Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil V

  • @HollyAussie ich war eineinhalb Wochen mit Grippe zu Hause, eine Woche wegen meinem Knie und habe jetzt zwei Wochen Urlaub.
    Das heißt 24/7 volle Dröhnung Balouwahnsinn über einen langen Zeitraum und das immer körperlich sehr eingeschränkt - was er überhaupt nicht ausnutzt :hust: - da muss man gut drauf sein xD

  • Mio ist einfach... der hat ne Meise^^

    Draußen nur läufige Hündinnen, der Typ nur am lecken. Immer.Überall.

    Der hört einfach nicht, alle Übungen die statisch sind sind ihm zu blöde und zu langweilig.

    Im Moment lache ich aber wieder Tränen weil der so albern durch das Wohnzimmer kaspert^^ ICh wette der fällt in ein paar Minuten um und schläft.

    Mio macht echt Spaß, ist aber halt einfach anders als Rufus.

    Das Schönste ist aber immernoch wenn beide Hunde an meiner Seite schlafen.

  • Heute nachmittag waren wir in der Huschu, eigentlich Agility, aber da wir zu zweit waren und Emil ja nicht so aufdrehen soll und die andere Hündin auch dazu neigt, haben wir zwischendurch mal mit Treibball begonnen. Also erstmal das Stupsen des Balls belohnt, mehr nicht. Emil war toll. Nachdem er vormittags, als die Trainerin hier war ja voll den A... hat raushängen lassen, war er in der Huschu der Streber. Und...so gut wie nicht gebellt. Die Trainerin war auch ganz begeistert, zumal sie von der Morgenrunde wahrscheinlich noch immer nen Tinnitus hatte :ugly:
    Aber es kam zu einer blöden Situation. Waren ja nur zwei Hunde, Emil und eine Großpudelhündin, von der die Besitzerin meinte die spielt immer so schön...nun ja, der Emil spielt ja auch immer schön...haben also, solange die Trainerin noch mit Vorbereitungen beschäftigt war, die beiden abgeleint. Die Hündin stürmte auf Emil zu und fing sofort an ihn zu jagen, Emil sofort die Rute eingeklemmt und weg gelaufen. Die beiden kamen recht nah an mich heran, da habe ich mich hingehockt und Emil zu mir gerufen, damit er unter meine Beine flüchtet, hat er auch gemacht, die Hündin wollte hinterher und er fing dann an mit gefletschten Zähnen zwischen meinen Beinen raus zu zicken :shocked: . Sowas kenne ich vom Flitzeplüsch überhaupt nicht. Denke mal das Erlebnis am Samstag kam wieder hoch und dann fühlte er sich zwischen meinen Beinen sicher genug. Hoffe er greift jetzt nicht öfter mal zu diesem Hilfsmittel, er ist ja doch meist der Schwächere.

    Am Schluss kam dann ein anderer Kurs, ebenfalls mit einem Sheltie, der Emil rotierte schon bei Sichtung wie ein Kreisel an der Leine und die beiden durften dann nochmal offline über den Platz donnern. Und das gleiche Phänomen wie am Sonntag mit zwanzig Shelties, Sheltie trifft Sheltie und es funktioniert. So konnten wir den Tag mit einem positiven Hundekontakt beenden.
    Hoffe Emil wird nicht zu einem Angstbeisser mit großen Hunden, wahrscheinlich bewerte ich das Ganze über :muede:

  • Nach dem total entgleisten Nachmittag gestern war der Hundebub heute wieder normal - alle Löffelchen wieder da, wo sie hingehören!
    Er konnte ein paar Krähen auf wenige Meter Entfernung beobachten ohne in die Leine zu laufen. Überhaupt musste ich heute nicht einmal die Schlepp einsetzen! Das ist ganz selten.
    Nachmittags durfte er sogar beim Pferd dabei sein und offline bei uns spielen und rennen. Hat super geklappt. Es wird... bestimmt...

