Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil V

  • Das bezog sich auf ihre Aufgeregtheit bei den Pferden, wo sie ja, wenn ich richtig gelesen habe, immer mal wieder bellend nach vorne schoss.
    Wir haben hier gerade eine müdes Hundetier. Waren gute 2 Stunden am See unterwegs. Es gab viel Freilauf und der Jungspund konnte mal wieder so richtig die Beine strecken. Ich bin sooooo froh, dass er in letzter Zeit doch ziemlich gut abrufbar ist und zwar gern mal ein gutes Stück vorausrennt, in der Regel aber immer wieder nach hinten schaut, ob wir auch wirklich nachkommen. Reicht ja, wenn er bei unseren Alltagsspaziergängen so viel an der Leine sein muss, aber anders geht's in der Stadt ja oft nicht. Umso schöner, dass wir zumindest in recht gut überschaubaren Gebieten keine Schleppleine brauchen zur Zeit :dafuer: Sein jagdliches Interesse scheint sich auch sehr in Grenzen zu halten. Er hat zwar schonmal den ein oder anderen Vogel aufgescheucht (und einmal eine Katze durch den Garten meiner Eltern gejagt :rotekarte: ), aber heute hat er soooooo viele Vögel ignoriert. Nur einmal ist er einem gerade zufällig aufgeflogenen Exemplar hinterher - im entspannten Schaukelgalopp xD Hach, das soll bloß alles so bleiben... *hoff*
    Ach ja, ganz furchtbar mutig war er auch noch! Er hat ja doch Respekt vor Wasser, aber inzwischen zumindest kein Problem mehr mit nassen Pfoten. Und heute latscht er doch tatsächlich in den See rein, bis er bis zum Bauch im Wasser steht. Mann, war der stolz! Als er wieder rauskam, rannte er dann Kreise um uns rum und guckte uns an als wollte er sagen "Habt ihr gesehen, was ich gemacht hab? Habt ihr das gesehen? So mutig war ich!" Soooooo süß! :cuinlove:

    ja voll! danke ;) ja, wir ham einfach immer mehr abstand reingebracht und dann konnte sie aus der "ferne" beobachten und wurde eben immer belohnt, wenn sie nicht zu sehr aufgeregt war. würde das über dauer wohl auch so machen und dann eben langsam immer näher ran ;)

    klingt ja super, euer post! weiter so!

  • Auri maßregelt, wenn ich renne.
    Kennt sie nicht und will sie stoppen.
    Da gibt es hier einen Anranzer.

    Anderswo biete ich ihr einen Zergel an.
    Allerdings mehr, weil sie wirklich nicht weiß wohin mit sich und ein Ventil braucht.
    Das Zergeln hilft ihr in dem Moment.

  • Hm, das tackern ist immer sone Sache.
    Ich habe zum Beispiel einen Hund, der mich in hohen Erregungslagen tackert. Bei dem tue ich nichts gutes, wenn ich ihm dann versuche zu zeigen "Ey lass das!", dann tackert der nur noch mehr zu.
    Bei uns ist darum ein Alternativverhalten eingezogen, in hohen Erregungslagen, wo ich weiß dass er mich tackern würde, lass ich ihn absitzen, er kommt runter und damit ists gut.
    In Situationen wo ich ihn greifen muss - zum Beispiel letztens als er auf Touli losging - riskiere ich immer einen Biss. Dafür hab ich noch keine gute Lösung gefunden.

    Heute haben wir viiiiiele viele Löffelchen verbraucht, hatten aber gefühlt auch einen Sack voll dabei :applaus:
    Wir waren fast 4 Stunden an der Strandpromenade. Inklusiv diverser Hundebegegnungen, still liegen auf der Restaurantterasse und lockende Menschen aushalten.
    Er war super! Auf die Menschen hat er absolut nicht geachtet, eine hat er sogar völlig ignoriert die ihn anfassen wollte (Yeah ein Anflug von Reserviertheit :hurra: ), im Restaurant lag er super lieb rum und war sehr entspannt und zu einigen Hunden wollte er zwar hin und zog etwas aber völlig im Rahmen. Er hat nur am Ende etwas gepöbelt, da waren wohl nur noch Teelöffel im Löffelsack :headbash: aber sonst war er immer ruhig.
    Ich bin super stolz auf ihn, er hat das ganz klasse gemacht, der wird nochmal ein ruhiger, entspannter Verlasshund :cuinlove:

  • Das meine ich.
    Dann, wenn sie nicht anders kann, versuche ich sie umzulenken.
    Klappt immer besser.

