Welpen-Austausch Teil III
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Hier wurde vor dem Einzug der Welpen fast Junghunde auch alles weggesperrt.
Gerade die Kabel wurden alle verdeckt, sonst kann man ja nicht mal in Ruhe aufs Klo
Statt meckern habe ich gutes Verhalten gelobt und bin damit besser gefahren.
Das Einzige, was meine Lütte beibehalten hat, wenn der Dackel von gegenüber bellt, dann muss sie öfter antworten
Der Dicke liegt hier entspannt und sagt keinen Piep
Aber das kriegen wir auch noch weg.
Sie darf ja bellen, wenn es angebracht ist, aber nicht ohne Grund
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
So seh ich das auch. Vorher viel wegräumen erspart eine Menge Konflikte.
Und dann loben und bestätigen was das Zeug hält.
Ist besser fürs Hundetier, die Beziehung und die eigene Stimmung.
Und vielleicht auch die Ansprüche an den Welpen runterschrauben. Das Thema hatten wir gerade gestern in der Welpengruppe: keiner muß mit 10 Wochen Sitz, Platz, Fuß, Bleib etc. können.
-
Cookie kann mit 8 Monaten noch nicht Sitz, Platz, Fuß
Finde ich aber auch nicht wichtig
Gibt für mich wichtigeres
-
Also, meine „Kleine“ ist mittlerweile fast 6 Monate alt.
Stubenrein war sie bis auf 2 kleine Pipiunfälle im Büro quasi von Anfang an, wir haben sie aber auch erst mit 10,5 Wochen bekommen
Hey, wie lange hattest du dir denn am Anfang frei genommen bis es ins Büro ging mit ihr? Oder hast du sie direkt in deinen Alltag "geschmissen"?
Und hattest du im Büro Pipi-Unterlagen da, damit es im Zweifel schnell sauber zu machen ist bzw ein Unfall weniger schlimm ist?
Ich hoffe es ist okay, dass ich hier einfach mal nachfrage.
Ich durchdenke momentan, wie das nächstes Jahr hier ablaufen könnte/sollte, also wie alt der Welpe bei Einzug sein sollte, wie lange/ob man eine Übergangszeit zwischen Einzug und Büro hat, ab wann Stubenreinheit weniger stressig wird wegen Büro. Steigert man die Bürozeit langsam?
-
Hi, ich schmeiße mich auch mal in die Runde. Bei uns wohnt seit 3 Wochen eine jetzt 12 Wochen alte English Springer Spaniel Hündin.
Ich bin gespannt auf einen netten Austausch
-
-
Also, meine „Kleine“ ist mittlerweile fast 6 Monate alt.
Stubenrein war sie bis auf 2 kleine Pipiunfälle im Büro quasi von Anfang an, wir haben sie aber auch erst mit 10,5 Wochen bekommen
Hey, wie lange hattest du dir denn am Anfang frei genommen bis es ins Büro ging mit ihr? Oder hast du sie direkt in deinen Alltag "geschmissen"?
Und hattest du im Büro Pipi-Unterlagen da, damit es im Zweifel schnell sauber zu machen ist bzw ein Unfall weniger schlimm ist?
Ich hoffe es ist okay, dass ich hier einfach mal nachfrage.
Ich durchdenke momentan, wie das nächstes Jahr hier ablaufen könnte/sollte, also wie alt der Welpe bei Einzug sein sollte, wie lange/ob man eine Übergangszeit zwischen Einzug und Büro hat, ab wann Stubenreinheit weniger stressig wird wegen Büro. Steigert man die Bürozeit langsam?
Ich ich immer Bürohunde habe, kann ich dazu auch was sagen.
Hilde habe ich sonntags geholt mit exakt 8 Wochen und am nächsten Morgen um 9 waren wir im Büro. Sie hat da einen 3/4 abgedeckten Kennel (der groß ist, also mehrere Körperlängen lang und breit), darin waren Decken (normale).
Bei Zack hatte ich 4 Tage frei und dann kam er mit ins Büro bei Bürobetrieb, allerdings habe ich die freien Tage ab Tag 1 dazu genutzt, dass er genau das im Büro auch lernt. Reinkommen - in den Kennel gehen - schlafen.
Wenn sie klein sind, hab ich sie dann zum Pipi rausgetragen. Dann passiert auch unterwegs nichts.
PS: Wenn ich Welpen hatte, die Pfleglinge oder Aufzuchthunde waren, habe ich es genauso gemacht. Also mit mittlerweile 5 Welpen. Alle kommen ins Büro ihr Leben lang, laufen in ihren Kennel und schlafen. Das wird ab Tag 1 geprägt.
-
Cookie kann mit 8 Monaten noch nicht Sitz, Platz, Fuß
Finde ich aber auch nicht wichtig
Gibt für mich wichtigeres
Meine kann mit ihren 8 Monaten immerhin schon Sitz
.
Dafür kann sie alleine bleiben, hat eine ordentliche Impulskontrolle und ist schon ziemlich umweltsicher. Dinge, die man nicht wirklich sieht, die aber für mich deutlich wichtiger sind
.