    Shelties: ich hab heute wieder eine Dame "getroffen", die immer so 8-10 Shelties dabei hat (zählen geht nicht). Unterhalten leider auch nicht, weil die sofort anfangen zu bellen, wenn sie zu nah zu uns kommen. Die Dame hat dann angehalten und gezielt vor den bellenden Hunden in die Luft geschnipst, dann war Ruhe! Aber wir waren auch noch 20 Meter weit weg. Felix stand interessiert an der Schlepp neben mir, ist aber nach Abbruch nicht hingelaufen. Leider hab ich die noch nie offline gesehen...

  • Natürlich lernen Hunde aus Lernerfahrungen. Wenn die für sie gefühlt das richtige Ergebnis hatten.

    Vielleicht muss man sich auch mal überlegen, ob die hohe Grundenergie ein Mitauslöser für das Verhalten und ebenso die Wirkung auf andere Hunde ist. Dann wäre das Runterregeln sowohl für ein gutes Miteinander unter Hunden förderlich, als auch dass der Hund selber keine Strategie lernt a la "Angriff ist die beste Verteidigung".


    Darf ich fragen, warum du gegen das Aufdrehen Treibball machst? Ich hätte jetzt eher gedacht, da kommt Nasenarbeit oder vielleicht noch sowas wie Obedience.

  • Abby hätte ich gestern kurz auf den Mond schießen können, meine Große aber auch xD
    Ich kam aber auch schon gestresst von der Arbeit, den ganzen Tag allein mit der Gruppe, viel los, viel Trubel. Ich innerlich wohl auch aufgewühlt :D
    Abby ist nach Ableinen direkt mal nem Jogger nach (anfangs hat sie sich überhaupt nicht interessiert, dann aber als er schon 10m mind weg war), ließ sich nicht abrufen und startet von ihm direkt los zu einer Krähe. Wusa |) :headbash: Hab danach bisschen UO gemacht und mit ihr gezergelt, danach gings schon besser und als sie zum parallelverlaufenden Feldweg wollte, als sie zwei Hunde erblickte, ließ sie sich immerhin von ihnen abrufen. Brave Maus! <3 Aber manchmal ist echt der Wurm drin, wenn dann auch noch die Große meint, irgendwie herum zicken zu müssen xD

  • Natürlich lernen Hunde aus Lernerfahrungen. Wenn die für sie gefühlt das richtige Ergebnis hatten.

    Vielleicht muss man sich auch mal überlegen, ob die hohe Grundenergie ein Mitauslöser für das Verhalten und ebenso die Wirkung auf andere Hunde ist. Dann wäre das Runterregeln sowohl für ein gutes Miteinander unter Hunden förderlich, als auch dass der Hund selber keine Strategie lernt a la "Angriff ist die beste Verteidigung".


    Darf ich fragen, warum du gegen das Aufdrehen Treibball machst? Ich hätte jetzt eher gedacht, da kommt Nasenarbeit oder vielleicht noch sowas wie Obedience.

    Meinst du er wird durch die hohe Grundenergie zum Beutetier? Jetzt ist er zweimal kurz hintereinander angegriffen worden, aber beides aus unterschiedlichen Intentionen. Die erste Hündin am Samstag hat seine Annäherung gar nicht abgewartet und ihn sofort zu Boden gedrückt und verdroschen, denke schon in Beschädigungsabsicht, sie mag ja laut HH keine Junghunde (mir ein Rätsel, warum sowas frei läuft). Gestern die Hündin hat angefangen ihn zu jagen. War ein ganz anderes Bild. Ansonsten kommt er ja mit allen Hunden hervorragend klar. Meine Trainerin meinte gestern, als sie mit zum Gassi war, hinter Sozialverhalten kann ich einen Haken machen. Das ist top. Das zwischen meinen Beinen zicken war wohl ein Test aus sicherer Position, hab die Hündin ja von ihm weg gehalten. Dennoch bin ich der Meinung ihn dann schützen zu dürfen, er ist körperlich weder einem Briard, noch einem Großpudel gewachsen. Auch wenn er für einen Sheltie groß ist, sein Körperbau ist zarter als Chicas, die 15cm kleiner ist. Erfolg hatte er mit dem Gezicke nicht wirklich. Ich hab die Hündin weggehalten bis Frauchen kam, sein Gezicke hat der Hündin nicht imponiert.

