Problemhund – Tierarztcheck, Ideen?
-
-
Was hormonelles wäre auch die Schilddrüse.

Hast du schon nachgefragt bzgl. Ergebnis?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Problemhund – Tierarztcheck, Ideen?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wie ist es denn mit den Läufigkeiten? Ist da alles normal?
Ich frage nur, weil meine Hündin im Zusammenhang mit den Läufigkeiten Aggressionsprobleme gezeigt hat. Da hätte man im nächsten Schritt die Eierstöcke untersucht, allerdings kam es dazu nicht mehr, da sie wegen einer geschlossenen Pyo kastriert werden musste. Seitdem ist sie sicherlich kein unterwürfiges Lamm, aber deutlich!!! verändert in positiver Hinsicht. -
Ich han ne Mail hin geschickt aber bisher noch keine Antwort bekommen :)
-
Wie ist es denn mit den Läufigkeiten? Ist da alles normal?
Ich frage nur, weil meine Hündin im Zusammenhang mit den Läufigkeiten Aggressionsprobleme gezeigt hat. Da hätte man im nächsten Schritt die Eierstöcke untersucht, allerdings kam es dazu nicht mehr, da sie wegen einer geschlossenen Pyo kastriert werden musste. Seitdem ist sie sicherlich kein unterwürfiges Lamm, aber deutlich!!! verändert in positiver Hinsicht.Sie war erst einmal läufig und da lief eigentlich alles ganz normal, man merkte nicht wirklich einen Unterschied zu sonst. Auch danach gab es keine Probleme :)
-
Na dann melden sie sich hoffentlich bald...diese Warterei ist quälend.
(Ich würde sonst wie gesagt anrufen und Dampf machen, ist ja nun schon eine Woche her, seit du bei der Blutabnahme warst). -
-
Ok, das war hier deutlich anders. Fiel mir nur ein zum Thema Hormone....
-
Was Hormonelles? Stoffwechsel? Zum Beispiel?...ich hab ja null Plan

Keine Ahnung.

Die geringe Größe und die geringe Gewichtszunahme ließen mich an etwas aus dem Bereich denken.
Ich würde mir eine gute Tierklinik mit Spezialisten verschiedener Fachgebiete suchen. Mir sind das zuviele Auffälligkeiten, um es unter "ist halt so" zu packen.
Und einen einzelnen TA der von Würmern über Niere bis hin zu Herz und Augen alles behandelt halte ich damit für überfordert.
Wir hatten seinerzeit mit einem unserer Kater eine 2 jährige TA Odyssee hinter uns gebracht bis dann mal die richtige Diagnose Autoimmunerkrankung stand und mein Kater die weiteren 12 Jahre weitaus besser verbringen konnte. In den 2 Jahren hatten diverse TAs die aberwitzigsten Diagnosen aufgestellt.
Erst mein jetziger TA, der in Amerika einen befreundeten Augenspezialisten hat, hat uns den Durchbruch gebracht. Es lohnt sich manchmal hartnäckig zu bleiben, wenn so viele Seltsamkeiten auftreten.
Deine Hündin und du habt noch viele Jahre vor Euch. Und die sollten für beide Seiten möglichst gut verlaufen.
-
Ich hoffe ihr findet was raus... Gibt es denn schon was Neues?
Lg Nadine -
Nein, leider noch nichts neues.
Oder doch! Seit gestern humpelt sie
Aber nur nach dem aufstehen, da hüpft sie auf drei beinen, danach gehts wieder. Vielleicht irgendwie vertreten.Die Blutergebnisse habe ich noch immer nicht bekommen, evtl. schaffe ich es die Woche mal da vorbei zu gehen. Dafür ist die Rechnung gekommen...über 300.- für ein grosses Blutbild mit SD-Profil...na danke aber auch.
Ansonsten ist sie wie immer. Gestern gabs ne Situation, da stand sie wieder mit Bürste neben mir als ich meine andere Hündin gestreichelt habe, das war aber wohl einfach nur eiversucht. Hab dann versucht es zu provozieren, damit ich gleich voll dazwischen gehen kann. Meine andere Hündin fand den knurrer von vorher aber völlig daneben und hat sie dann fixiert...war der Schäfi plötzlich ganz klein. Ich denke nicht das ich mir gedanken machen muss das es da um den "Rang" oder was weiss ich
geht...sie weiss schon ganz genau wo sie steht.Letzte Woche hatte sie mal die ganze Schnauze voller weissem Schaum. Wir waren im Wald und sie lief frei, darum habe ich nicht gesehen was kurz davor war. Eigentlich sabbert sie gar nicht, darum kam es mir auch komisch vor (gerade weil die Tä ja von Epilepsie gesprochen hat). Als ich sie gerufen habe, hat sie auf dem Weg zu mir aber schon wieder alles abgelekt und war ganz normal

Ich denke, das einzige was wir momentan tun können ist einfach so weitermachen wie bisher. Sie kommt zweimal am Tag raus und begleitet mich zur Arbeit. Mit Hundesport, Tricks usw. kommt sie einfach (noch) nicht zurecht und darum lassen wir es. Sie ist Zuhause sehr entspannt, bis auf ihre nervösen Minuten
Extreme Angst hatte sie in der zwischenzeit nicht, nur das normale erschrecken und dramatische getue.Für mich ist es momentan auch ganz gut "nichts" mit ihr zu machen. Muss gestehen das sie mich manchmal ganz schön nervt und ich dann auch schnell wütend werde. Klar zeige ich ihr das nicht, aber sie spührt es ja trotzdem.
Mal schauen, wie es weiter geht

-
Hmm keine schönen Nachrichten. Seltsamer TA - ich würde mich da jetzt aber echt dahinter klemmen und mir die Ergebnisse beschaffen, damit mal was weiter geht und ein Experte drüberschauen kann.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!