Wohnungssuche erfolglos wg. Hund und Katzen
-
-
Kennt Ihr das? man sucht eine Wohnung und findet keine, weil kein Vermieter Tiere erlaubt?
Ich habe ein Jahr gesucht. Ich suchte nach Wohnung oder Haus in einer Umgebung von 30km. Es wurde viel angeboten. Bei den meisten stand schon gleich drinen - keine Tiere erlaubt!
Bei manchen stand nichts dabei und wenn ich anfragte bekam ich meist gleich ein Nein.
Manche gaben an - Tiere nach Vereinbarung. Super :freude: Dann ruft man da an und fragt wie das gemeint ist. Klar, es wurde nach den Tieren gefragt und wenn ich dann sagte " 1 Hund u. 2 Katzen " dann kam "ne ne, ein Hamster oder eine Hauskatze vielleicht, aber doch nicht so was".
Und dann gab es noch die, die angaben "Tiere erlaubt" :freude:
Also anfragen. Und dann kamen da so Dinge wie:
"Hund okay - aber Katzen ne die stinken ja."
"Leute, die Katzen haben, lüften nicht"
"Hund und Katzen geht nicht, die können sich ja nicht verstehen und machen dann die Wohnung kaputt"
und und undAber es gab auch so um die 5 Objekte, die keine Probleme machten. Auch nicht als ich mitteilte, daß es sich um einen Dobermann handelt. Na ja, als ich die Objekte dann sah, war klar, warum es denen egal war. Das waren keine Wohnungen oder Häuser, sondern Bruchbuden - alt, vergammelt, vermodert, verschimmelt und die wollten dafür tatsächlich Geld haben.
Nun zwei Objekte waren gut und Tiere erlaubt. Tja, das eine war ein Haus aber nur für 2 Jahre zu vermieten - bringt mir nichts, will ja nicht in einem Jahr neu suchen und das andere hat ne Familie mit 4 Kindern bekommen, weil "die doch so arm dran sind".
Ich habe sogar immer den Vermietern angeboten, bei mir vorbei zu kommen, damit sie sich überzeugen können, daß eine Wohnung wo seit 35 Jahren Katzen und Hunde leben nicht zwangsläufig kaputt sein muß und auch nicht stinkt. Half nichts.
Was habt Ihr für Erfahrungen?
Gebt Ihr Eure Tiere an oder lügt Ihr bzw. gebt Ihr nur ein anstatt alle Tiere an?Gruß
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
HI,
kenn ich!
Mein Freund und ich haben auch ewig gesucht. Wir hatten zwar noch keinen Hund, aber es war klar, bald soll einer einziehen.Naja und wie Du schon beschrieben hast, entweder stand gleich drin keine Tiere oder es stand garnichts, dann haste angerufen und nee, keine Hunde. Teilweise Katzen ja, aber Hund nein danke.
Tja und dann gab es halt auch noch ein paar Sachen, die uns wichtig waren, teilweise für uns, wie U-bahn nah und dann teilweise Sachen, die mir für den zukünftigen Hund wichtig waren, wie Park in der Nähe, Aufzug, etc. Und da war immer noch der Punkt, dass ich gerne ein Garten haben wollte, da klar war, dass es ein alter Hund werden wird und da sich dann natürlich irgendwann vielleicht mal das Problem stellt von wegen Blasenschwäche oder so.
Und dann haben wir sie gefunden: unsere absolute Traumwohnung! Nur der Preis war leider ganz und garnicht ein Traum. 200 Euro über unserer Grenze, aber 90 qm und ein kleiner Garten, Grünflächen in der Nähe und nur 5 min zu einem Park. Und natürlich Hunde kein Problem! Für einen Hund perfekt.
Tja und dann ging bei mir das Rechnen los. Naja lange Rede kurzer Sinn, nach hinundher Rechnen hab ich mir gesagt, es gibt ein paar Dinge an denen ich sparen kann und will, wenn ich dafür ein schönes Zuhause für meinen langersehnten Hund habe und wir haben die Wohnung genommen.
Aber ich kann garnicht zählen, wie viele Wohnung wir nicht gekriegt haben wegen dem Thema Hund.Und nun drücke ich allen, die derzeit mit Hund oder Hundewunsch auf Wohnungssuche sind, ganz fest die Daumen.