    Treibball machen wir zur Umlenkung seines Jagdtriebs/ Hütetriebs, der ist lt Trainerin leider sehr stark. Gestern war er dabei sehr konzentriert, da ja auch keine schnellen Bewegungen stattfinden, somit hats zusätzlich Ruhe rein gebracht.
    Die Trainerin riet mir beim Gassi auch zu Fährtenarbeit, haben wir gestern auch versucht als wir Gassi waren, klappte hervorragend, hat er ganz toll gemacht. Das fährt ihn auch runter und strengt ihn vom Kopf her an, Chica lässt ihn suchen und frisst dann schön mit an der beute :roll:
    Mantrailing war auch so eine Idee meiner Trainerin. Nach Ostern wollen wir dann Einzelstd mit dem Vogel machen, wo wir all diese Dinge intensivieren und nur noch wenig Agilitysequenzen, bis er sich nicht mehr so hoch fährt. Wobei es gestern, wie gesagt, recht gut war.

    @Theobroma ja, die Bellties, sie sind ja schon bekannt für ihre lautstarke Art. Als wir auf dem Sheltieausflug waren, war es erstaunlich, wie ruhig es da zuging. Ein Rüde kläffte gelegentlich etwas genervt, weil die eine Hündin gerade aus den Stehtagen raus war und das hat ihn wohl einige Löffelchen gekostet, aber ansonsten war Ruhe. Ich versuche Emil im Haus ruhig zu kriegen, indem er mit kläffen einfach keinen Erfolg hat. Inzwischen klappts auch ganz gut. Er kläfft zuhause nur, wenn die Erregung sehr hoch ist. Und eben, wenn er Chica ankläfft, da nützt es halt auch nix, wenn ich ihn ignoriere xD

  • Nunja - schau... mit hoher Energie angeschossen zu kommen, ist einfach nicht nett und höflich. Das kann man drehen und wenden wie man will. Und es gibt Hunde, die finden Unhöflichkeit nicht so schlimm (oder sind es selber) - und andere, denen ist es einfach wichtig, dass sich ein neues Gegenüber respektvoll und höflich vorstellt.

    Ich glaube nicht, dass die Hündin Beschädigungsabsicht hatte. Denn hätte sie es gehabt, wäre nicht nur das Fell nass gewesen.

    Ich erlebe es häufig, dass Hunde - durchaus nicht "asozial" sondern einfach nur mit etwas kürzerer Zündschnur, so Energiebolzen gerne direkt zur Begrüßung sagen "Halt Ruhe! Du bist zu aufgeregt!" (Würde übrigens erklären, warum die Hündin das bei Junghunden oft tut - denn die sind meist noch ziemlich ungeregelt - ich treffe hier kaum erzogene im Freilauf)

    Wenn die Annäherung ein "Halt Ruhe" ist (ernst gemeint) und dein Hund dann als Reaktion auf den Druck ins Rennen fällt, dann wird daraus sowas wie du es beschrieben hast. Es KANN je nach verfolgendem Hund auch sein, dass es dann ins Beutefangverhalten kippt - das wiederum wäre ziemlich ungesund für den Sheltie, denn wenn der Hund ihn dann bekommt, besteht die Gefahr, dass er ihn tötet. Nicht aus Aggression, sondern aufgrund des Funktionskreises Beutefangverhalten.

    Wenn er gestern das erste Mal mit Zähnefletschen und Knurren gesagt hat "lass mich", ist das im Zweifel einfach die nächste Strategie in Konfliktsituationen, die er bisher mit Fiddeln oder Flucht gelöst hat. Einfach eine weitere Möglichkeit, seinen Wunsch, in Ruhe gelassen zu werden (in diesem Zustand des Gegenübers) auszudrücken. Ob er ihn gelernt hat, hängt davon ab, ob es aus seiner Sicht erfolgreich war. Ich glaube nicht, dass das ein "Test" war - was sollte er testen wollen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!