Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil V
-
Hummel -
1. Oktober 2015 um 06:21 -
Geschlossen
-
-
Ihr glaubt gar nicht, wie tröstlich es manchmal für mich ist, von euch und euren Teenagern, die auch nicht immer "einwandfrei funktionieren", zu lesen! Vor allem weil die versammelte Jägerschaft hier nie um einen guten, aus dem vorletzten Jahrhundert stammenden Rat verlegen ist!

Heute ist das 40kg-Monster übrigens zum Schoßhund mutiert, der kleine Blödmann!

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil V*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ach ich kann dir auch von meiner fast 4 Jährigen Labbi-Hündin erzählen und ihren Anwandlungen manchmal...
Perfekt sein ist was für Langweiler.

-
Ich könnte hier meistens auch eher mit meiner 5 jährigen Hündin mitreden als mit Abby ^^
Wobei das auch eigentlich schon wieder gemein ist
Aber einfach wäre ja langweilig
-
@FairytaleFenja nein, das meinten die bitterernst. Das mit dem RR kam auch erst, nachdem ich fünf Minuten lang über die Wichtgkeit von Sozialkontakten gesprochen hatte. Und die meinten auch: jeder sagt da was anderes.
Und dazu, dass Balou denen nicht geheuer war. Er hat sein wahres Gesicht erst gezeigt, als wir schon länger im Gespräch waren

-
Tja, was soll ich sagen, der Emil denkt echt er ist der Boss hier. Die Trainerin meinte das ja schon letzte Woche zu mir. Vorhin war ich nur mit ihm im Wald, Chica war mit meiner Tochter unterwegs. Dann kam eine ältere Dame mit der ich mich kurz unterhalten habe und da ihre Hündin nicht mit Emil spielen wollte hat er mich angebellt.
. Nach dem Motto, so weiter jetzt Frauchen hier gibt’s für mich nix zu tun. Glaub es hackt
Naja, morgen kommt ja meine Trainerin mit zum Gassi, da werde ich mich an ihrer Brust ausheulen.
Aber sein Trauma hat er momentan wieder vergessen. Wir sind allerdings auch keinem großen Wuschelhund begegnet heute. Allerdings fand er einen Mann mit langem Mantel und Hut gruselig, ich aber auch irgendwie
. -
-
woohooo - ich glaube, bei uns ist ein "Leinenknoten" geplatzt
ich hab ein bisschen Angst mich zu früh zu freuen (morgen isses bestimmt erstmal wieder ganz furchtbar, nachdem ich hier geschrieben habe), aber: Maja läuft ganz wunderbar lange Strecken an der lockeren Leine
seit ein paar Tagen schon -
Boah, wann hab ich den Zwerg gelobt - vorgestern? Heute gegen 3 am Nachmittag hätte ich das Loblied fast fortgesetzt, aber dann... der Heimweg von der Schule und der Terrierbub war durchgeknallt. Alle Löffel weg, Besteckschublade restgeleert und ausgewischt!
Gut, der Tag war spannend - früh stehen uns im Stall plötzlich 10 Schafe gegenüber, dann pest der BC der Farm heran, sammelt die ein und Felix darf NICHT mithelfen. Dann vergisst er 10 Minuten später den RR - obwohl ich nur 5 Meter neben ihm und den Schafskötteln stehe. Gab einen lautstarken Einlauf und die Erinnerung kam zurück. Nachmittags dann noch eine vorlaute Krähe, die dem angeleinten Hund vor der Nase umhergestakst ist. Dem nicht genug noch ein Eichhörnchen und eine rotzfreche Taube 5 Meter neben dem Weg. Selbst das ging noch an der Flexi ohne Zug und mit verbalem Abbruch. Aber dann nach 15 Minuten warten vor der Schule waren die Löffel alle - keine Ahnung, warum so plötzlich!
Wir konnten wieder non-stop ziehen, kreischen beim Eichhörnchen, Müll aufsammeln - all die tollen Dinge, die Frauchen ihm in den letzten Monaten mit viel Aufwand abgewöhnt hat.
Abgeschlossen wurde der Tag von einem weiteren Anschiss, weil die bösen Katzen vom Nachbar immer vor dem Loch im Zaun spazieren gehen, wo Felix sie sehen kann! Und er darf nicht bellen! Das Leben ist soooo gemein für einen Teenager-Terrier!Perfekt sein ist was für Langweiler.
Mein Mantra des Tages - danke dafür!

Ein Artgenosse vom Kreisch-Objekt des Tages...
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich könnte hier im Moment auch eher mit meinem 11-jährigen Hund als mit meinem 2-jährigen mitschreiben.

Der Senior hat nämlich beschlossen, dass er ja beim Spaziergang anfangen könnte Pferdeäpfel zu fressen (hat er das komplette letzte Jahrzehnt nicht gemacht) und den Rückruf nur noch im Schneckentempo ("Du hast gerufen? Jaaa, ich komme ja. Aber diese Ameise hier wird definitiv vor mir bei dir ankommen, darauf mach dich schon mal gefasst!") auszuführen.
Dagegen der eigentliche Jungspund? Hört auf's leiseste Wort, ist kuschelig und anschmiegsam bis zum Umfallen und apportiert mir sogar weggeworfene MacDoof-Tüten aus dem Gebüsch, anstatt den Müll zu fressen.
Naja, wär' ja auch zu langweilig, wenn sie beide immer nur brav wären.

-
Wenig Trost für euch, aber dafür um so mehr für mich.
Ich lese hier so gerne mit und erkenne meine "Trulla" in so vielen Sachen wieder. Sie ist auch sehr wechselnd drauf, was ihren Gehorsam betrifft.
Sie kommt teils auch im Haus schwer "runter". Ist unruhig, nahezu nervös. In dem Fall hilft bei uns nur Begrenzung und zwar im Kennel. Kaum da drin, kommt sie zur Ruhe und schläft.
-
@EmmaVomKeltenwall
Grob ja, Emma ist 2 Monate älter.
Aber trotzdem Schwestern im Geiste
Sag ich doch.....gleich alt!!!!

(Eben auf der Morgenrunde war sie übrigens wieder ein Träumchen...aber wahrscheinlich liegt das daran, dass sie um halb 6 noch genau so müde is wie Frauchen!)
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!