Bescheuerte Hundebsitzerinn
-
Sailor_Sunrise -
18. Februar 2007 um 14:44 -
Geschlossen
-
-
Es muß doch möglich sein daß Hunde miteinander auskommen. Wenn alle braf sind kann man sie doch laufen lassen. Und wenn mein gegenüber
eine unsozialesierte Bestie hat, dann muß er hald wo anders Gassigehen
Meine Hunde sind Kerngesund und gegen alles Geimpft. Sonst macht doch das alles keinen Spaß! Bevor meinen was passiert, der Klügere gibt nach.
Und ich nehme immer Rücksicht auf andere. Aber wenn ich wo bin wo alle laufen dürfen warum anleinen, das liegt ja in der Rücksicht des anderen wenn sein Hund nicht auf andere kann, dann muß er hald auch wo anders hin. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Es muß doch möglich sein daß Hunde miteinander auskommen. Wenn alle braf sind kann man sie doch laufen lassen. Und wenn mein gegenüber
eine unsozialesierte Bestie hat, dann muß er hald wo anders Gassigehen
Meine Hunde sind Kerngesund und gegen alles Geimpft. Sonst macht doch das alles keinen Spaß! Bevor meinen was passiert, der Klügere gibt nach.
Und ich nehme immer Rücksicht auf andere. Aber wenn ich wo bin wo alle laufen dürfen warum anleinen, das liegt ja in der Rücksicht des anderen wenn sein Hund nicht auf andere kann, dann muß er hald auch wo anders hin.Kurz und
dem kann ich mich 100% anschließen -
Zitat
Es muß doch möglich sein daß Hunde miteinander auskommen. Wenn alle braf sind kann man sie doch laufen lassen. Und wenn mein gegenüber
eine unsozialesierte Bestie hat, dann muß er hald wo anders Gassigehen
Meine Hunde sind Kerngesund und gegen alles Geimpft. Sonst macht doch das alles keinen Spaß! Bevor meinen was passiert, der Klügere gibt nach.
Und ich nehme immer Rücksicht auf andere. Aber wenn ich wo bin wo alle laufen dürfen warum anleinen, das liegt ja in der Rücksicht des anderen wenn sein Hund nicht auf andere kann, dann muß er hald auch wo anders hin.Grundsätzlich kann ich dir ja hier zustimmen, aber warum soll jemand dessen Hund mit anderen nicht kann woanders gehen als du. Wäre es nicht ausreichend seinen Hund an der Leine unter Kontrolle (damit meine ich wirklich unter richtige Kontrolle) nehmen? Anders würde das Problem ja nur an andere Stelle verschoben.
Und wenn DEIN Hund gut sozialisiert ist, kannst du auch ohne Leine an der Bestie vorbei, also, null Problemo.Schönen tag noch
-
Zitat
Es muß doch möglich sein daß Hunde miteinander auskommen. Wenn alle braf sind kann man sie doch laufen lassen. Und wenn mein gegenüber
eine unsozialesierte Bestie hat, dann muß er hald wo anders Gassigehen
Meine Hunde sind Kerngesund und gegen alles Geimpft. Sonst macht doch das alles keinen Spaß! Bevor meinen was passiert, der Klügere gibt nach.
Und ich nehme immer Rücksicht auf andere. Aber wenn ich wo bin wo alle laufen dürfen warum anleinen, das liegt ja in der Rücksicht des anderen wenn sein Hund nicht auf andere kann, dann muß er hald auch wo anders hin.
Soweit ja richtig, aber Deine Aussage von vorhin war echt daneben!Angenommen Deiner hatte ein traumatisches Erlebniss mit einem oder mehreren anderen Hunden. Bis dato war er immer gut auf andere zu sprechen, aber dadurch gehts nicht mehr. Und freilaufende Hunde machen alles nur noch schlimmer, weil manche Besitzer einfach nicht in der Lage sind ihren mal kurz anzuleinen.
Gehst Du dann nur noch in der Stadt spazieren? -
@ Joschy :nein: :abgelehnt: sonst schreibe ich lieber nix, könnte unangenehm werden. Ich hoffe sehr für deinen Hund das er sich keinen Virus Infekt zuzieht, gehst du sonst mit ihm nur in der Stadt oder lässt du ihn dann trotzdem laufen und scheisst auf die anderen Hunde und deren Gesundheit?Unsozialisierte Bestien (schöner Spruch), hast du schon mal davon gehört das es Menschen gibt die Hunde aus dem TH oder aus schlechter Haltung haben, soll man diese Hunde noch mehr Isolieren?
