Problemhund – Tierarztcheck, Ideen?
-
-
Nur eine kurze Zwischenfrage an dich: Bist du bei einem auf SDU spezialisierten TA?Die Werte sind im Zusammenhang mit der Schilddrüse eher von untergeordneter Bedeutung. Denn jeder Hund (und auch jeder Mensch) hat einen anderen Wohlfühlwert. Das heißt, nur weil die Werte am Papier gut aussehen heißt es noch nicht, dass sie für den betreffenden Hund ideal sind.
In erster Linie, hat sich der Arzt auf das "medizinische" der Schilddrüse spezialisiert (also Gewichtsverlust, stumpfes Fell, Apathie usw.). Mit dem Verhaltenstechnischem beschäftigt er sich noch nicht allzu lang. Aber sowohl T4, als auch TSH liegt absolut mittig. Nicht mal eine Tendenz Richtung Unterfunktion.Ganz grundsätzlich möchte ich zu bedenken geben, dass man mit erheblichen Veränderungen und ggf. sogar Problemen unter den Hunden rechnen sollte, wenn der jüngere Hund erwachsen wird. gerade unter Hündinnen. Muss nicht, kann aber.
Selbst wenn nichts gesundheitliches wäre.
YUNAKs Problem klingt für mich absolut nicht nach einem normalen Grenezn austesten der Junhündin :/
Und wir haben unsere Hündin 3-jährig übernommen. Nun ist sie fast 5. Noch geht es nicht in die Richtugn unseres Rüden, außer wenn sie einmal in Rage ist. Aber da nimmt sie vor nichts und niemanden mehr Rücksicht.Es ist echt zum verrückt werden und zerrt gewaltig an den Nerven.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Problemhund – Tierarztcheck, Ideen?*
Dort wird jeder fündig!-
-
mittig muss beim T4 nicht prickeld sein. Man liest oft, dass er im oberen Drittel sein sollte. Aber das ist eben auch sehr individuell. Ich weiß natürlich nicht, wie oft ihr schon testen habt lassen und welche Symptome es noch gibt, aber sollte der Verdacht bestehen, dass es an der SD liegt, empfehle ich die Telefon-Hotline von Fr. Dr. Voigt oder Wergowski. Das kostet nicht viel und man muss nirgends hinfahren.
-
Sicher ist es kein normales Grenzenaustesten. Das habe ich ja auch nicht geschrieben.
Zumal die Veränderung der Beziehung zwischen den Hunden beim heranwachsen des jüngeren für mich kein "Grenzenaustesten" ist, aber das ist ein anderes Thema.Ich habe nur drauf hingewiesen, dass die Konstellation schon OHNE gesundheitliche Probleme tückisch sein kann (nicht muss).
Blöd ist halt, wenn die Althündin angegriffen wird und davon echt irgendwann genug hat, dann kann das schwer auszubügeln sein.
vielleicht wäre es sinnvoll, die beiden mehr zu trennen, getrennte Liegeplätze, um dem vorzubeugen. Wenns so blitzschnell geht, hilft Anwesenheit des Menschen ja auch nicht.
-
Ich schreib dir mal ne PN, um das Thema hier nicht zu schreddern.
-
@byllemitblacky
Sorry, dann habe ich dich falsch verstanden. -
-
Nur mal so in den Raum geworfen.
Was Hormonelles oder Stoffwechselstörung kann es nicht sein?
Ich finde die geringe Größe und auch die geringe Gewichtszunahme in dem Zeitraum schon sehr ungewöhnlich.
-
Ich habe nur drauf hingewiesen, dass die Konstellation schon OHNE gesundheitliche Probleme tückisch sein kann (nicht muss).
Blöd ist halt, wenn die Althündin angegriffen wird und davon echt irgendwann genug hat, dann kann das schwer auszubügeln sein.
Ist es nicht noch ein wenig früh für das typische "Hündinnen-Problem"? Das kommt doch eigentlich erst später - weit nach der Pubertät.
Sie ist jetzt etwa ein Jahr alt, oder? Das wäre für mich noch Spätpubertätsphase und definitiv zu früh für ein "echtes" Aufbegehren in der Hündinnen-Beziehung.Ich denke, das ist nur ein Symptom des viel tiefer liegenden Problems. Hast du mal über alternative Diagnose-/Behandlungsmöglichkeiten nachgedacht? Ich denke hier Richtung Verhaltensanalyse (TA mit Verhaltens-Zusatzausbildung) oder Tierheilpraktiker? Bei letzterem ist es aber schwer jemand guten zu finden...
-
ummm ich erklärs nochmal. Ich wollte darauf hinweisen, dass das noch dazukommen könnte, wenn man nicht besser aufpasst.
Aber egal... ist ja gar nicht das Thema.
-
ummm ich erklärs nochmal. Ich wollte darauf hinweisen, dass das noch dazukommen könnte, wenn man nicht besser aufpasst.
Aber egal... ist ja gar nicht das Thema.
War auch ein wichtiger Hinweis, finde ich. Vor allem auf lange Sicht...
-
Was Hormonelles? Stoffwechsel? Zum Beispiel?...ich hab ja null Plan

Sie ist übrigens nicht zu dünn. Sie ist klein und sehr schmal, gut bemuskelt. Aaaber man fühlt auch ne Fettschicht über den Rippen, obwohl sie ja kaum frisst

Klar ist das auch wichtig für die Zukunft! Ich habe mir darüber schon so einige Gedanken gemacht. Wir schauen jetzt mal wie oft das in diesem Mass vorkommt, bisher war es nur einmal so extrem.
Klar ist: Passiert das in meiner Abwesenheit, könnte das im schlimmsten fall tödlich enden.Jetzt schauen wir mal weiter und hoffen das alles gut wird

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!