Übertriebene Hundebesitzer

  • Wenn ich mir mein Umfeld so ansehe, scheint die Tatsache in einem Hundeforum aktiv zu sein (und in diversen Hundegruppen auf FB, gelikte Hundeseiten usw) schon das Maximum an Spleen zu sein in der "normalen" Hundewelt ;)

    Bin halt bekennender Hunde-Nerd :ugly:

  • Für mich ist es übertrieben einen solchen Thread über den Spleen anderer Leute zu starten.

    Es gibt so bekloppte Leute, da bist Du schon
    ein "Exot" wenn Du einen Hund besitzt,
    geschweige mehrere.......da brauchen
    wir uns über wirkliche Spleens nicht mehr
    unterhalten.

  • Mir ist egal was die Leute privat und daheim mit ihrem Hund machen. Wenn sie aber durch ihr Verhalten (siehe meine Restauranttante) dazu beitragen dass wir HH in immer weniger Orten willkommen sind finde ich es ehrlich gesagt doof.
    Man bemüht sich mit seinen Hunden so wenig wie möglich negativ aufzufallen und dann kommen solche Leut...

  • Ich finde ja die ewige Kopfschüttelei im Internet total bekloppt. Was da immer geschüttelt wird...

    Aber nebenbei: Ich hatte Gimli gerade drei Tage, da hat mir ein Opa mit JR gesagt: " ... die spinnen doch alle mit ihrem Füttertheater, meiner kriegt zum Frühstück n Leberwurstbrötchen und gut is.." Ich war ja soooo empört, wie kann man nur.
    Heute frisst Gimli auch ab und an Leberwurstbrötchen und ich freue mich, wie es ihm schmeckt.

  • ich persönlich finde es eigentlich ganz nett, wenn jemand sich viele Gedanken um seinen Hund macht. Vermenschlichung (im sinne von hund sitzt mit am tisch oder wird im kinderwagen rumgefahren)ist nun auch nicht meins, aber wem's gefällt...solange der Hund nicht drunter leidet, warum nicht.

    in den Augen vieler bin ich vermutlich selbst ein "übertriebener Hundebesitzer", weil ich meinen Hund ganz furchtbar verhätschele mit wurst und Käse, er bekommt relativ teures Futter (im vergleich zu discounterfutter mit top Bewertung in stiftung Warentest), ich erziehe ihn ohne Alphawurf und wurfketten, ich gehe auch bei kleineren wehwehchen zum arzt mit ihm usw...selbst das ist vielen Hundebesitzern hier glaub schon too much :D

  • Aber nebenbei: Ich hatte Gimli gerade drei Tage, da hat mir ein Opa mit JR gesagt: " ... die spinnen doch alle mit ihrem Füttertheater, meiner kriegt zum Frühstück n Leberwurstbrötchen und gut is.." Ich war ja soooo empört, wie kann man nur.
    Heute frisst Gimli auch ab und an Leberwurstbrötchen und ich freue mich, wie es ihm schmeckt.

    Wenn wir am WE mal bei meiner Mutter sind, bekommt Henry dort Sonntags morgens ein Croissant mit Kalbsleberwurst gereicht... ich finde das auch völlig normal :lol: ;)

  • vom Essen was abmachen ist für mich was komplett anderes, das macht doch jeder einmal. Aber ich würde niemals ein Eis weiter essen worüber der Hund schon geschlabbert hat.

    Zumal ich mir sicher bin, dass er mich niemals bei seiner Rinderkopfhaut abbeißen lassen würde. In seinem Napf hat er auch noch nie was für mich übrig gelassen, obwohl ich manchmal echt Hunger hatte. :ugly:

  • Zumal ich mir sicher bin, dass er mich niemals bei seiner Rinderkopfhaut abbeißen lassen würde. In seinem Napf hat er auch noch nie was für mich übrig gelassen, obwohl ich manchmal echt Hunger hatte. :ugly:

    Na dann solltest du aber wirklich an der Empathiefähigkeit deines Hundes arbeiten :lol:

  • Der Einwand mit den Lokalen wundert mich ja schon ein wenig. Hier ist es ganz normal in Gasthäusern daß Hunde mitkommen, und auch mal unterm Tisch (natürlich nicht auf dem Tisch) was abkriegen. Die werden oft sogar vom Personal angefüttert. Für Miri gabs schon im Cafe Leckerlis von der Kellnerin, und im Gastgarten vom Wirtshaus ist dem Kellner so ganz zufällig ein ordentliches Stück Schweinsbraten "runtergefallen". Kommt wahrscheinlich drauf an wo, aber grad da wo man gern Stammkunden sieht wird es eigentlich eher als geschäftsfördernd betrachtet wenn der Hund gern kommt. Nicht selten hat der großen Einfluss wo man sich als Halter reinsetzt. Solang der Hund nicht durch Dauerbellen stört oder andre belästigt hab ich da auch nie ne Beschwerde gesehn, man muß eigentlich mehr aufpassen dass Hundi nicht von den umliegenden Tischen mitgefüttert wird, vor allem mit Dingen die er nicht essen soll.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!