Soll man Rüde kastrieren ja oder nein????
-
-
Zitat
Hallo!!!!!!!!!!!!
Es geht mir nicht darum, ob ich irgendwelche Probleme damit lösen kann oder nicht, sondern darum ob man es generell macht ja oder nein?????
Viele sagen mir ein RÜDE würde dann ruhiger. Andere sagen mir er würde nur noch hibbeliger, ganz andere sagen wiederrum es tut sich gar nichts.
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht????
Ich bin schon länger am überlegen ob ich ihn kastrieren lassem soll.
Lange BEVOR dieses Problemchen auftrat.Du fragtest nach Vor- und Nachteilen.Und die wurden doch wohl genannt.Wenn dich nur interessiert,ob ein Rüde dadurch ruhiger wird oder nicht,dann hättest du deine Frage anders stellen sollen.
Generell lassen viele ihre Hunde kastrieren.Und warum?Weil sie sich nicht richtig informieren.
Wenn du es dir eh schon länger überlegst (ja warum denn?),dann macht es deine Situation auch nicht besser von der ich ausgegangen bin,außer dein Hund hat hormonellbedingt gesundheitliche Probleme.
Ich bleibe dabei,Kastration nein,außer es hat medizinische Notwendigkeit.
Wuffie
Leider hat das Tierschutzgesetz zu viele Lücken.Es ist doch ohne weiteres möglich den Spieß zu drehen,wie man ihn gerne hätte.Und da tragen Tierärzte leider auch einen ordentlichen Teil zu bei. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
http://bundesrecht.juris.de/tierschg/BJNR0…72BJNG000403377
§6 Tierschutzgesetz, da steht es.
ABER
Ob eine kastra medizinisch Begründet werden kann, oder nicht ist ja nicht die Frage. TA, Anwälte und Politiker finden immer Argumente eine nicht vertretbare Sache so zu erklären das er gesetzeskonform ist.
-
Zitat
Ich habe eigentlich nicht vor meinen Rüden ohne medizinischen Grund kastrieren zu lassen.
Nur wenn man ihn wegen jeder läufigen Hündin im Dorf über Tage nicht mehr rauslassen oder ableinen kann und jegliches Training nicht fruchten sollte, dann werde ich tatsächlich nochmal drüber nachdenken. Aber ich versuche alles, dass genau das nie eintreten wird.Ich kann nur sagen, dass sich das nach der Kastration bei unserem Hund nicht verändert hat.
Erst durch unsere Erziehung ist er ruhiger geworden. Bitte übe weiter, eine Kastration ist nicht die Lösung des Problems.Ausserdem kann ich nur nochmal betonen, dass es auch viele andere Probleme mit sich bringt ( Artgenossen finden kastriert Hunde nicht immer normal ), man darf nicht einfach drauflos kastrieren.
Die Probleme z.B. mit den anderen Hunden unter Umständen wirst du dann das ganze Jahr haben und nicht nur zweimal im Jahr für ein paar Wochen.Ich kann nur abraten!
Dann geht es halt nicht ohne Leine in den paar Wochen, dass ist das kleinere Übel glaub mir!LG
Sonja -
Ja, der Paragraph 6 ist mir bekannt,
aber es sind dort Ausnahmen aufgeführt u. a. unter 5.Zitat- soweit tierärztliche Bedenken nicht entgegenstehen - zur weiteren Nutzung oder Haltung des Tieres eine Unfruchtbarmachung vorgenommen wird.
Bandog
Bei nur zweimal im Jahr würde ich nicht im entferntesten darüber nachdenken. Und wie gesagt noch habe ich ja gar kein Problem und wenn, dann würde ich wie gesagt auch erstmal nur drüber nachdenken. -
Wie ich schon sagte, wenn man will dann kann man alles begründen - ein TA wird im Falle des Falles kein Problem haben einen Grund zu finden.
-
-
Zitat
Verboten ist das vollständige oder teilweise Amputieren von Körperteilen oder das vollständige oder teilweise Entnehmen oder Zerstören von Organen oder Geweben eines Wirbeltieres. Das Verbot gilt nicht, wenn
...
5. zur Verhinderung der unkontrollierten Fortpflanzung oder - soweit tierärztliche Bedenken nicht entgegenstehen - zur weiteren Nutzung oder Haltung des Tieres eine Unfruchtbarmachung vorgenommen wird.Lest doch bitte mal richtig - Danke! Und bevor die Bloodhoundgang wieder über mich herfällt - mein Rüde ist nicht kastriert und wird auch nicht kastriert. Es sei denn es gibt wichtige med. Gründe dafür.
Ich werde das nur einmal ein weil es ein Ammenmärchen ist dass nach dem TierSchG die Kastration / Sterilisation verboten sei.
RtR
-
Egal ob pro oder contra, man sollte das nicht generalisieren. In einigen
Fällen ist eine Kastration auch ohne medizinische Indikation sicherlich
hilfreich FÜR DEN HUND, niemals für den Halter, das wäre egoistisch.Ich bin generell dafür, aber nur, weil ich in Spanien lebe und es hier einfach
noch zu viele 'Hobbyzüchter' gibt und die Perreras dementsprechend
überquellen. Meinetwegen sollen die hier eine generelle Zwangskastration
einführen, dann ist endlich auch mit dem Hunde-Export in nördliche Länder
schluss.Jetzt aber mal so meine Gedanken:
Immer wieder höre ich das Argument, dass eine Kastration ein unnötiger
Eingriff (einverstanden !) ist und es gegen die Natur des Hundes geht.
Mir stellt sich die Frage: WAS ist die Natur des Hundes in unserer doch so
unnatürlichen Weise, diese Tiere zu halten ?
Hunde sind ja nunmal keine Wölfe, leben nicht in Rudeln und haben somit
auch kein Alphatier, das die sexuellen Aktivitäten der anderen Tiere
unterdrückt.
Hunde wollen immer und sind mM nach auch immer öfter hypersexuell.
Sie leben nicht mehr auf Müllhalden (zumindest meine nicht) und 'dürfen'
eben nicht immer.
Genau das würde beim Menschen aber zu physischen Problemen führen.
Menschen können sich da Abhilfe schaffen, hab ich bei einigen Hunden auch
schon mit Sofakissen gesehen.
Schön find ich das aber für den Hund nicht. Die kommen mir doch eher
unglücklich bei der Vergew***** des Kissens vor.Ich persönlich kenne wenige unkastrierte Rüden, die ein ausgeglichenes
und angenehmes Wesen haben. Das sind durch die Bank Hunde, die aus-
reichend und typgerecht beschäftigt werden und fähige Besitzer haben.
Aber mal ehrlich: das sind die wenigsten. Die meisten Rüden haben
meiner Meinung nach doch eher unter ihrem Trieb, den sie nicht ausleben
können, zu leiden.Oder seid Ihr da anderer Meinung ? Wäre mal interessant.....
aber nicht wieder in gegenseitige Beschimpfungen verfallen, das wäre
schade.LG
Chrissi -
-
Zitat
Chrissi: Genau so seh ich das auch! Super Beitrag!
Liebe Grüße Conny
OH..............damit hätte ich jetzt nicht gerechnet.......
-
Zitat
OH..............damit hätte ich jetzt nicht gerechnet.......
Öhm, warum nicht?
Ich finde es schlimm, wenn man Leute nur wegen einer anderen Einstellung, zu Tierquälern abstempelt! So einfach!Liebe Grüße Conny
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!