Hund trinkt irre viel, frisst aber nichts

  • Urin auffangen und untersuchen lassen, auf jeden Fall nach 4 -5 Tagen nochmal Blutbild (Nierenwerte steigen erst an, wenn die Nieren zu 75% irreparabel kaputt sind!

  • Zum Nierenversagen würde eigentlich wirklich alles passen, darum würde ich das unbedingt so schnell wie möglich untersuchen lassen. Ist der Harnstoffwert zu hoch, wird der Hund nichts fressen weil ihm einfach extrem übel ist.
    Ausserdem trocknet dein Tier aus wenn er das Wasser immer wieder erbricht!


    Vielleicht ist es ja aber auch nur eine Gastritis?


    Ich denke in jedem Fall braucht der Hund Wasser, also ne Infusion!

  • aber das viele Trinken und die erhöhten Entzündungswerte wäre das auch bei einem fremdkörper so?


    wurde mal in den Hals geschaut? bei Mandelentzündung frißt Hund ja auhc eher ungerne?

    Der Hund kotzt doch das Wasser wieder raus - weils net durch geht durch den Darm - also trinkt er noch mehr, weil er dadurch natürlich Durst hat. Und das bei derzeit 40 Grad im Schatten!!! Aber auch das wird wieder ausgekotzt..... Weiß das von meiner Frieda, die vor 2 Monaten nen Darmverschluß hatte. Ich würd aufmachen lassen nach so nem Befund. Der Hund quält sich doch nur. Und NICHTS zu Essen reinstopfen. Wenn das net durchgeht und der Hund es nimmer rauskotzt, platzt Euch sonst am Ende der Darm, und dann ist der Spaß zu Ende.....


    Entzündungswerte weiß ich net, könnte mir aber vorstellen, wenn das ein kantiger Gegenstand ist, daß der die Magen/Darmwand anschrammt und ne Entzündung hervorrufen könnte. Das ist jetzt aber nur ne Vermutung, da mußt nachhaken beim Doc.

  • Urin auffangen und untersuchen lassen, auf jeden Fall nach 4 -5 Tagen nochmal Blutbild (Nierenwerte steigen erst an, wenn die Nieren zu 75% irreparabel kaputt sind!

    Wenn das ein Verschluß ist (seit 4 Tagen!! nichts getrunken bzw Wasser nicht bei sich behalten), dann hat der Hund bis dahin kein Problem mehr... :(

  • Wenn das ein Verschluß ist (seit 4 Tagen!! nichts getrunken bzw Wasser nicht bei sich behalten), dann hat der Hund bis dahin kein Problem mehr... :(

    Im Posting über dem von Dir zitierten habe ich geschrieben, dass auf jeden Fall ein unvollständiger Darmverschluß ausgeschlossen werden sollte.
    Natürlich das Blutbild zusätzlich nach 4 - 5 Tagen, wenn das erfolgt ist......

  • Im Posting über dem von Dir zitierten habe ich geschrieben, dass auf jeden Fall ein unvollständiger Darmverschluß ausgeschlossen werden sollte.Natürlich das Blutbild zusätzlich nach 4 - 5 Tagen, wenn das erfolgt ist......

    Jo - das hab ich hinterher gelesen - hatte erst geantwortet, und dann weitergelesen :-)


    Hoffe, die TS ist inzwischen wieder beim DOC, wenigstens zur Infusion....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!