-
Ok, „den ganzen Tag meckern“ war nun auch überspitzt ausgedrückt und nicht wirklich ernst gemeint. Dennoch mache ich es so, dass er von Anfang an lernt, was richtig und was falsch ist. Klar, weiß er das noch nicht, aber wie soll er das denn je wissen, wenn alles einfach nur vermieden wird? Er geht schon jetzt nicht mehr an irgendwelche Kabel, Möbel, Kissen o. Ä., weil er innerhalb der 1, 5 Monate die er jetzt bei mir ist, verstanden hat, dass er das nicht soll. Ich werde hierbei auch nicht sauer oder so. Ich nenne es liebevolle Konsequenz. Ruhig bleiben und nicht zu viel erwarten habe ich durch meinen Shiba gelernt. Was momentan immer wieder zu „Meckerei“ führt, ist, dass er Mowgli nicht in Ruhe lässt, welcher sich nicht wehrt und sichtlich genervt ist. Ich möchte das Rumgetobe in der Wohnung nicht, jetzt nicht und zukünftig nicht. Das hat er zu lernen, ist aber ein längerer Prozess. Er hört bei Abbruchsignal zwar sofort auf, aber ein wenig später springt er manchmal halt wieder drauf. Hier muss man halt dran bleiben. Kann die beiden ja nicht ewig getrennt halten. Ist auch schon besser und weniger penetrant geworden.
-
Hey, wie lange hattest du dir denn am Anfang frei genommen bis es ins Büro ging mit ihr? Oder hast du sie direkt in deinen Alltag "geschmissen"?
Und hattest du im Büro Pipi-Unterlagen da, damit es im Zweifel schnell sauber zu machen ist bzw ein Unfall weniger schlimm ist?
Ich hoffe es ist okay, dass ich hier einfach mal nachfrage.
Ich durchdenke momentan, wie das nächstes Jahr hier ablaufen könnte/sollte, also wie alt der Welpe bei Einzug sein sollte, wie lange/ob man eine Übergangszeit zwischen Einzug und Büro hat, ab wann Stubenreinheit weniger stressig wird wegen Büro. Steigert man die Bürozeit langsam?
Ich ich immer Bürohunde habe, kann ich dazu auch was sagen.
Hilde habe ich sonntags geholt mit exakt 8 Wochen und am nächsten Morgen um 9 waren wir im Büro. Sie hat da einen 3/4 abgedeckten Kennel (der groß ist, also mehrere Körperlängen lang und breit), darin waren Decken (normale).
Bei Zack hatte ich 4 Tage frei und dann kam er mit ins Büro bei Bürobetrieb, allerdings habe ich die freien Tage ab Tag 1 dazu genutzt, dass er genau das im Büro auch lernt. Reinkommen - in den Kennel gehen - schlafen.
Wenn sie klein sind, hab ich sie dann zum Pipi rausgetragen. Dann passiert auch unterwegs nichts.
PS: Wenn ich Welpen hatte, die Pfleglinge oder Aufzuchthunde waren, habe ich es genauso gemacht. Also mit mittlerweile 5 Welpen. Alle kommen ins Büro ihr Leben lang, laufen in ihren Kennel und schlafen. Das wird ab Tag 1 geprägt.
Haben die Kleinen das denn schnell verstanden bzw akzeptiert? Mein Plan sieht ähnlich aus...
Also hier wird es auch so sein dass die Kleine relativ zügig mit zur Arbeit muss... ich hab nach dem Abholtag - 6 Tage Urlaub, danach gehts los. Hab auch eine Box für die Arbeit gekauft wo sie rein soll, bzw was ihre Ruhezone werden soll.
Ich bin schon gespannt wie sie das machen wird und bin auch ehrlich gesagt etwas ängstlich obs funktioniert aber das wird man dann sehen
Zum Glück hab ich auch erstmal Spätdienst sodass ich auch mehr Zeit für sie haben neben den Arbeit.
-
Haben die Kleinen das denn schnell verstanden bzw akzeptiert? Mein Plan sieht ähnlich aus...
Also hier wird es auch so sein dass die Kleine relativ zügig mit zur Arbeit muss... ich hab nach dem Abholtag - 6 Tage Urlaub, danach gehts los. Hab auch eine Box für die Arbeit gekauft wo sie rein soll, bzw was ihre Ruhezone werden soll.
Ich bin schon gespannt wie sie das machen wird und bin auch ehrlich gesagt etwas ängstlich obs funktioniert aber das wird man dann sehen
Zum Glück hab ich auch erstmal Spätdienst sodass ich auch mehr Zeit für sie haben neben den Arbeit.
Hier noch ein Bürohund :)
Cosmo haben wir mit 8,5 Wochen bekommen (24.08.2019)
und seit dem 10.09. kommt er mit ins Büro.
Er liegt hinter mir auf einer großen Decke...morgens darf er eine Runde durchs Büro flitzen, mich zum Kaffee kochen begleiten, dann leine ich ihn an meinem Schreibtischbein an und er schläft sofort. Sobald er wach ist nach 2,3 Stunden, trage ich ihn raus, dann ist er meist bisschen wach, bekommt Futter, danach kurz raus, dann wird geschlafen bis wir um 15:00 heimfahren.
Läuft halbwegs inzwischen, wird immer besser :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!