EILT! Welpen "retten" oder nicht?!

  • Wenn sie zu alt werden und immer noch "Ladenhüter" sind, dann kommen sie in die Tierheime bzw. Tötungsstationen oder werden anderweitig entsorgt.


    Wenn sie als Welpen gekauft werden und dann erwachsen sind, dann kommen sie in die Tierheime bzw. Tötungsstationen oder werden anderweitig entsorgt. (natürlich nicht alle, aber viele)


    Wenn sie Glück haben, dann landen sie auf der Straße.


    Ich habe jetzt übertrieben, aber vielen Hunden im Süden geht es leider so.


    Je mehr gekauft werden, desto mehr Welpen werden von OSTeuropa (Vermehrer) wieder angekarrt.


    Helfe dem Welpen oder helfe ihm nicht.......

  • Ätzende Situation.


    Mir wäre in dem Moment, glaube ich, eher danach, die Hunde zu klauen und anschließend den Laden in die Luft zu jagen...


    Es ist wirklich traurig, dass man quasi machtlos ist, was das anbelangt.

  • Italien hat keine Tötungsstationen. In italienischen Tierheimen dürfen nicht mal alte und schwer kranke Tiere eingeschläfert werden. In Frankreich und Spanien sieht das anders aus.

  • Sowas ist traurig. Habe ich hier in Österreich auch schon paar Mal gesehen.
    Aber ich würde den Welpen auf keinen Fall mitnehmen. Ich würde so etwas nicht unterstützen. Genau das möchten die damit erreichen. So schwer das auch ist :( :

  • Italien hat keine Tötungsstationen. In italienischen Tierheimen dürfen nicht mal alte und schwer kranke Tiere eingeschläfert werden. In Frankreich und Spanien sieht das anders aus.

    Naja, die Tierheimleiter bekommen Betrag X/Hund pro Tag. Den stecken sie oftmals(nicht alle!) in die eigene Tasche und die Hunde hausen unter Bedingungen jenseits von Gut und Böse. Vlt. werden sie nicht eingeschläfert, aber dann verhungern sie eben oder gehen an Krankheiten ein.

  • Zur generellen Frage kaufen oder nicht in der Theorie...
    Auch wenn gerne und oft die Seestern-Story zitiert wird... es ist ein schönes Gleichnis um das eigene Gewissen zu beruhigen und sich gut zu fühlen. Am Ende hält man aber nur die Industrie am Laufen.


    Du möchtest den Welpen retten, kannst und willst aber selber die Verantwortung dafür danach nicht übernehmen. Das letzte was deutsche Tierheime brauchen, ist noch ein ängstlicher, schlecht geprägter Welpe aus irgendeiner Vermehrungsanstalt, der in den meisten Fällen noch eine nette Überraschung mitbringt und dann erst Mal ordentlich TA Kosten verursacht, bevor man überhaupt an Vermittlung denken kann.


    und wie bereits gesagt, es gibt mit der neuen Einfuhrbestimmung (in solchen Fällen zum Glück) keine Möglichkeit mehr, solche Welpen legal nach D zu bringen. Dafür muss die Zeit für eine gültige Tollwutimpfung abgewartet werden.

  • Davon mal ganz abgesehen, daß es mir fürchterlich leid tut, zu sehen, wie Hunde - Tiere derart verramscht werden, würde und werde ich dort nie ein Tier kaufen. Schon gar nicht, wenn ich weiß, ich kann es nicht behalten und es ist auch kein absolut passender "Abnehmer" für das Tier da.


    So traurig es auch ist, man - wir können nicht allen Tieren helfen und solange mit Tieren so gehandelt werden darf, wird es auch immer Nachschub geben.

  • Wow, so viele Antworten! Ja es ist sehr traurig..eben besonders wenn man es live erlebt. Es ist vernünftig den Hund hier zu lassen...und legal wäre es auch nicht möglich den kleinen mit zu nehmen das stimmt wohl.
    Trotzdem hat mich das ganze sehr zum nachdenken gebracht und wenn ich wieder Zuhause bin dann werde ich mich mal über die Tierschutzorganisationen hier informieren. :smile:
    Danke für eure Meinungen! :bindafür:

  • Die Nachfrage bestimmt das Angebot. Wenn solche Welpen aus Puppy Mills immer fleißig gekauft werden, werden auch fleißig immer welche nachproduziert. Hört sich jetzt herzlos an. Ist aber so.

  • Das ist die richtige Entscheidung!


    Setze Dich DA im Tierschutz ein, wo Du (gemeinsam mit anderen) etwas erreichen kannst!


    Wenn Du schon dabei bist: Die meisten übersehen, dass es auch im Inland furchtbar viel Tierelend gibt, vielleicht magst Du Dich ja auch dort mit einbringen. z.B: http://www.provieh.de/s307.html


    Tierschutz betrifft ja nicht "nur" Hunde und fängt auch nicht erst jenseits unserer Grenzen an.....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!