Hund krank - "blau machen"?
-
-
und sich krank meldet (melden muss), es pauschal verurteilt wird als charakterloses Lügen und Betrügen.
Wenn der Hund krank / kränklich ist und NICHT der Halter, dann ist KRANKmelden eine Lüge und Betrug an der Allgemeinheit, die dafür aufkommen muss.
Eine Krankmeldung bezieht sich auf eine Erkrankung des Arbeitnehmers. Nicht auf dessen Hund, Leguan, Aquarium, KFZ-Schaden, plötzlichen Besuch aus Übersee..... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wobei es für mich zum Beispiel tatsächlich der Super-Gau wäre, wenn mein Auto ausfallen würde. Wenn es mir am Morgen nicht anspringt, sind die ersten zwei Unterrichtsstunden auf jeden Fall futsch, bis ich endlich mit dem ÖPNV an der Schule ankomme...
Mit dem Auto fahre ich 35 Minuten. Mit dem ÖPNV mehr als 1,5 Stunden... Und da wundert man sich, dass viele Pendler das Auto vorziehen....
-
Und "bevor ich Lüge und Betrüge kündige ich lieber bzw. lebe ich mit den Konsequenzen der Wahrheit" hört sich ja wunderbar hochanständig an, geht aber für die meisten normalen Leute in letzter Konsequenz schlicht an der Realität vorbei.
Aber Hauptsache man sitzt auf seinem hohen Ross.Bravo! Nun sitzt man schon auf einem hohem Ross ,wenn man sich lieber für die Wahrheit, anstatt für seinem "Zuhälter" entscheidet.
-
Nein, man sitzt auf einem hohen Ross wenn mal sich selbst für seine Korrektheit für was besseres hält und andere herabwürdigt.
"Lügen geht gar nicht!"
Ja, manchmal eben doch, mehr sag ich nicht. -
Na ich hoffe doch mal, dass diese hochanständigen User nie in solch Pattsituationen kommen mögen.
Ein Beispiel- ganz ohne den Hund.. Blutspende vor der Arbeit und 20Minuten Puffer eingeplant falls Blut langsamer fließt oder Verkehr dichter oder... Tja leider nicht eingeplant, dass Kreislauf sich völlig verabschiedet und man nicht weg gelassen wird. Kein Problem man ruft also an gell?
Tja weil es leider keine Stunde vor Arbeitsantritt ist gibt es trotzdem Abmahnung.
Vielleicht zwei oder drei Wochen später. Auto springt nicht an. Anlasser spontan defekt. Tja da nur 20Minuten Arbeitsweg, sind es jetzt 40 Minuten bis Arbeitsbeginn, also auch hier keine Stunde vorher ein Anruf möglich. Mit Öffis würde man jetzt anderthalb Stunden bis zur Arbeit brauchen, mit Fahrrad und sportlicher Fahrweise mindestens eine Stunde.
Was tun jetzt also? Die Frage geht an alle die niemals nie blau machen würden.
Ach ja, Firma des Freundes/ Mannes insolvent, keine Eltern die bezuschussen und helfen würden. Nein man muss schon selbst klar kommen.
Welchen Plan B hättet ihr in Petto?
-
-
Ich verstehe dein Beispiel gerade nicht. Wenn du eine Abmahnung bekommst, weil du kurz vor Arbeitsbeginn absagen musstest, weil dein Kreislauf nicht ok war, wie soll es denn besser sein, wenn du kurz vorm Arbeitsbeginn anrufst um blau zu machen?
Und wenn mein Auto nicht anspringt und ich somit zu spät zur Arbeit komme, dann rufe ich in der Arbeit an und sag denen das und komme dann eben später zur Arbeit. Dafür würde ich nicht blau machen.
Wie ich bereits schon schrieb: bei mir gutes Team, blau machen nicht nötig, da man sich absprechen kann.
-
Ganz einfach. Ziel der Frage war ja nicht wie es in eurer jetzigen Firma ist. Man soll sich ja mal in eine andere Ausgangslage begeben, Perspektive wechseln.
Und da ist die Frage doch recht einfach. Nach der Erfahrung eins, wo man halt aufgrund "höherer" Gewalt einfach etwas später anfängt (für das zu spät eine Abmahnung erhält), Bescheid gegeben hat (aber eben nicht rechtzeitig) und eigentlich alles getan hat was nötig ist, was würdet ihr in Situation zwei tun?
Ehrlich sein, anrufen und das beste (schlechteste) hoffen?
Ein Auto knacken?
Sich zur Arbeit beamen?
Oder vielleicht doch sich flott zum Doc begeben und sich einen Zettel holen, dass man abgesichert ist? Auch mit Zettelchen ist das korrekt betrachtet blau machen.
-
viele argumentieren hier ja nur gegen den Ag, aber das in so nem fall, die kollegen meißt die Mehrarbeit mache dürfen, wird wohl nicht bedacht.
Find ich unmöglich.
Genau wegen solch einer Einstellung, is in den letzten 3 jahren jedesmal mein Urlaub ausgefallen.
Schönen dank auch -
Es macht doch keinen Unterschied. Ob du nun für eine wirkliche Geschichte 1 Stunde vor der Arbeit anrufst und dich krank meldest (und dafür eine Abmahnung kassierst) oder ob du 1 Stunde vorher anrufst und blau machst. Bekommst du genauso eine Abmahnung wie beim ersten Mal, oder nicht?
Hab ich nen Denkfehler, oder liegt es an der frühen Uhrzeit?
-
Frühe Uhrzeit. Sorry wohl von mir wohl nicht ganz klar ausgedrückt. Nee mit Krank gibt's keine Abmahnung- die Logik hat sich mir auch nie erschlossen. Für zweites zu spät sehr wahrscheinlich schon.
Zicke ja da hast du wohl recht. Allerdings ist da wohl nochmal die Anmerkung erlaubt wie oft es dazu käme.
Einmal in 4, 5, 6 Jahren? Wenn halt alle Notpläne für mittelschwere Katastrophen zusammen brechen oder eben der Worst Case eintritt. Spontane Wochenend"urlaube", ein zu großer Kater nach einer Partynacht u.ä der Kollegen kommen meiner Erfahrung nach wesentlich häufiger vor.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!