Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil V

  • Hm, das stimmt. Er kann schonmal recht laut daher kommen. In andere Hunde reinbrettern tut er aber nicht. Bremst immer deutlich vorher ab und geht dann im Bogen auf die anderen zu. Finde das eigentlich nicht unhöflich.
    Und ich glaube schon, dass der Beardi ihm wehtun wollte, er hatte ja schon eine Prellung auf den Rippen, wo er auch angesabbert war. Und auf die ist er nicht zu gebrettert, sondern stand etwa fünf Meter entfernt und guckte. Da hatte er bevor sie kam gar keine Zeit für was anderes. Gestern ist er auch nicht auf die Pudelin los gestürmt, sondern sie kam direkt zu ihm geschossen, weil ich den Karabiner nicht schnell genug ab hatte. Somit saß er noch neben mir. Ich sehe diese Situationen, gerade diese beiden, echt anders. Und grundsätzlich finde ich nähert er sich schon höflich.
    Was definitiv nicht mehr höflich bei ihm ist, wenn Leute an uns vorbei sind und er dann kehrt macht und bellend hinterher brettert. Auch da dreht er ab bevor er dran ist, aber das empfinde ich als ziemlich unhöflich, daher unterbinde ich das ja auch.


    Wenn er gestern das erste Mal mit Zähnefletschen und Knurren gesagt hat "lass mich", ist das im Zweifel einfach die nächste Strategie in Konfliktsituationen, die er bisher mit Fiddeln oder Flucht gelöst hat. Einfach eine weitere Möglichkeit, seinen Wunsch, in Ruhe gelassen zu werden (in diesem Zustand des Gegenübers) auszudrücken. Ob er ihn gelernt hat, hängt davon ab, ob es aus seiner Sicht erfolgreich war. Ich glaube nicht, dass das ein "Test" war - was sollte er testen wollen?

    Mit Test meinte ich, dass er sich zwischen meinen Beinen sicher genug gefühlt hat das mal so regeln zu wollen. Flüchten konnte er ja auch nicht, weil er zwischen meinen Beinen war und ich die Flucht verhindert habe. War damit wahrscheinlich Schuld an diesem Verhalten, halte aber flüchten in dem Fall für zu gefährlich, wie Du ja auch schreibst. Wenn er dann gefangen wird kanns ihm halt ans Leder gehen.

  • Huch, Madame wird heute zwei Jahre alt! Wie schnell doch die Zeit vergeht :herzen1: Gehören wir dann noch zu den Junghunden? xD Zumindest sieht sie mittlerweile schon ziemlich erwachsen aus...


    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich lese hier öfter, dass Nasenarbeit gut ist, um einen hibbeligen Hund zum ruhigen Arbeiten zu kriegen.
    Könnt ihr das für mich ausführen?
    Balou dreht dabei genau so ab, wie beim Apport, beim Ballhetzen oder auch UO. Da gibt es keine Unterschiede bei uns.

    PS: Happy Birthday =) @Zuckerfee

  • Alma kommt auch sofort runter wenn wir Fährten, es macht ihr aber auch Spaß und zusätzlich wird sie ruhiger und konzentrierter! :bindafür:

    ABER Alma hat anscheinend wirklich einen Pubertätsschub, mein Trainer meinte das gestern auch. UO war nunja, wie vor ein paar Monaten mit hibbeligem Junghund.

    Besonders toll war, als ich mit ihr die Ablage übte während mein Trainer mit seinem 4 Monate alten Hund am Platz war und noch jemand plötzlich den Platz betrat.

    Während der Kleine meines Trainers lediglich guckte, sprang meine bald 2 Jahre alte Hündin auf und stürmte bellend auf den Neuankömmling zu :omg:

    Natürlich riss das den Kleinen auch mit und er lief ihr hinterher.

    Ich konnte sie zwar sofort abrufen, (zugegeben bin ich dann auch echt mal laut geworden als ich sie gerufen habe) trotzdem habe ich mich fürchterlich geärgert :motzen:
    Schlimmer noch, sie hat es trotzdem noch 2x probiert ihn auszubellen. :dead:

    Bald habe ich keine Löffelchen mehr, so viel ist sicher. :hilfe:

  • @Zuckerfee
    :birthday:


    Zwei völlig überdrehte Kinder polterten eben durch den Wald... Ein Menschenkind und ein Hundekind.
    Holly durfte heute zum ersten Mal mit einer meiner Nichten spielen. Poaaaaah! Sie wäre fast geplatz vor Vorfreude! Sie saß nach der Freigabe so da: :shocked:
    Die Beiden waren so drüber... Das kann man sich gar nicht vorstellen! 45 Minuten auf 180 und nur Blödsinn gebaut.
    Aber die hatten Spaß! So unfassbar viel Spaß! :D
    Die Zwei sind um die Wette gerannt, haben Fangen gespielt, verstecken (wobei der Hund im verstecken wohl nicht so erfolgreich war, zumindest laut meiner Nichte xD ), sind durch Matsch Pfützen gesprungen (sehr zu Freude meines Bruders - der Vater meiner Nichte :lol: ) und haben das Bällchen quer durch die Weltgeschichte gejagt. Es war so niedlich! :herzen1:
    Holly hat sogar perfekt auf sie gehört, Kunststückchen für Leckerchen gemacht und war fröhlich wie ein Schnitzelkönig.

    Für meinen Geschmack hätte sie auf das Hochspringen verzichten können, aber gut. Das ist auch schwierig, wenn man ständig dazu animiert wird :hust:
    Es war auf jeden Fall sehr lustig!
    So ein Spaziergang mit Kind und Hund ist anstrengender als jede Stunde auf dem Trainingsplatz :ugly:

  • Ich lese hier öfter, dass Nasenarbeit gut ist, um einen hibbeligen Hund zum ruhigen Arbeiten zu kriegen.
    Könnt ihr das für mich ausführen?
    Balou dreht dabei genau so ab, wie beim Apport, beim Ballhetzen oder auch UO. Da gibt es keine Unterschiede bei uns.

    PS: Happy Birthday =) @Zuckerfee

    Was genau machst du denn mit ihm? Nasenarbeit ist ja ein weites Feld. :smile:

    ZOS finde ich z.B. eine super Sache, um hibbelige Hunde "runterzufahren" – das gesuchte Objekt ist klein (= kann nicht einfach als Spielzeug "zweckentfremdet" werden), als Anzeigeverhalten kann man ein 'Platz' üben und je nach Umgebung und Schwierigkeitsgrad ist die Suche schon so komplex, dass sich die Hunde von ganz alleine zurücknehmen.

    Oh, und auch von mir herzlichen Glüschwunsch, @Zuckerfee! :smile:

  • (Würde übrigens erklären, warum die Hündin das bei Junghunden oft tut - denn die sind meist noch ziemlich ungeregelt - ich treffe hier kaum erzogene im Freilauf)

    Könntest Du mal ein paar Sätze dazu schreiben, wie Du einem Hund das beibringen würdest? Oder können das nur Hunde untereinander lernen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!