Übertriebene Hundebesitzer

  • Ich denke auch: Die sollen ihre Hunde bekleiden, auf den Arm nehmen, sich selber ihre "Mutti" nennen.....

    Solange die Hunde dadurch nicht körperlich geschädigt werden....

    ach - mei ... ich nenn mich selbst auch schon mal "Hundemama" - was in Anbetracht meines aktuellen Verhaltens, dass mehr an eine frisch gebackene Mutter im Hormonrausch erinnert (übertriebene Sorge, von nix anderem mehr sprechen usw.) auch eher eine ironische Sicht auf mich selbst ist ...

  • Ich weiß gar nicht, was so schlimm dran ist, sich in einem Hundeforum über seltsame/lustige Spleens von Hundehaltern auszutauschen. Ich rege mich ja nicht drüber auf, sondern muss drüber schmunzeln. Und das ist doch ganz süß. Ich hab selbst bestimmt auch paar Spleens, die mir selbst aber natürlich nicht auffallen, andere dafür komisch oder übertrieben finden :)

    Gestern war ich im Regen spazieren, da musste ich den Kopf über mich selbst schütteln. Hund schön in Hurtta Regenmantel für 80Euro. Drunter mach ich es auch nicht (fürs Fifi nur das Beste). Und ich trag so ein Billigsoftshellding für 20Euro aus dem Discounter, weil "ist ja nur mal mit dem Hund raus gehen". Dann dachte ich mir auch, der Hund trägt bessere und teurere Klamotten als ich :ugly:

  • Ich finde nicht, dass es was mit "Liebe" zu tun hat, seine Hunde anzubellen. Das ist schlichtweg doof ?!

    Also, meinen Hund würde ich nicht anbellen. Bellen ist eine Sache, die bei Hunden keine klare Bedeutung hat.... kann bedeuten, dass der Hund aufgeregt ist, freudig, ungeduldig, genervt, gestresst.... usw.

    Ich habe mal aus "Spaß" als Milo noch Welpe/Junghund war, das "Lefzenziehen" ausprobiert, als Milo signalisierte, er möchte gerne das haben was auf meinem Teller ist. Das funktionierte uneinstudiert sofort. Sein Blick wandte sich ab und er akzeptierte, dass dieses "Futter" nicht seins ist.

    eigentlich total "lächerlich". Aber, wenn wir dann beim Essen saßen, hat mich Milo angesehen und sobald ich meine Lippe verzog, hat er sich getrollt.

    Warum etwas ändern, wenn es funktioniert. Ich lache zwar selbst über mich, weil ich es "lächerlich" finde, dass ich einen Hund immitierte und es manchmal auch noch tue. Aber, Milo schnallt es halt sofort. Ein anderer Hund würde vielleicht vor Lachen zusammenbrechen....

    Das ist aber auch das Einzige, das ich immitiere. Ansonsten bin ich Mensch (gut, der sich im Spiel mit dem Hund auch auf dem Boden herumkugelt und sich einfach auf das Hundespiel einlässt.... find ich super :-D )
    Aber sonst ist Milo Hund und ich Mensch/wir Menschen.

    Übertrieben finde ich am meisten, dass manche Hundebesitzer ihren Hund in Watte packen. Ich kann nachvollziehen, dass wenn man einen zierlichen, kleinen Hund hat, man natürlich mehr die Augen auf macht und es gibt mit Sicherheit mehr Gefahrenquellen, als für einen robusten, kernigen Hund. Die Art und Weise wie das jedoch kommuniziert wird....puh.... die Ängste der Menschen/Hundehalter spiegeln das Verhalten der Hunde wieder.... Hausgemachte Probleme. Dann wird der Hund hektisch hochgenommen und gestreichelt, weil es ja so schlimm ist, wenn ein anderer Hund in Sicht ist..... der ver-eidi-deidigte-Hund kläfft dann auf Halters Arm und er wird schön gestreichelt und betüddelt, weil ja die Welt so böse ist und generell alle anderen Hunde Bestien sind.

    Solche Menschen verstehe ich nicht....

