dem Ort, wo Du den Hund ableinen kannst. Dann liest der Hund in den 30 Minuten keine Zeitung, macht keine Geschäfte, schaut nur stur gerade aus oder zum Halter?

    Also die Hunde im Video schnüffeln doch, wenn die Wiesenseite gerade bei ihnen ist?


    Und ja, ab einer gewissen Hundezahl kommt man gar nicht drumherum, die Tiere bis zum Ableinen stur geradeaus laufen zu lassen. Vor allen Dingen wenn du mit mehreren Hunden erstmal auf stark frequentierte Bürgersteigen laufen musst. Wie soll das sonst gehen?

  • Bei uns bedeutet Leinenführigkeit auch ein lockeres bei Fuß gehen an der Leine. Dann darf weder geschnüffelt noch gepinkelt werden. Wenn ich das einfordere kommt die Leine ans Halsband. Diese Option nutze ich dann wenn ich, beispielsweise, mit ihm in der Stadt unterwegs bin. Ansonsten kommt die Leine ans Geschirr. Dann darf er laufen wie er möchte und auch schnüffeln und pieseln ist erlaubt. Den Radius reguliere ich durch die Länge der Leine. Mittlerweile zieht er aber auch am Geschirr nur noch sehr selten und schwach.


    LG


    Franziska mit Till

  • @Noctara
    Genau, ich habs aufgegriffen udn "reite darauf herum", weswegen ich jetzt auch die Füße stillhalten werde. Dann darfst du mich im Gegenzug auch nicht mehr fragen, warum ich die Dinge so sehe, wie ich es tue.

  • Also die Hunde im Video schnüffeln doch, wenn die Wiesenseite gerade bei ihnen ist?
    Und ja, ab einer gewissen Hundezahl kommt man gar nicht drumherum, die Tiere bis zum Ableinen stur geradeaus laufen zu lassen. Vor allen Dingen wenn du mit mehreren Hunden erstmal auf stark frequentierte Bürgersteigen laufen musst. Wie soll das sonst gehen?

    Ich kann das mit einem Akita und zwei Shibas in der gleichen Hand. ;)

  • Ich gehe mit 3 Hunden an 3 m Leinen und die dürfen sie ausnutzen, warum sollte das nicht gehen ? Wollen sie schnüffeln warte ich, dafür ist ein Spaziergang doch da. Wenn wir weiter gehen fordere ich sie auf.


    Der erste Hund auf dem Video geht aufmerksam Bei Fuss, er versucht kurz zu schnüffeln, korrigiert sich aber selbst. Das ist für mich etwas was man in der hohen Schule einen Hund max 5 Minuten ausführen lässt. Ob er nun entspannt ist könnte ich erst sagen wenn ich ihn gut kenne und im Freilauf auf einem entspannten Spaziergang erlebt habe.

  • Bei uns bedeutet Leinenführigkeit auch ein lockeres bei Fuß gehen an der Leine. Dann darf weder geschnüffelt noch gepinkelt werden. Wenn ich das einfordere kommt die Leine ans Halsband. Diese Option nutze ich dann wenn ich, beispielsweise, mit ihm in der Stadt unterwegs bin. Ansonsten kommt die Leine ans Geschirr. Dann darf er laufen wie er möchte und auch schnüffeln und pieseln ist erlaubt. Den Radius reguliere ich durch die Länge der Leine. Mittlerweile zieht er aber auch am Geschirr nur noch sehr selten und schwach.


    LG


    Franziska mit Till

    Ich mache es genauso. Das ist zwar sehr selten, dass ich das Halsband nehme, aktuell bei Hundebegegnungen oder im Fressnapf, aber ich finde es praktisch. Es gibt eben Situationen wo man schnell und zügig ohne viel Schnüffel weiterkommen muss.
    Ansonsten darf er auch schnüffeln.

  • Leinenführigkeit und lockeres Fuss sind für mich zwei verschiedene Dinge. Leinenführigkeit gilt (fast) immer, und bedeutet nur, dass sie nicht ziehen sollen, bzw. einem sich aufbauenden Zug selbständig nachgeben. Innerhalb der Leinenlänge dürfen sie aber schnüffeln und sich lösen - schliesslich gehe ich ua deshalb raus, damit sie genau das tun können. Leinengassi eben, an 3-5 m Leinen.


    Ein lockeres Fuss ist ein lockeres Fuss, da sollen sie neben mir laufen und mein Tempo aufnehmen und nicht Zeitung lesen.

  • Ein lockeres Fuss ist ein lockeres Fuss, da sollen sie neben mir laufen und mein Tempo aufnehmen und nicht Zeitung lesen.

    Ich hab eigentlich kein lockeres Fuß, ich unterscheide aber zwischen Sport Fuß und Freizeit Fuß. Aber es gibt dennoch Situationen wo ich nicht will, dass er schnüffelt, z.B im Fressnapf, weil er dann in Versuchung kommt zu markieren. Da soll er bei mir bleiben, aber Fuß gehen ist nicht nötig.


    Mich würde ein Video interessieren, wo die Leinenführigkeit positiv trainiert wurde.

  • Wir haben ja nicht mal eine geneinsame Vorstellung von Leinenführigkeit. Wenn jetzt nune in Positivler ein Video von Hunden einstellt, die nicht Fuß laufen, aber nicht ziehen, ist das ja je nach Eigendefinition keine Leinenführigkeit.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!