Welpenabgabe mit acht Wochen. Tierarzt dagegen!
-
-
Man sagt ja,das angeblich die beste Prägephase zwischen 8-12 Wochen wäre.
Inwieweit man das belegen kann,ist mir aber unbekannt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
War hier nicht irgendwo mal die Formulierung gefallen, dass dieses frühe Wegnehmen von der Mutter und das Prägen auf die neue Familie eine Art gezielte Deprivation ist? (Würde dann aber wahrscheinlich auch auf einen 12 Wochen alten Welpen teilweise noch zutreffen.)
-
Ich durfte dadurch das ich Lino und Pico vo D geholt hab erst ab der 10 Woche holen.
Lino hab ich erst in der 12 Woche geholt Pico in der 11.Woche ich persöndlich finde es nicht schlimm wennsetwas später is. -
wenn man einen Welpen/Jundhund v.einem guten Züchter holt,der sich kümmert um Sozialisation,Alltag usw. ist denke ich das Alter in dem Sinne egal.
-
Was ist ein Mythos?
Belegt, weil es in einem Welpenbuch steht? Ernsthaft?
Ansonsten: Züchter machen das, weil sie es laut TierSchHuV (§ 2 Allgemeine Anforderungen an das Halten- Punkt 4) dürfen!
Bitte richtig lesen!!
Ich habe nur gesagt das sie sagt es wäre ein mythos und schon belegt.
ICH sagte das ich meine es mal in einem welpenbuch gelesen zu haben! Mehr nicht!Ich selbt bin der Meinung das es dem hund nicjt schadet ab der 8 woche getrennt zu werden. Doch nur weils immer so war und alle so machen muss es nicjt heißen das es so richtig ist.
Beispiel mit der rudel theorie von wölfen. Hat auch jeder gemacht und wurde erst später belegt. -
-
Ich selbt bin der Meinung das es dem hund nicjt schadet ab der 8 woche getrennt zu werden.
Vorsicht!
Welpen dürfen ab der 9. Woche oder aber vollendeten 8. Lebenswoche von ihrer Mutter getrennt werden.
Fragen muß ich allerdings auch.
Was soll der Mythos dabei sein und was ist inzwischen anders belegt und vor allem von wem?
-
Vorsicht!
Welpen dürfen ab der 9. Woche oder aber vollendeten 8. Lebenswoche von ihrer Mutter getrennt werden.Fragen muß ich allerdings auch.
Was soll der Mythos dabei sein und was ist inzwischen anders belegt und vor allem von wem?
ja richtig sorry. So meinte ich es.
W
Na das mit der abgabe ab 8 wochen. Damit man dem welpen soviel wie möglich rein pressen kann bis er 14 wochen alt ist. Wie gesagt ich habe sie gefragt und warte auf antwort. -
Ich würde jedem der einen Welpen nicht vor der 12. Woche abgegeben sehen will, mal empfehlen sich einen größeren Wurf in der 8. Woche anzusehen. Die Mutterhündin ist genervt, die Kleinen sind super aktiv, interagieren viel, sind neugierig. Ich finde, weder Mutterhündin noch Züchter ist sowas noch vie Wochen zuzumuten. Ich glaube, daan leidet auch die Sozialisation der Welpen.
Wer kann es denn leisten acht Welpen durch die Gegend zu fahren, Stadt und Land, Öffis, Hundeplätze, Veranstaltungen, fremde Hunde verschiedener Größe, kennen zu lernen. Das kann der einzelne Besitzer doch besser (und individueller) leisten.
Ich persönlich würde keinen Welpen nehmen, der bis zur 12. Woche mit dem kompletten Wurf bei Mama war. -
Ich habe Rocky mit 8 Wochen geholt (also mit vollendeter 8. Woche
) und das hat nicht geschadet. Er hat nicht mal in der ersten Nacht geweint. Kam an und fühlte sich hier daheim.
Das mit der Prägephase kenn ich persönlich auch so, kann das aber natürlich nicht belegen. -
Das ist dann der Aufwand den ein guter Züchter betreibt.@Samiko
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!