Großhund im Kontakt gefährlich für Klein(st)hund?
-
-
meine Hunde lieben Kleinsthunde, aber ich bin froh wenn sie keinen Kontakt haben. Wenn kein Kleinsthund auf sie zustürmt. Weil egal wie sie reagieren, es kann falsch sein und manche genießen eben auch keine wirkliche Erziehung oder Sozialisierung, haben Narrenfreiheit, gekoppelt mit Größenwahn.. Ich liebe es wenn ich meinen Hund am Halsband oder Geschirr vorne hochheben muss, weil er nach dem lästigen Hündchen mit der Pfote schlagen könnte. Er würd nicht beißen, aber er gibt dem Hund - meiner Meinung nach auch zu Recht - eine mit. Nur hab ich keine Lust auf Diskussionen, dass mein Hund ein Hündchen schwer verletzt oder getötet hat. Blöd nur dass diese Besitzer es meist noch toll finden wie mutig ihr Hund ist und die Gefahr nicht erkennen und teils den Hund sogar noch dazu anstiften. Ne ich bin um jeden Kleinsthund an der Leine oder auf dem Arm froh und kann es auch vollkommen nachvollziehen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Großhund im Kontakt gefährlich für Klein(st)hund?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Nur hab ich keine Lust auf Diskussionen, dass mein Hund ein Hündchen schwer verletzt oder getötet hat.
Das wäre an der Tatsache dein einziges Problem? Die Diskussion danach? Oder hast du dich nur unglücklich ausgedrückt?
-
Oh wie sehr liebe ich das Argument "ich hab xy Jahre Hundeerfahrung/ iiiich hatte schon immer Hunde..."
Sorry, aber da hab ich immer so ein bisschen die "Historie" zur Sachkunde einer B.E. oder einer M.N. im Kopf..
Himmel, wenn mir nem Pferd ausversehen mit dem vollen Gewicht auf den nackten Fuß tritt, ist der auch ziemlich platt...
Nimueh hat mir! auch schon mal aus Versehen ne Rippe geprellt, als sie ihren Kopf geschüttelt hat...
Und ich bin ein Chi oder Dackel..
Wenn man nur ein bisschen noch von seinem Schulwissen im Kopf hat, weiß man um Kraft, Physik, Geschwindigkeit, Gewicht...
Herdifreund: wenn du das nicht glauben kannst/willst - dann teste mal an nem 3-4kg Suppenhuhn, wie schnell da welche Knochen brechen, vor allem Wirbelsäule (insbesondere Genick).
Da braucht es echt nicht viel zu.
-
gekoppelt mit Größenwahn..
Jeder sollte wissen, dass das nichts mit Grössenwahn zu tun hat.Diese Zwerge werden von ihren Haltern im Stich gelassen und mussten lernen es selbst zu regeln.
-
Ich verstehe gar nicht diese Diskussion von wegen 'wenn ein großer Hund sozialisiert ist mit Kleinhunden, passiert da nichts'. Ich hatte bisher auch nur große Hunde, aber es gab keinen Kontakt zu Kleinhunden, der über Schnüffeln hinausging. Warum? Weil es verdammt nochmal nichts mit der Sozialisierung zu tun hat. Es geht hier nicht nur um Großhunde, die die Kleinen als Beute betrachten, oder meinen sie unterdrücken zu müssen oder sonstiges. Es geht auch um Versehen! Der liebste und bravste und netteste Großhund kann aus Versehen einen Kleinhund töten, wenn er sich drauf wirft. Ihm im Schlaf das Zwerchfell eintritt. Beim Spielen über ihn drüber läuft oder auf ihm ausrutscht, weil da ne Schlammpfütze auf der Wiese war. Was ist so schwer daran zu begreifen, dass hier simple Physik herrscht? Richtiges Spielen sollte sich immer nur in der gleichen oder ähnlichen Gewichtsklasse abspielen. Um das Risiko dieser Versehen zu minimieren. Die Hälfte der Hundehalter hier lehnt es ab, Stöckchen zu werfen- warum? Wegen des Risikos. Vielleicht passiert jahrelang nichts, aber vielleicht stolpert der Hund auch mal und rammt sich den Stock in den Rachen.
Der einzige kleinere Hund mit dem meine spielen durften war der StaffBull aus der Nachbarschaft. Obwohl klein, sind diese Hunde zäh wie Leder. Aber das trifft auf den Großteil der kleinen Hunde einfach nicht zu. Gerade die Sparte Zwergpudel, Zwergspitz, Chi... das ist doch einfach hirnrissig davon auszugehen, große Hunde könnten gefahrlos mit ihnen spielen.
-
-
Mein Großer wiegt 63 Kilo. Er kennt kleine Hunde, ist sehr vorsichtig im Umgang - aber zusammen spielen? Never ever. Das kann man sich doch leicht ausrechnen, da´da ein 5 Kilo Hund nicht die allergeringste Chance hat, wenn Aragorn im nassen Gras wegrutscht oder ähnliches.
-
Ich glaube es kommt auch auf den Hund an. Zur Zeit habe ich zwei grosse, Shiva wiegt 34kg und würde nie aus Versehen auf einen anderen Hund treten, etc., sie ist sehr wendig für ihre Grösse. Conan wiegt 28kg und ist ein grobmotorischer Trampel. Den würde ich nicht mit einen sehr kleinen Hund spielen lassen. Mit meinen 10kg Rateros gibt es aber absolut kein Problem.
Andererseits gibt es auch Unterschiede bei Kleinsthundehaltern. Die einen sehen diesen als vollwertigen Hund, die anderen erziehen nicht, sozialisieren nicht, etc.
Seit 35 Jahren habe ich Hunde zwischen 4kg und 35kg. Ich habe nie Unfälle aufgrund des Grössenunterschiedes gehabt und ich kenne persönlich auch keinen Fall wo ein kleiner Hund beim spielen mit einem grossen Hund zu Schaden gekommen ist.
Vielleicht habe ich aber auch Glück gehabt
-
Shiva wiegt 34kg und würde nie aus Versehen auf einen anderen Hund treten
Jeder Autofahrer würde sagen "NIE würde ich einen Unfall verursachen!"
Passiert trotzdem etlichen täglich auf den Straßen....
Aus VERSEHEN etwas zu tun, kann man gar nicht vermeiden, sonst wäre es ja kein Versehen.....
-
es muss übrigens gar nicht mal ein kleinhund sein...
bekannte von mir, mit denen ich mehr oder weniger regelmäßig gemeinsam gehe, haben eine goldie-hündin, die beim spielen von einer dogge umgerannt wurde...passiert halt mal. der oberschenkelknocken war trotzdem komplett durchgebrochen. ich mag mir gar nicht vorstellen, was an der stelle mit einem kleinhund passiert wäre...
-
Ich könnt auch aus Versehen auf einen Chi treten. Ich bin trampeliger als Shiva ...
Aber hier ist das eh kaum ein Problem. Bis auf einen älteren Herrn im Dorf mit zwei winzigen weissen Chis die immer nackig hinter ihm herlaufen sieht man diese Rasse meistens nur auf dem Arm oder in Tragetaschen.
Hier gehen die Uhren noch etwas anders und Kleinsthunde lässt man (leider) nicht auf die Strasse. Eine ehemalige Kollegin hatte einen der durfte nie raus. Zuhause hatte er ein Katzenklo
Die Hunde die man auf der Strassse trifft sind alle ab 5kg aufwärts
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!