  • Der Einwand mit den Lokalen wundert mich ja schon ein wenig. Hier ist es ganz normal in Gasthäusern daß Hunde mitkommen, und auch mal unterm Tisch (natürlich nicht auf dem Tisch) was abkriegen. Die werden oft sogar vom Personal angefüttert. Für Miri gabs schon im Cafe Leckerlis von der Kellnerin, und im Gastgarten vom Wirtshaus ist dem Kellner so ganz zufällig ein ordentliches Stück Schweinsbraten "runtergefallen". Kommt wahrscheinlich drauf an wo, aber grad da wo man gern Stammkunden sieht wird es eigentlich eher als geschäftsfördernd betrachtet wenn der Hund gern kommt. Nicht selten hat der großen Einfluss wo man sich als Halter reinsetzt. Solang der Hund nicht durch Dauerbellen stört oder andre belästigt hab ich da auch nie ne Beschwerde gesehn, man muß eigentlich mehr aufpassen dass Hundi nicht von den umliegenden Tischen mitgefüttert wird, vor allem mit Dingen die er nicht essen soll.

    Was du schreibst ist ja auch noch ok, aber wenn der Hund am Tisch vom Teller isst, oder den Teller zum Abschlabbern unter den Tisch gestellt bekommt, gibt es viele Gäste die dann schon gegessen haben. Zu Hause darf Nana auch ab und an meinen Teller abschlecken, im Restaurant kann ich mich bremsen.

  • Was du schreibst ist ja auch noch ok, aber wenn der Hund am Tisch vom Teller isst, oder den Teller zum Abschlabbern unter den Tisch gestellt bekommt, gibt es viele Gäste die dann schon gegessen haben. Zu Hause darf Nana auch ab und an meinen Teller abschlecken, im Restaurant kann ich mich bremsen.

    Das ist ja der feine Unterschied.

    Wenn ich was über habe vom Restaurantessen, reiche ich das meinem Hund mit den Fingern. Ich lasse meine Hunde nicht von Geschirr fressen, was mir nicht gehört.

    Zu Hause ist es meine Entscheidung, da können sie von mir aus die Teller ablecken, tun sie auch gerne bevor der Geschirrspüler zu geht :D

  • Irgendwann bellte der Typ seine Hunde an. Wuff wuff wuff!

    Ich mache manchmal "Knurr-Geräusche".

    1 Beispiel: wenn ich beim Essen bin und Hundi mich dauernd anglotzt. Er versteht es und dreht den Kopf zur Seite.

    Wenn das natürlich jemand ohne Wirkung macht, ist's schon eher lächerlich.

  • Na auf den Tisch stellen und solche Scherze, das geht natürlich gar nicht. Aber ich hab auch schon einen seine Zigarette auf dem Teppichboden austreten sehn in der Warteschlange einer Bank, oder jemand der seinen Hund im Einkaufszentrum an die Säulen pinkeln lässt. Manchen Leuten ist einfach alles egal.

  • ach - mei ... ich nenn mich selbst auch schon mal "Hundemama" - was in Anbetracht meines aktuellen Verhaltens, dass mehr an eine frisch gebackene Mutter im Hormonrausch erinnert (übertriebene Sorge, von nix anderem mehr sprechen usw.) auch eher eine ironische Sicht auf mich selbst ist ...

    Ja nun... dann nenn Dich eben Hundemama. Brauchst Dich doch nicht rechtfertigen ;)

  • Dann dachte ich mir auch, der Hund trägt bessere und teurere Klamotten als ich

    "Nein, der Hund kann nicht einfach nur ne Hand voll Frolic fressen. So einen Fertigscheiß kriegt er nicht", sprach sie, während sie für sich die Chicken-Nuggetes vom Aldi in den Ofen schmiss. :hust:

  • Dachte ich mir letztens auch. Für den Hund das Massgeschirr, fürs Pony teure Hufschuhe, das Kind kriegt auch noch was nettes, aber die Mama... keine Kohle mehr...

    Ich mache mir viel zu viele Gedanken ums Viechzeugs, da denke ich auch oft - mach mal halb lang.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!