Welpenabgabe mit acht Wochen. Tierarzt dagegen!
-
-
Hi Leute.
Ich hatte gestern ein Interessantes Gespräch mit einer Freundin. Sie ist Tierärztin.
Sie hält überhaupt nichts davon einen Welpen vor der 12 Woche von der Mutter zu trennen. Sie sagt das ist mittlerweile alles belegt das dies dem Hund eher schadet wenn er früher weg kommt. Warum halten es aber viele Züchter immer noch so?
Lg das Monster - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo,
davon hab ich eigentlich noch nichts gehört

Bei kleineren Rassen ist das so üblich, dass man sie erst später von der Mutter weg nimmt, Chihuahuas zum Beispiel (wegen des Gewichts).
-
Sie hält überhaupt nichts davon einen Welpen vor der 12 Woche von der Mutter zu trennen.
Warum nicht?
Sie sagt das ist mittlerweile alles belegt das dies dem Hund eher schadet wenn er früher weg kommt.
Wer hat das belegt und wo kann man diese Studie (?) nachlesen?
LG Themis
-
Kenne ich auch nicht ! Habe meine beiden mit 8 Wochen geholt von einer VDH Züchterin .
-
Meine kam mit 8 Wochen und hat keinen Schaden davon getragen

Man muss nicht alles glauben - auch nicht von einer Tierärztin

-
-
Warum nicht?
Wer hat das belegt und wo kann man diese Studie (?) nachlesen?
LG Themissie meinte es wäre ein mythos. Wo genau dies belegt wird muss ich nochmal fragen. Ich meine aber auch es in einem welpen Buch gelesen zu haben.

-
Was ist ein Mythos?
Belegt, weil es in einem Welpenbuch steht? Ernsthaft?
Ansonsten: Züchter machen das, weil sie es laut TierSchHuV (§ 2 Allgemeine Anforderungen an das Halten- Punkt 4) dürfen!
-
Meiner Meinung nach kommt es auf jeden Hund einzeln an wann er bereit ist seine Mutter zu verlassen. Vielleicht ist es auch ein wenig Rasseabhängig.
Aber normalerweise sind Welpen mit 8 Wochen schon bereit zum Auszug.
Einen Welpen der erst ab der 12. Woche ausziehen darf würde ich persönlich nicht nehmen. -
Ich habe Caja auch mit 8 Wochen von der Züchterin abgeholt und bin der Meinung, dass sie keinen Schaden davon getragen hat.
Im Gegenteil, die Welpen waren alle so aktiv, dass die Züchterin gesagt hat, sie könne ab einem bestimmten Alter nicht mehr allen Welpen gerecht werden und ist glücklich darüber, wenn sie zu ihren Besitzern umziehen. -
Ich sag mal so: Schaden kann es dem Hund mMn nicht wenn er eine Weile länger bei Mutter und Geschwistern bleibt. Gerade wenn der Welpe dann in Einzelhaltung soll und keinen Artgenossen als Vorbild mehr hat.
Aber ich glaube nicht, dass es umgekehrt dem Hund schadet wenn er mit vollendeter 8 Lebendswoche abgegeben wird.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!