Übertriebene Hundebesitzer
-
-
Also mit dem Hund essen teilen finde ich auch wirklich widerlich
Ich liebe meinen Hund, aber da hört es für mich eindeutig auf.
Alleine die Vorstellung, dass der Hund sich vorher mal ordentlich überall geputzt hat.
Bei mir in der Hundeschule gab es eine Frau, die ihren Hund zum Mittag- und Abendessen mit an den Tisch setzt und der Hund auf seinem eigenen Teller sein Essen bekommt. Finde ich auch sehr übertrieben, der Hund muss doch wirklich nicht mit einem am Tisch setzen und dann auch noch eigenes Geschirr haben, aus einer Tasse trinken etc.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mir geht es eher andersrum :) ich ärgere mich kriminell über die Hundebesitzer(oder nicht Hundebesitzer), die mich non-stop belehren und so tun als ob ich vollkommen einen an der Waffel hätte, weil ich großen Wert auf gute Ernährung/ Fellpflege/ Erziehung etc. lege und mich dementsprechend belese. Wenn ich dann zum x-ten mal höre das ihr Pfiffi Weintrauben und Schokolade rund um die Uhr frisst und topfit mit "beliebige minderwertige Futtersorte mit Zuckerpampe drin einsetzen" in Rente geht und ich mir viel zu viele Gedanken mache...
wäre so ein seltsamer übertriebener Hundebesitzer schon mal eine willkommene Abwechselung :) -
Ich teile mir ja auch mal Essen mit meinem Hund, und vom Eis bekommt Cara auch was ab - aber das mache ich für sie ab und gebe es ihr dann.
Den Vorfall beim Hundesportturnier fand ich skurril, aber lustig - ich liebe meinen Hund, aber ich möchte nichts vom Hund angelutschtes essen - die Grenze zum drüber Ärgern ist bei mir aber im Restaurant erreicht, wenn Hundehalter ihren Fiffi den Teller ablecken lassen, ob auf oder unter dem Tisch. Denn solches Verhalten führt im schlimmsten Fall zum Hundeverbot im Lokal, und das schadet allen Gästen mit Hund.Dagmar & Cara
-
vom Essen was abmachen ist für mich was komplett anderes, das macht doch jeder einmal. Aber ich würde niemals ein Eis weiter essen worüber der Hund schon geschlabbert hat.
Im Restaurant finde ich das auch unmöglich. Jeder kann ja in seinen eigenen vier Wänden treiben was er will, aber ich finde, manchmal sollte der Verstand schon weiter gehen als nur von 12 bis Mittag. Denn dann haben nachher wie du schon sagst, die anderen HH wieder das Nachsehen.
-
Ich kenne einen HH, der seinem Hund nach jedem Geschäft den Po mit feuchtem Toilettenpapier abwischt. Der Hund ist aber nicht krank oder langfellig. Das macht Herrchen nur, weil Hundi sich dann wohler und sauberer fühlt
-
-
Ich denke, bevor man Leute für ihr Verhalten evtl vor-verurteilt, sollte man sich überlegen, was sie evtl erlebt haben, wieso sie sich so verhalten, und dann für sich ausmachen, ob man den Kopf schütteln kann, oder nicht.
In meiner Welt gibt es ein paar No Gos, wo ich den Kopf schüttele bis zum Schleudertrauma.
Das gilt für mich für unsinnige Verkleidungsklamotten und andere diskreditierende Maßnahmen, die den Hund zum Accessoire degradieren (färben, alberne Frisuren) und alles was den Hund in seiner Gesundheit (physisch und psychisch) einschränkt (fett füttern, krank füttern, permanent tragen)...Ansonsten bin jch da verhalten, es interessiert mich schlicht nicht und geht mich nichts an.
Ich bin mir zu 100% sicher, dass jeder von uns irgendeine Verhaltensweise zeigt, wo andere Leute komplett den Kopf drüber schütteln würden.Das fngt schon damit an, dass Hunde im Bett schlafen dürfen und hört beim Eis teilen noch lange nicht auf
Sind einfach sehr persönliche Beziehungen zum Teil, da erlaube ich mir kein Urteil. -
Hatte vor 25 Jahren von Schwiegermonster mal eine Malteserhündin übernommen - kam gleich mit Weidenhenkelkörbchen, weil der arme, kleine Hund ja nicht so viel laufen kann!
-
Na ja, manche Dinge gehen mir aus hygienischen Gründen
schon zu weit u.a. auch das "Gesicht per Hundezunge säubern".
Ansonsten ist es mir völlig egal, was Leute mit ihren Hunden
machen, solange sie ihren Spaß haben. In USA sind Hunde
"verschönern" auf jede erdenkliche Art gang und gäbe.
Mir sind diese Leute 10 mal lieber als jeder Tierquäler und/oder
Tierschänder. So gesehen, relativiert sich jede Aussage über
die am Ende etwas spleenigen, aber netten Leute. -
In USA sind Hunde
"verschönern" auf jede erdenkliche Art gang und gäbe.
Mir sind diese Leute 10 mal lieber als jeder Tierquäler.Wobei das für mich nichts anderes ist als Tierquälerei, nur eben nicht körperlich.
-
Ich hab mir mitlerweile vorgenommen, mich nicht über jede (für mich potentielle) Fehler anderer Hundebesitzer aufzuregen oder zu rätseln wieso und weshalb . So lebt es sich leichter
So gehts mir auch.
Ich frag mich auch ehrlich gesagt, was ein solcher Thread soll - hat man wirklich so wenig Selbstbewusstsein, dass man sich selbst besser und bestätigt fühlen möchte indem man kollektiv über potentiell bekloppte Leute lästert??? Meine Güte... es gibt so viele Bekloppte, wieso soll das bei HH anders sein? Übrigens ist "übertrieben" ein unbestimmter Begriff, da interpretiert jeder etwas Anderes hinein.
Für mich ist es übertrieben einen solchen Thread über den Spleen anderer Leute zu starten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!