Hund trinkt irre viel, frisst aber nichts

  • Hallo, hoffe dem Hund geht es noch halbwegs.


    Ich würde auch dringend eine zweite Meinung einholen. Habt Ihr eine Tierklinik in der Nähe?
    Die haben dann gleich alles für alle Eventualitäten da.


    Wenn es der letzte Ausweg ist, wäre ich auch für die OP!


    Das mit dem Geld kann ich schon verstehen, aber dem Hund geht es schlecht und es gehört ordentlich abgeklärt und geholfen.


    Ich hatte jahrelang ein Pferd, dass alle 8 Wochen Koliken hatte, auch mit Klinik und pipapo. Aber das gehört leider manchmal dazu.

  • Unser kleiner hatte mal ähnliche Symphtome. Angefangen damit dass er sehr viel getrunken hat und nur recht wenig gefuttert hat, dazu hat er Nachts regelmässig in die Wohnung gepinkelt, es war immer plötzlich so dringend, dass er da hinpinkelte wo er gerade stand (einmal, zu meinem leidwesen, auf mein Kopfkissen, als ich drauf lag :shocked: ) er hat auch regelmässig erbrochen, natürlich auch Wasser, er hat davon so viel gesoffen, dass konnte gar nicht alles drinnen bleiben. Beim ersten Besuch beim TA hies es auch, Fremdkörper im Magen, da dieser auch entzündet war (zusammengezogen und Schleimhäute dick) auf dem Rötngenbild hat man aber nichts gesehen. Blut wurde abgenommen und am nächsten Tag sollten wir dann mehr wissen. In der Nacht ging es Rapide bergab mit dem kleinen Zwerg, er wollte sich nicht mehr bewegen, für seine Geschäftchen hat er sich kein millimeter mehr bewegt, hat sich eingepinkelt und auch eingekotet, hat gar nicht mehr auf die Umgebung reagiert, also standen wir direkt in der früh wieder beim TA, Blutwerte waren eigentlich noch nicht fertig, aber ein Wert haben sie geschickt, den für die Nieren, die Kathastrophal waren.
    Schlußendliche Diagnose: Akutes Nierenversagen durch eine Vergiftung + starker Giardien Befall (die Giardien musste er vorher schon gehabt haben, durch das Akute Nierenversagen kamen sie dann nur richtig zum vorschein)
    Der kleine Zwerg hat in der Zeit 4 kg abgenommen (klingt nicht viel, aber der kleine wiegt ja nur 6 kg :( ) und war nur noch Haut und Knochen, dass ging so unglaublich schnell, aber er hat alles unbeschadet und ohne Folgen überstanden.


    Daher mein Rat, ab zu nem anderen Tierarzt, es kann so schnell schlimmer werden und dann evtl sogar ganz vorbei sein, wenn man nicht schnell genug reagiert. :( Gute Besserung der/dem kleinen

  • Also das trinken war so exzessiv dass ich nachts um 3 angefiept wurde, mit ihm raus ging und er das gesamt Gras (750 qm) nach dem Wasser vom abendlichem sprengen ableckte. Inzwischen erhielten wir den Rat Futter sehr stark zu verdünnen und als Suppe zu geben. Das klappte auch und heute früh kam er nach drei Tagen erstmals mit zum gassi. Eure Hinweise beruhigen aber nicht wirklich. Er roch auch extrem aus dem Maul. Und ein beweglicher fk wäre tatsächlich nicht abwegig. Das gewalttrinken hat aber nachgelassen und ein gekochtes Hähnchenfilet ging schon rein. Was die Werte betrifft kann ich gerne den Befund hier einstellen. Einige waren schon erhöht.
    Die Unmengen Wasser haben aber vielleicht auch eine Spülung bewirkt auch wenn ein großer Teil vorn wieder raus kam blieb doch genug drin.
    Erst mal also vielen Dank für die Anteilnahme. Mein Abbo des Threads hat nicht geklappt sonst wäre ich schon früher hier gewesen.
    lorei

  • Stinkt er noch immer aus dem Maul? Nach Urin? Säuerlich?
    Das könnte ebenfalls ein Hinweis auf Nierenversagen sein!


    Wenn ihr dem Hund schon keine Infusion gönnt, dann stellt ihm wenigstens unbegrenzt Wasser hin, damit er nicht im Garten suchen muss.

  • Wonach roch er aus dem Maul?
    Bei Nierenversagen riechen Hunde extrem nach Urin aus dem Maul!

  • Er trinkt nicht nur wie ein Weltmeister sondern pullert auch wie einer. Das dauert jedes Mal so lange dass man denkt sein ganzer Körper kommt mit.
    Eine Infusion bekam er noch in der Klinik. Das ist aber eine ganz schöne Tortur. Zwei Stunden still sitzen.
    War eben beim Hausarzt. Der kommt jetzt her und meinte spontan gleich dass wir antibiose machen müssen. Der Geruch aus dem Maul ist nicht mehr so extrem. Er bekommt aber auch Wasser ohne Ende.
    Lorei

  • mit welcher Begründung soll der Hund jetzt Antibiose bekommen?


    Diabetes mell. und insipidus wurden abgeklärt?


    Ich persönlich wäre mit dem Hund noch mal in eine Tierklinik gefahren. ..

  • mit welcher Begründung soll der Hund jetzt Antibiose bekommen?


    .

    hätte ich auch gemacht, bei erhöhten Entzündungswerten und viel trinken.

  • Es steht doch gar nichts von erhöhten Entzündungswerten. Nur das im Labor einige Werte erhöht sind.


    Ich, als Halter, würde wissen wollen was für Werte und was sie für eine Aussagekraft haben in Bezug zum klinischen Bild.

  • Kein Zucker, keine Pankreas, kein Fieber aber erhöhte Entzündungswerte.

    mit dem ganzen Wissen-Wollen ist ja schön udn gut, aber irgendwann muß man ja auch mal handeln, wenn es dem Hund schlecht geht. Und ein AB bei erhöhten Entzündungswerten finde ich da angebracht. Diagnostik kann man ja nebenbei betreiben

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!