Soll man Rüde kastrieren ja oder nein????
-
-
Was ich jetzt schon zweimal mitbekommen hab, war, dass ein Rüde vermutlich der Fährte einer läufigen Hündin (so die Annahme der jeweiligen Frauchen) gefolgt ist, Nase am Boden, hörte nix mehr, und dann erst nach ein paar Metern wieder eingefangen werden konnte. Beide Rüden wurden daraufhin sofort kastriert. Ich finde eigentlich, auch das ist kein Grund.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Soll man Rüde kastrieren ja oder nein???? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hallo Steffen!
Stimmt schon!
Allerdings sollten wir lieber nochmal warten, ob er sich nochmal dazu äußert :wink:
Vielleicht ist Poldi ja auch krank?Liebe Grüße Conny
-
Ich zitiere mich mal selbst aus einem anderen Thread - den Fluffy gepostet hat:
Zitat:tongue: das kenn ich von Benni, im Moment laufen ein paar heiße Hündinnen hier rum, ist halt auch anstrengender für mich, und ich muss mehr mit der Leine arbeiten. Aber so ist halt das Leben - damit muss man auch als Rüden Besitzer leben können.
Aus lauter Nächstenliebe würde ich eine Hündin nicht kastrieren. -
Hallo,
kastrieren nur, wenn es gesundheitlich notwendig ist, ansonsten müssen wir mit den Vor - und Nachteilen unkastrierter Rüden und Hündinnen leben.
Ist in der heißen Phase für alle sehr anstrengend, aber da müssen wir durch.
LG latixa
-
Zitat
@all: Möchte nicht, das schnickman, jetzt vorverurteilt wird!
Er hatte ja nicht gefragt, ob er aus erzieherischen Massnahmen heraus, seinen Hund kastrieren lassen soll.
Ich wollte in meinem Post, nur darauf hinweisen, das es keine Alternative, zur Erziehung ist.Liebe Grüße Conny
Es geht ja nicht um Vorverurteilung.Sondern es geht um Aufkläung.Denn wenn man "kompentente" Leute fragt,also Tierärzte und Hundetrainer,wirst du zu 90% die Meinung hören "Kastrieren,na klar".Man vertraut seinem Tierarzt.Man spricht seinem Hundetrainer entsprechende Kompetenz zu.Ja,aber ob deren Meinung richtig ist,fragt dann keiner mehr.Da sagt keiner,dass das Wesen sich ins negative Verändern kann,dass der Hund für den Rest seines Lebens inkontinent werden kann,dass es eine OP mit Vollnarkose (inclusvie seiner Risiken) ist.
Meine Erfahrung ist,dass man als Kastrationsgegner zu der Minderheit gehört,weil man einfach umfangreicher denkt.Und über seine Gedanken sollte man aufklären.
Wer spricht schon von negativer Wesensveränderung,lebenslange Inkontinenz,eine nicht überstandene Vollnarkose,Fettleibigkeit,Mobbing von anderen Hunden,dem nicht erreichten Ziel (Hund ist weiterhin aggressiv,bellt,...),...
Da wird man einen Befürworter selten drüber sprechen hören.Deswegen Aufklärung - nicht Verurteilung.
-
-
Hallo schnickman,
ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass Kastrationen, meist mehr Nachteile mit sich bringen.
Unser Sam ist kastriert worden, weil im TH halt die Hunde kastriert werden ( einerseits gut, aber andererseits mehr als doof ).
Sam ist ein sehr unsicherer Hund und durch die Kastration ist es verstärkt worden und andere unkastrierte Hunde ( egal ob Hündin oder Rüde ) sind davon auch nicht immer begeistert.
Im Endeffekt haben wir dadurch noch mehr Probleme mit der Erziehung. Es ist absolut kein Erziehungsersatz!Wenn läufige Hündinnen unterwegs sind, hängt seine Schnüffelnase auch nur am Boden, er ist ausser Rand und Band, denn seine Kastration hat er selbst nicht wirklich realisiert!
Und eine OP ist keine Kleinigkeit, da kann immer etwas passieren! Man sollte es dem Hund ersparen, wenn keine medizinische Notwenigkeit vorliegt.
LG
Sonja -
Hallo!!!!!!!!!!!!
Es geht mir nicht darum, ob ich irgendwelche Probleme damit lösen kann oder nicht, sondern darum ob man es generell macht ja oder nein?????
Viele sagen mir ein RÜDE würde dann ruhiger. Andere sagen mir er würde nur noch hibbeliger, ganz andere sagen wiederrum es tut sich gar nichts.
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht????
Ich bin schon länger am überlegen ob ich ihn kastrieren lassem soll.
Lange BEVOR dieses Problemchen auftrat. -
Hallo schnickman,
kurz und knapp, ich persönlich würde meinen Rüden nicht kastrieren lassen!Warum? Weil es in meinen Augen einfach unnötig und unsinnig ist!
ZitatIch bin schon länger am überlegen ob ich ihn kastrieren lassem soll.
Warum und aus welchen Gründen denkst du denn über eine Kastration nach?
-
Es regt mich einfach auf was hier alles geschrieben wird.
Laut Tierschutzgesetz ist es immer noch verboten einen Hund ohne medizinischen Grund kastrieren zu lassen.
Manchmal sollten die meisten TA mal mehr auf die Auswirkung achten als auf den eigenen Geldbeutel !!Wer überhaupt schon überlegt einen Hund kastrieren zu lassen ohne das irgendwelche körperliche Problem vorliegen ( wie vorher erwähnt Prostata o.ä.), verdient es nicht einen Hund zu besitzen.
Wuffie
-
Zitat
Laut Tierschutzgesetz ist es immer noch verboten einen Hund ohne medizinischen Grund kastrieren zu lassen.
Schön, dass es gerade nochmal wieder angesprochen wird.
In welchem Paragraphen genau steht das?Ich habe eigentlich nicht vor meinen Rüden ohne medizinischen Grund kastrieren zu lassen.
Nur wenn man ihn wegen jeder läufigen Hündin im Dorf über Tage nicht mehr rauslassen oder ableinen kann und jegliches Training nicht fruchten sollte, dann werde ich tatsächlich nochmal drüber nachdenken. Aber ich versuche alles, dass genau das nie eintreten wird. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!