Gruß
Kat -
Das kenn ich auch.
Bei der ersten Wohnung von uns hiess es, Hunde nein, Katzen und andere Tiere ja. Da wir da noch nicht so lang zusammengelebt haben und wahrscheinlich sowieso nicht lange da wohnen wollten, war das ok. Dann haben wir uns nach einigem Überlegen entschieden, wir holen uns eine Katze. Tja, so vorbildlich, wie man ist, sagt man das natürlich dem Vermieter und es kam, was kommen musste. Katze gibts nicht. *grummel*Nach einer ganzen Weile haben wir uns entschieden deshalb was neues zu suchen, wo Hund oder Katze willkommen sind.
Das ganze hat ein halbes Jahr gedauert. Erst waren die Vermieter etwas unsicher, weil sie selber einen Hund hatten, aber wir bekamen die Zusage einen halten zu dürfen.
Beim Einzug dann der nächste Schock. Plötzlich kam der Vermieter und meinte, doch keinen Hund. :motz: Aber wir haben dann deutlich gemacht, dass wir aufgrund der Zusage unterschrieben haben und andernfalls auch nicht einziehen. Dann war`s doch ok.
Naja, dann haben wir Bonny bekommen :flehan: und haben nach nem halben Jahr wieder die Flucht ergriffen aus diversen anderen Gründen. (Die Vermieter haben zB. in unserer Whg rumgeschnüffelt, wenn wir nicht da waren usw. :angry: )Also lange Rede kurzer Sinn, es war mit einem Hund schon nicht einfach.
Ich möchte echt nicht in der Haut von Familien stecken, die Kinder, Hunde und Katzen haben. Da ist`s ja schon fast aussichtslos.
-
Hallo
,
ich finde es eigentlich eine sehr traurige Angelegenheit, dass sich nette,
verantwortungsbewusste und tierliebe Menschen vor ignoranten
Vermietern und Wohnungsbaugesellschaften ob ihrer Lebensweise
rechtfertigen müssen.
Sich als erwachsener Mensch die Haltung eines oder mehrerer Haustiere
verbieten lassen zu müssen, ist in meinen Augen eine entwürdigende Situation.Das war auch mit ein Grund, warum wir unsere Altbauwohnung gekauft
haben, als diese uns als Eigentumswohnung angeboten wurde.Aufgrund des Alters und des Zustandes war die Wohnung recht günstig.
Wir haben sie komplett und umfassend saniert und bezahlen für die
monatlichen Raten weniger, als wir seinerzeit als Mietzins entrichtet haben.Bis in fünf Jahren ist die Bude abbezahlt.
-Damit haben wir im Alter keinerlei Sorgen mehr wg. Mietzahlungen.
-Niemand kann uns etwas vorschreiben. :zunge:
-Wenn wir wie geplant in einigen Jahren doch nach Frankreich ziehen,
haben wir mit der Wohnung eine Sicherheit für den Erwerb eines kleinen
Hauses.Wir hatten seinerzeit lange gezögert, was eigenes zu kaufen. Bereut
haben wir diesen Schritt jedoch nie, da die Kaufsumme und die damit
verbundene Rückzahlung sich doch sehr angenehm gestalten lässt.liebe Grüsse ... Patrick :blume:
-
Ich verstehe gar nicht, wo das Problem von Vermietern liegt. Mein Hund ist gegen Schäden an Mieteigentum versichert. Sprich, macht er was kaputt, zahlt es die Versicherung. Macht ein Mensch was kaputt, ist dies nicht versichert. Also gibt es doch kein Risiko für den Vermieter.
Klar, es gibt Wohnungen, die stinken, weil Tiere dort leben. Dies liegt aber nicht an den Tieren, sondern an den Menschen, die ebenfalls dort leben. Solche Menschen können auch ohne Tiere die Wohnung versauen.
Ich kam mir bei der Wohnungssuche vor wie ein Assi.
Das beste wäre wirklich, wir würden uns was eigenes kaufen. Nur dies geht leider nicht, weil wir geschäftlich gebaut haben und somit finanziert mir keine Bank einen privaten Bau oder Kauf.
Mittlerweile haben wir aufgegeben und leben weiterhin in unserer bisherigen Wohnung. Die gehört meine Mom und somit gibt es keinerlei Probleme. Aber ich will halt irgendwann mal hier raus.