    Auf dem Platz ist sie gerade der Streber.

    Gestern sollte sie nur an einem Schaukelpferd vorbei, was macht sie?

    Steigt mit den Vorderpfoten drauf.
    Auf dem Steg sollte sie nix weiter tun, dreht sie sich um.

    Plötzlich wurde aus dem Trampeltier fast sowas wie eine Elfe und ich frage mich nur, wann ist das denn passiert?

    Futtertreiben findet sie total geil, dafür kann man alles ignorieren.

    Heute ging es auf eine Messe und die Dame war total easy zu händeln.

    Erst kurz aufgeregt und bellte auch ein paar Mal.

    Dann einfach nur klasse

    Wenn sie so weiter macht, wird sie richtig klasse.

  • @HollyAussie: Ich geh mit meiner Terrierkröte seit ein paar Wochen joggen. Na mehr hast am Anfang nicht gebraucht - Frauchen gibt Gas (naja, halb halt und hat geklungen, als wär mein Vergaser hin *g*) und Hundi hüpft wie ein Gummiball nebenher. Wie ein kläffender, knurrender, nach meinem Ärmel schnappender Gummiball auf LSD. :roll: Hochgefahrener, aufgeregter Kleinterrier halt. ;)
    Ohne groß über die pädagogische Werthaftigkeit nachzudenken hab ich bei jeder neuen Ärmelattacke eine Vollbremsung hingelegt und AAAAUUUS geblökt. Wirkt. Jetzt laufen wir.

    Wozu Alternativverhalten für Ärmeltackern? :???: Wenn meine Kinder mir den letzten Nerv rauben, sag ich ja auch nicht, sie sollen statt dessen zur Nachbarin gehen...

    @BerlinPaws: :bindafür:

  • Emil pusht sich auch hoch, wenn ich Tempo mache. Fragt sich bei ihm ja eher, was ihn nicht hoch pusht. Beim Agility renne ich z.Zt daher nicht, sondern gehe flott. Das geht inzwischen. Da orientiert er sich dann auch an mir und meiner Führungshand und geht sauber, wenn auch in seinen Augen zu langsam den Parcour an. Flitzt auch mal vor, dreht dann aber um und folgt wieder meiner Hand. Ist für mich ok, fangen ja auch ganz langsam an und ich will ihn entspannt. Die Trainerin sagt auch das ist nen guter Ansatz, Tempo machen wird später nicht schwer, das hat er ja in den Genen xD .
    Wenn wir dann ohne Huschu unterwegs sind, im Wald oder Garten, renne ich immer mal kurz los oder hopse mit wedelnden Armen um ihn dran zu gewöhnen. Klappt mal besser, mal schlechter. Tackern tut er nicht, er fällt halt ins Hüten + bellen. Ist aber auch Käse.
    Die Leute draußen halten mich eh für bekloppt. Entweder ich hopse mit wedelnden Armen rum und werde evtl gehütet, im besten Fall halt nicht, oder ich stapfe durchs Unterholz und lege Fährten, oder stopfe Leckerchen in Baumrinde...irgendwie macht hier niemand so ein Gewese um seinen Hund. Wenn sich die Bemühungen irgendwann auszahlen wärs schon irgendwie schön.