@ Do-San
Ich verstehe und respektiere wenn jemand Angst hat, falls mir jemand entgegen kommt der sichtlich Probleme mit meinen Hunden hat nehme ich meine Hunde bei Seite oder leine sie sogar an. Niemand soll sich durch meine Hunde bedroht oder eingeschränkt fühlen, ich übe Toleranz für die Menschen mit Angst vor meinen Hunden und erwarte Toleranz. Was ich nicht toleriere ist wenn man meine Hunde verurteilt ohne sich die Mühe zu machen sie auch nur mal ein paar Minuten zu beobachten. Wenn ein Hund egal welcher Rasse schlecht sozialisiert ist oder gar unerzogen dann trägt der Hund selbst daran die geringste Schuld, die suche ich dann bei dem Menschen. „Kampfhunde“ waren selbst zu Zeiten des Hundekampfes keinesfalls bösartig von Geburt an, sie musste dorthin erzogen und trainiert werden, es war nicht so das sie ab einem gewissen Alter von allein wusste was man von ihnen erwartet.LG Olli
-
-
Mach ich auch, und noch viel mehr ich bleib dann auch in seine nähe und kuck mir an wie sein Hund sich Bellend und wie wild ziehend so daß der andere ihn kaum noch halten kann und Denke mir das macht doch keinen Spaß, der braucht doch einen Hunde Pychiater vielleicht kann der bei solchen Problemen noch helfen.
-
Zitat
Mach ich auch, und noch viel mehr ich bleib dann auch in seine nähe und kuck mir an wie sein Hund sich Bellend und wie wild ziehend so daß der andere ihn kaum noch halten kann und Denke mir das macht doch keinen Spaß, der braucht doch einen Hunde Pychiater vielleicht kann der bei solchen Problemen noch helfen.
Und wie steht es hier mit deiner Rücksichtnahme die DU von anderen forderst?
-
Zitat
Wenn ich wohingehe wo Hunde ohne Leine Laufen dürfen und jamand mir schon von weiten zuruft ich soll meinen Hund an die Leine nehmen, Sorry
dann soll er in der Stadt bleiben, da ist Leinenzwang. Wenn ein Hund egal
welcher größe und Rasse gut Sozialisiert ist, kommen alle miteinander klar!Earggg! Da könnt ich mich ja ausnahmsweise mal vergessen!
Snoop haben wir, wie gesagt, aus einem Bettelzirkus. Er war übelst zerbissen, als wir ihn bekamen. Was passiert war, haben wir nie erfahren.
In einem Jahr Arbeit haben wir sehr viel mit ihm erreicht und können mittlerweile ohne Bellkonzert an fast allen Hunden vorbei gehen. Mit oder ohne Leine. Begrüßungen laufen gesittet ab und er spielt auch gern und brav.Nur leider haben wir mit aufdringlichen Hunden, die seine deutlichen körpersprachlichen Bitten um Abstand nicht beachten wollen gelegentlich Probleme. Er wehrt sie sehr energisch ab und obwohl er nicht beisst, geraten die Besitzer der anderen Hunde jedesmal in Panik.
Aus diesem Grund leine ich Snoop an, wenn wir fremden Hunden begegnen, bei denen ich mir nicht sicher bin, ob sie sich benehmen können.
Deiner Ansicht nach muss mein Hund also sein Leben in der Stadt fristen, weil dir mein Weg, dafür zu sorgen, dass wir mit fremden Hunden und ihren Besitzern keinen Ärger bekommen, nicht passt.
Vielen Dank dafür!!
LG Christine
-
Zitat
Mach ich auch, und noch viel mehr ich bleib dann auch in seine nähe und kuck mir an wie sein Hund sich Bellend und wie wild ziehend so daß der andere ihn kaum noch halten kann und Denke mir das macht doch keinen Spaß, der braucht doch einen Hunde Pychiater vielleicht kann der bei solchen Problemen noch helfen.
Was bis du eigentlich für einer? Geht`s noch?
Rücksichtnahme kenntst du wohl überhaupt nicht!
-
Wisst ihr was ? Das ist mir alles zu blöd hier . Ich habe da echt keine lust mehr zu . Ich habe von positiven als auch von negativen Erfahrungen geschrieben . Und was macht ihr ? Ihr pflückt nur die negativen Sachen raus und hackt darauf rum . Von den positiven Erfahrungen wird kein Wort verloren . Ich habe geschrieben das ich verständniss habe wenn ein Hund zu unrecht beschimpft oder beurteilt wird . Aber das ist jetzt auch egal ihr legt es sowieso wieder so aus wie es euch gerade in den Kram passt . Ich werde mich aus dem Forum zurück ziehen . Wünsche euch noch ein schönes Leben .
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!