EILT! Welpen "retten" oder nicht?!
-
-
Hallo ihr Lieben,
Ich bin zurzeit in Italien,Rom.Gestern war ich in einem großen Einkaufscenter kurz vorm Ende entdeckte ich noch ein Tiergeschäft und wollte dort etwas für meine Katze kaufen...als ich rein ging sah ich erst dass dort auch Welpen in Glaskästen verkauft werden. Ein Schock...sowas habe ich noch nie gesehen. Sie kamen mir auch sehr jung vor..und dann ohne Mutter. Saßen sie da auf Zeitungspapier den ganzen Tag in der lauten Mall. Einer fiehl mir besonders auf ein Cocker Spaniel Welpe. Allerdings schon etwas älter, ich nehme an ein Ladenhüter. Er sah auxh ziemlich ängstlich und fertig aus.
Nun lassen mich die Gedanken nicht mehr los irgendwas tun zu müssen. Ich weiss genau DAS soll auch erzielt werden...traurig. Ich selbst könnte ihn nicht behalten einfach aus dem Grund dass ich und mein Partner Vollzeit arbeiten. Aber als Welpe hätte er in Deutschland die Chance schnell in eine Familie vermittelt zu werden.
Nun ja wer schon einmal in Rom war der weiss es gibt dort viel Armut, Arbeitslosigkeit und Obdachlose...Für mich stellt sich die Frage was passiert mit den Hunden die dort keiner will? Gehen Sie zurück zum "Vermehrer" wo sie dann warscheinlich getötet werden oder gehen sie in eines der Tierheime in Rom, von denen einige unter Verdacht stehen heimlich auxh zu töten?Ich denke dieses Thema spaltet die Meinungen. "Mit schlechtem Gewissen da lassen oder mit schlechtem Gewissen mitnehmen"? Denn sicher, jeder Platz wird aufgefüllt....somit unterstützt man das Leid. Es heisst immer wenn keiner kauft dann wird es irgendwann aufhören. Das klingt logisch aber ich denke die Realität sieht anders aus. So lange es nicht per Gesetz verboten wird, wird es immer wieder Leute geben die aus Unwissenheit kaufen, oder Leute denen es egal ist oder Leute die die finanziellen Mittel nucht aufbringen wollen oder können und ein "Schnäppchen" machen wollen oder eben diejenigen die aus Mitleid kaufen. Mir ist auch klar dass es viel viel mehr Leid gibt was Tiere betrifft, das unzählige Hunde in Tierheimen sitzen oder teilweise auf ihre Spritze warten. Aber kann man sich erlauben zu sagen der oder der hat es mehr verdient? Ich bin der Meinung jedes Leben ist gleich viel Wert egal wie Notlage ist, sofern eine da ist. Was sind eure Meinungen dazu?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
sowas gibt es auch in Österreich...
ich würde ihn nicht "retten" - du weisst nicht welche Krankheiten (Mittelmeerkrankheiten?) du mit einschleppst...
-
Was soll man dir da raten?
Nein natürlich nicht, niemals!
Ja mache es für DEIN Seelenheil und für dieses eine Tier!
Engagier dich ab sofort als Tierschützer gegen den Verkauf von Welpen in Glaskästen.
Manchmal muss man EINEN kleinen Seestern retten!
Ich kann mir beides vorstellen: komm drüber hinweg, oder nimm ihn!
-
Dein Gefühl etwas für den Hund tun zu wollen, kann ich zwar verstehen, aber ich würde es lassen.
Zum einen bringst du einen Hund mit nach Hause von dem du weißt, daß du ihn nicht behalten kannst.
Zum anderen: ist der Hund gesund? Wäre es möglich irgendwelche Krankheiten einzuschleppen, die dann wieder andere Hunde hier gefährden? - Das ist in meinen Augen nicht O.K.Und: wenn du den Hund nimmst, machst du in dem Geschäft Platz für den nächsten Hund, der dann das Mitleid und die Gefühle des nächsten Urlaubers anregen soll.
Von solchen "Geschäften" würde ich die Finger lassen. -
Ich würde ihn da lassen. Wie du schon sagst: Wenn es immer wieder Leute gibt, die aus Mitleid für sowas Geld zahlen, dann wird weiter produziert.
-
-
Es ist leicht zu sagen: NICHT KAUFEN
Aber ich sitze jetzt auch hunderte Kilometer weiter weg und stehe nicht vor dem Glaskasten und schaue in ein trauriges Welpengesicht, so wie du.
Ich weiß nicht wie ich reagieren würde an deiner Stelle, von hier aus kann ich dir aber nur raten, die Welpenmafia NICHT zu unterstützen. -
Das funktioniert schon rein rechtlich nicht. Hunde dürfen erst frühestens mit 15 Wochen in Deutschland mit Tollwutimpfung einreisen. Du würdest dich also strafbar machen.
-
Das Problem beim Retten des Einen ist, dass sofort Platz für den nächsten wird. Das schreibst Du ja selbst schon.
Daher würde ich eher wie von Liv in dem folgenden Satz geraten vorgehen:
Engagier dich ab sofort als Tierschützer gegen den Verkauf von Welpen in Glaskästen.
Kurzfristig bringt das für diesen einen Welpen kein Veränderung. Langfristig aber vielleicht für viele andere zukünftige Welpen.
-
Das funktioniert schon rein rechtlich nicht. Hunde dürfen erst frühestens mit 15 Wochen in Deutschland mit Tollwutimpfung einreisen. Du würdest dich also strafbar machen.
So ist es: Du müßtest den Welpen erstmal mit 12 Wochen gegen Tollwut impfen und dann, DANACH darf er 3 Wochen später nach Deutschland einreisen.
Wo soll er bis dahin bleiben?
-
Vom Kopf her sieht es doch so aus - holst du den einen sitzt binnen kürzester Zeit der nächste Welpe da drin und die Geschäftstaktik war wieder mal erfolgreich. Wirklich geholfen ist dabei dem Verkäufer, und der wird keinen Anlass sehen sich zu ändern.
Der Bauch ist dann wieder eine andre Sache. Hier kannst wirklich nur du abwägen denn eine solche Entscheidung wird immer egoistisch sein. Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht daß es Entscheidungen gibt die mich noch viele Jahre verfolgen weil sie mich so tief berührt haben, einfach weil sie einen wunden Punkt getroffen haben. Wenn ich spüre daß die Vernunftentscheidung eine ist die mich so hart trifft, bin ich heute zugegebenermaßen egoistisch wenn sich das einrichten lässt. Sowas passiert nun nicht alle fünf Minuten, das sind bei mir wirklich besondere Situationen die ich an einer Hand abzählen kann.
Ich denke einfach es wird auf Kopf oder Bauch hinauslaufen. Und das kann einem niemand abnehmen. Argumente wird man für beides finden. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!