    Mit der Hausleine machen wir echt wunderbare Fortschritte. Im Garten rennt er ja immer bellend um mich, um die Harke, um Chica herum, pöbelt Nachbarn an, so erfreuliche Dinge. Seit einigen Tagen bin ich nach der Arbeit immer draussen, öle Terrasse und Möbel, etc. Da hat er jetzt die Hausleine dran und immer wenn er loslegt nehme ich ihn ran, lasse ihn sitzen und er muss sich beruhigen. Wenn das klappt, darf er wieder los. Vorhin durfte ich bestimmt ne Std Möbel ölen und er hat rum gekruschelt, seinen Blumentopf gehütet, aber alles nonverbal. Einmal Nachbarn versucht zu stellen, musste zu mir- Ruhe. Dann kam mein Mann raus, kurzes Aufdrehen, musste zu mir- Ruhe. Chica hat es gewagt ein Loch zu buddeln, ich hab sie angeranzt, er ist ihr auf den Kopf gesprungen und musste zu mir- Ruhe.
    Also ignorieren klappt ja leider überhaupt nicht, aber das klappt jetzt am gerade mal 3. Tag schon ziemlich gut. Dann waren wir noch bei meiner Mutter eine Pumpe im Garten anschließen, die hat nen Wassergrundstück, es kamen Kanus und Enten vorbei, dann waren die Löffelchen alle und er musste an der Leine bleiben. Jetzt gabs Essen und er liegt erschossen in seiner Box.

    so arbeitet man sich von Tag zu Tag und hofft das Beste |)

  • @HollyAussie
    Sehr cool, dass du das testen konntest. Was du mit dem Wissen anfangen solltest? Ich würde in gleichmäßigem Tempo erstmal weiter die Kondition aufbauen (die eigene) und für den Hund eine nicht-aufregende Routine schaffen. Parallel immer so Trainings-Workouts mit Tempowechseln machen, wenn du fit bist.

    Und dann so in 2-3 Monaten noch mal schauen, wie es wird. Dann hast du mehr Kondition, dein Hund mehr Routine auch mit Tempowechseln - und vielleicht hat sich das Problem ja schon gegessen.

  • Ab heute geht Balou wieder von Mo bis Mi zu seiner Sitterin...
    Ich hoffe, dass er dann keine neue Baustelle erfindet. Momentan haben wir nämlich nur die Leinenführigkeit am Anfang der Spaziergänge und wenn er drüber ist und Kinder. Erwachsene ignoriert er mittlerweile: Radfahrer, Jogger, Spaziergänger, auch von hinten und überholende Leute :ka:
    Alles andere hat sich momentan gelegt und ich frage mich bei meinem Herzchen, wo die zweite Pubertät bleibt. Wirklich Tomaten auf den Ohren hatte er ja nur von 9-11 Monate oder so und seitdem phasenweise, wenn die Hündinnen läufig sind für ein paar Tage.
    Vielleicht habe ich ja jetzt mal Ruhe. Keine Krankheiten mehr seit Dezember und zukünftig keine Baustellen mehr? :dafuer:

  • Frodo hat in den letzten Tagen einen ziemlichen Entwicklungssprung gemacht. Bisher hat er sich draußen ja sehr schnell hochgepusht und dann alles mögliche eingesammelt und rumgeschleppt, so dass ich eigentlich immer ein Spieli dabei hatte, um das gegen die teils gefährlich aussehenden Stöcke zu tauschen.
    Seit ein paar Tagen kann er auch ohne Überdrehen Gas geben und braucht keinen Schnuller mehr zur Beruhigung.

    Möge uns die Pubertät weiter verschonen, er ist einfach nur klasse :herzen1:

  • Beim Emil blitzt im Wald immer mal ein entspannter erwachsener Hund durch, aber nach Hundebegegnungen regt er sich schon noch ziemlich auf und muss dann bei mir bleiben bis er runter gekommen ist. Das geht in den letzten Tagen schon ziemlich flott, aber ohne Leine noch nicht, sonst hopst er Chica wieder auf dem Kopf rum.
    Mal ne kurze Zwischenfrage zum Futter. Der haarige Irrsinn wird jetzt vom Welpenfutter entwöhnt, die Morgenmahlzeit hab ich umgestellt, da kriegt er Wolfsblut "Wild Duck" Trofu, abends noch das Junior-NF von Rinti. Sein Fell gefällt mir aber nicht mehr. Ist stumpfer geworden und fühlt sich nicht mehr so seidig glatt an, sondern eben auch stumpf. Hat jemand von Euch mit Wolfsblut auch schon solche Erfahrungen gemacht?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!