Hund hat zugebissen
-
Wisteria -
30. September 2015 um 20:41
-
-
Hallo zusammen,
ich bräuchte bitte eure Einschätzung zur folgenden Problematik/ Situation.
Und zwar geht es hierbei um den Hund meiner Fastschwägerin bzw. -schwager, welcher sowohl meine Fastschwägerin, als auch mich, letzte Woche mehrmals gebissen hat.
Es hatte sich so ergeben, dass der Hund sich beim Sprung durch einen Stacheldraht in diesen verheddert hat und sich nicht mehr selbst befreien konnte. Er jammerte vor Schmerzen und wir wollten ihn befreien. Als wir ihm helfen wollten, biss er mehrmals zu.
Abgesehen von dieser Situation ist er ansonsten ein recht stürmischer Hund in einem Alter von ca. 1,5 Jahren. Er verbellt gerne andere Menschen, knurrt diese auch an und wenn es ganz hart kommt, dann schnappt er auch mal zu. Aber richtig gebissen hat er bisher nur in der oben erwähnten Situation.
Wie würdet ihr mit so einem Verhalten umgehen? Meine Fastschwägerin bzw. -schwager sehen das nicht ganz so ernst, denn der Hund ist ja ansonsten sehr lieb. Ich finde dieses Verhalten aber sehr bedenklich, sowohl das des Hundes, als auch der Halter.
Prinzipiell würde ich ja solch einem Hund aus dem Weg gehen, aber dies lässt sich aufgrund diverser Umstände nicht vermeiden. Nach dem Biss habe ich ihn noch nicht wieder gesehen, aber ich muss sagen, dass es mir das unvermeidbare ersten Zusammentreffen etwas Angst bereitet.
Über eine Einschätzung eurerseits würde ich mich sehr freuen.Viele Grüße und besten Dank im Voraus
Wisteria - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund hat zugebissen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
klingt nach einem unsicheren Hund.
Wenn es mein Hund wäre, würde ich mir wohl Hilfe holen.
Hinschnappen finde ich schon sehr extrem.
Irgendwann beißt er vielleicht richtig zu - nicht nur in solchen Notsituationen wie von dir beschrieben...
Was sagt die Schwägerin den zu einem guten Trainer ? Hier gehört auf jeden Fall daran gearbeitet.. -
Verstehe ich das richtig, dass der Hund bisher "nur" in dieser Extremsituation (als unter Schmerzen und vmtl in panischer Angst) gebissen hat?
Falls ja, würde ich davon ausgehen, dass ein weiterer Biss unter normalen Umständen nicht vorkommen wird.
Bzgl des Abschnappens würde ich gerne erstmal wissen wollen ob der Hund das tut, weil die Menschen um ihn herum seine Warnsignale einfach übergehen... Hört sich für mich fast so an. Wenn man als Halter grundsätzlich alle Warnsignale seines Hundes übergeht, braucht man sich nämlich nicht wundern, wenn er irgendwann schnappt.
Falls es andere Ursachen hat, müsste man vmtl mal mit einem Trainer draufschauen?
-
Der Hund hat zugebissen, als ihr aus dem Stacheldraht befreit habt? Dann würde ich persönlich den Bissen keine große Bedeutung zumessen, sie geschahen aus Angst und Schmerzen.
Die Alltagsprobleme stehen auf einem ganz anderen Blatt und gehören mMn schleunigst angegangen, am besten mit professioneller Unterstützung.
-
naja der Hund ist unsicher und vertraut seinen Menschen eh schon nicht und dann stand er da mit dem Stacheldraht total unter Stress und hatte Schmerzen da ist zubeissen schon wirklich zu erwarten.
Ich würde im Alltag mal schauen was man gegen die vielen kleinen Unsicherheiten machen kann, dazu stark an der Mensch-Hund-Bindung arbeiten und Vertrauen schaffen.
Meine kleine Resi hat mich als sie sich einmal wirklich wehtat auch richtig beissen wollen als ich ihr helfen wollte. Ich hab es ihr nicht übel genommen, sie kam als ziemlich gestörter Hund zu mir und auch wenn davon im Alltag irgendwann nichts mehr zu bemerken war in dieser Situation wußte und konnte sie einfach nicht anders.
-
-
Hallo Gina,
danke für deine Antwort.
Tja, die verharmlosen die ganze Sache und mein Schwager findet es sogar "gut", wenn er andere Leute verbellt. Mein Schwager übernimmt die Haupterziehung und ist sich seiner sehr sicher.
Einsicht bezüglich Fehler gibt es meines Erachtens kaum. Daraus resultiert - warum soll ich etwas machen, wenn es überhaupt kein Problem gibt. Es fehlt einfach die Einsicht. Ist ja bis jetzt noch nichts schlimmes passiert........ -
Bei sowas ist es dann immer schwer dem Hund zu "helfen", wenn die Besitzer nicht einsichtig sind und das Verhalten auch noch gut heißen :/
-
Das hört sich sehr nach einem unsicheren Hund an. Das Verbellen von fremden Menschen deutet darauf hin.
Was meinst du mit "wenn es hart auf hart kommt, schnappt er auch schon mal zu' ? Beschreibe mal...Darüber, das der Hund beim Unfall mit dem Stacheldraht zugebissen hat, würde mir keine Sorgen machen.
Meine Chili ist im Alter von ca 1,5 Jahren mit der Pfote im Stacheldraht hängengeblieben und beim Versuch sie zu befreien hat sie auch um sich geschnappt und mich gebissen. Dieser Hund hat vorher und nachher niemals Probleme mit Menschen gehabt. Sie lässt sich alles gefallen, auch beim TA. Sie hatte einfach totale Panik und Schmerzen, meine Angst haben es in dem Moment nicht besser gemacht.LG
Katrin -
Wie würdet ihr mit so einem Verhalten umgehen? Meine Fastschwägerin bzw. -schwager sehen das nicht ganz so ernst, denn der Hund ist ja ansonsten sehr lieb. Ich finde dieses Verhalten aber sehr bedenklich, sowohl das des Hundes, als auch der Halter
Was findest Du daran bedenklich, wenn ein Hund in Todesangst und mit erheblichen Schmerzen im Reflex um sich beißt?
Als meine 7 Monate alte BC-Mischlingshündin überfahren wurde hat sie mir eine riesige Narbe ins Handgelenk gebissen, weil ich sie mit ihrem zertrümmerten Becken unter dem Auto raus gezogen hat.
Eine VÖLLIG NORMALE PANIKREAKTION!
Etliche Idioten haben mir damals dazu geraten den Hund einschläfern zu lassen. NICHT wegen ihrer schweren Verletzungen, sondern weil sie "Blut geleckt" hätte... und weil ein Hund, der einmal "seinen Herrn angeht" das immer wieder macht...
Inzwischen ist sie 12,5 Jahre und hat nie wieder irgendjemanden oder irgendwas gebissen!
-
Auch vielen Dank für die anderen Antworten.
Es ist mir bewusst, dass der Hund aus Angst, Schmerz und Panik zugebissen hat.
Dennoch beunruhigt es mich sehr. Zumal es keine kleinen Bissverletzungen waren. Sondern Verletzungen mit anschließender OP, Krankenhausaufenthalt etc.Grundsätzlich gibt es folgende Situationen, wo er knurrt und schnappt:
- Jemand betritt das Firmengelände
- Mitarbeiter kommt ins Büro
- wenn der Hund gemaßregelt wird und es nicht nach seiner Schnauze geht
- und, und, und.... - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!