Ich dachte immer, den Vermietern wäre es wichtig, daß man einen Job hat, zahlungsfähig und willig ist, einen Leumund hat etc. Aber das alles ist egal, hauptsache keine Tiere. Uns wurde sogar eine 7-köpfige Familie vorgezogen, die Arbeitslos sind. Wahnsinn oder?
Wir haben hier die Erfahrung gemacht, daß man keine Probleme hat, wenn man Kinder hat - egal wie viele - egal wie klein. GsD ist das so, aber verstehen tue ich es dennoch nicht. Kinder machen auch Lärm und Dreck. Wenn das ein Vermieter akzeptiert, warum dann keine Tiere. Ist ja nicht so, daß wir einen Zoo zu Hause haben.
Na ja, kommt Zeit - kommt Wohnung - hoffentlich.
-
-
Ich kenne das Problem auch noch zur Genüge. Als ich nach Deutschland zurückkehrte musste ich innerhalb von 14 Tagen eine Wohnung hier in Bielefeld finden. 50 % der Wohnungsangebote: Haustiere nicht erlaubt. Bei den übrigen nach Nachfrage: 90 % wollten keinen (grossen) Hund und wir haben nunmal einen Berner Senn.
Aber dann war uns das Glück hold: Eine grosse Wohnanlage im Süden Bielefelds, direkt am Waldrand. Haustiere? Kein Problem! Ist aber ein grosser Hund.... Auch kein Problem! Die Hausverwaltung hat sogar extra geschaut das wir eine Wohnung im EG bekommen obwohl die ausgeschriebene Wohnung im 2. OG war. Schliesslich wird der Hund ja auch mal älter und wer weiss ob es dann mit den Treppen noch so gut geht.
Nun wohnen wir schon fast ein Jahr dort und fühlen uns alle pudelwohl. Also wenn jemals jemand ein Wohnung in Bielefeld (Senne) sucht, einfach melden.
-
Hallo Kat,
suche auch in München eine Wohnung wo habt ihr die denn gefunden ?? Von privat ??
Ich bin auch der Meinung es gibt Dinge die kann man einsparen, um sich seinen Traum zu verwirklichen !!
Lieben Gruß Andrea -
Hallo!
Als wir das Haus besichtigt haben, in dem wir jetzt wohnen, haben wir die Vermieterin gleich gefragt und die meinte das wär kein Problem. Sie hat dann unseren Hund und die Kaninchen sogar in den Mietvertrag aufgenommen. Dann haben wir gefragt wie es denn mit einem zweiten aussieht. Und auch das war kein Problem. Aber wir mussten ihr garantieren, dass wir keine Zucht aufmachen (haben wir bestimmt nicht vor, außerdem haben wir zei Mädels).
Wir scheinen also Glück gehabt zu haben....Liebe Grüße
Lilli -
Hallo an alle,
da habe ich ja bisher viel Glück gehabt. :flehan: Ich bin ein "Landmensch" und bin auch schon ein paar mal umgezogen, aber wie gesagt hatte ich bis jetzt immer Glück.
Ich habe meine Hunde nie verleugnet, im Gegenteil gleich bei dem ersten Anruf, war meine erste Frage, ob Hunde erlaubt sind. Ich habe 3 davon, die alle Wohnungshunde sind. Wenn dann eine negative Antwort kam, hatte sich das Gespräch erledigt.
Wie gesagt Glück gehabt. Aber ich bin jedesmal Kompromisse mit der Wohnung eingegangen, wie Ofenheizung, selber renovieren und kleinere Reparaturen ausführen.
Mein jetziger Vermieter ist ein ganz lieber
und hat selber einen Hund (Englische Buldogge) in der Wohnung und wohnt in Hamburg. Er hat sich hier in Mecklenburg-Vorpommern 3 Häuser gekauft (1 für sich und 2 vermietet er) und kommt ab und zu hier her.
Wer umziehen möchte und wem es egal ist, wo er wohnt, Hauptsache die Tiere sind dabei - 1 Haus ist noch zu vermieten. :freude:
LG Moni
-
ich würd einfach nur den hund angeben und die katzen verschweigen hört doch eh keiner.
LG steffi
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!