Hund trinkt irre viel, frisst aber nichts

  • Oh Mann - zieh den armen Hund halt net noch länger rum, fahr in ne Tierklinik......


    Fahr beim Tierarzt vorbei, der die Werte genommen hat und laß sie Dir geben (kriegt man problemlos normalerweise) und fahr mit denen und Hund in die Klinik und laß die Werte dort erklären. Und den Hund komplett durchchecken.


    Ja, das kostet - aber es kostet viel mehr, je länger der Hund krank ist, weil dann u.U. weitere Schäden an Organen entstehen! und die Chance, den wieder heile zu kriegen, sinken auch mit jedem Tag, den man "mal eben" abwartet, wenns echt ein Fremdkörper ist.


    Sowas (wenns das echt ist, und der Verdacht bestand ja) ist äußerst schmerzhaft (ich hab das Bild von meiner Frieda noch vor mir, al sie apathisch dalag und auf nichts mehr reagiert hat vor Schmerzen, nur gehechelt und gezittert!) - quäl den Hund nicht länger!


    Verstehe gar nicht, daß der Doc, wenn er "Verdacht" auf Fremdkörper hatte, keine weitere Abklärung macht oder auf ner OP besteht!


    Und ne Antibiose hilft net gegen Fremdkörper und verbessert die Entzündung sich eher nicht, solange der verursachende Fremdkörper noch drin ist... Wenn aber die Antibiose wider Erwarten wirkt, und der hund dadurch weniger schmerzhaft ist, bleibt der Fremdkörper NOCH länger drin (weil alle denken, der is wieder fit), und schädigt weiter den Darm.


    Zu der Empfehlung, Diabetes abzuchecken: der Doc hat doch aufm Röntgenbild etwas als Fremdkörper verdächtigt, da brauch ich doch (erstmal) keinen Diabetes-Test zu machen. Den mach ich u.U., wenn das Trinken nach dessen Entfernung noch anhält, und die Lebensgefahr für das Tier (wenn ein etwaiger Verschluß komplett werden sollte/würde) vorbei ist.

  • Ja der TA war grad da und sein Verdacht geht jetzt in Richtung Urologie. Er bekam spritzen mit Antibiotika und biskupan. Soll ab sofort so viel er will blasen- und nierentee trinken. Diabetes und pankreas sind abgeklärt.
    Natürlich ist auch das nur Try and Error. Der TA gibt das auch zu. Erst wenn die wilde Trinkerei aufhört und er wieder frisst ist alles gut.
    Solche Fälle sind hier im Forum ja gut als Anlegekante nutzbar daher werde ich das Finale berichten.
    Lorei

  • Ja der TA war grad da und sein Verdacht geht jetzt in Richtung Urologie. Er bekam spritzen mit Antibiotika und biskupan. Soll ab sofort so viel er will blasen- und nierentee trinken. Diabetes und pankreas sind abgeklärt.
    Natürlich ist auch das nur Try and Error. Der TA gibt das auch zu. Erst wenn die wilde Trinkerei aufhört und er wieder frisst ist alles gut.
    Solche Fälle sind hier im Forum ja gut als Anlegekante nutzbar daher werde ich das Finale berichten.
    Lorei

    Gehst Du trotzdem noch zum zweiten Arzt? Hals, Magen wurde auch untersucht?

  • Röntgen ergab Verdacht auf Fremdkörper, aber Kontrastmittel drang dann doch weiter vor, allerdings erst nach dem dritten Röntgen nach mehr als 12h.


    Nochmal dazu.


    Je nach Kontrastmittel erscheint bei einem unauffälligen Verdauungstrakt das Kontrastmittel nach 60 Minuten bis maximal 6 Stunden im Colon, dem Dickdarm.
    Bei Deinem Hund war das erst nach 12 Stunden der Fall. Das ist ein auffälliger Befund, dem nachgegangen werden sollte.


    Unvollständige Verlegungen im Magen-Darmtrakt durch Fremdkörper sind diagnostisch eine ziemliche Herausforderung. Die Folgeschäden bei "Verschleppung" können sehr drastisch sein - von Entzündungen, abgestorbenem Darmgewebe über Organschäden durch septische Verläufe.


    Es gibt Momente, da ist ein Try und Error vertretbar und es gibt Momente, da wird das zum russischen Roulette, welches der Hund ausbaden muss. Wenn Dein TA grad offensichtlich nicht wirklich weiterweiss - wärs mein Hund, ich würde ihn mir schnappen und in die nächste größere Klinik fahren.


    LG, Chris

  • ich finde das AB ja wie gesagt nicht schlecht, was mir gerade einfällt: mein Hund hatte ja öfters heftige, auch blutige Blasenentzündungen. Viel gesoffen hat sie, aber gefressen immer. Und der Harnabsatz war schmerzhaft, heftiger Reiz, alle 3 Meter hinsetzen udn pullern. Ist das bei Deinem Hund auch so? Wurde der <urin denn untersucht? Man müßte ja eigentlich massig was finden, wenn es wirklich so eine heftige Entzündung wäre

  • Ich finde die AB Gabe vollkommen daneben.
    Ohne zu wissen woher der Infekt kommt, erst mal was rein hauen.
    Glück, wenn es ein Breitbandantibiotika ist.


    Kann genau so gut sein, das der Hund weiterhin einen Fremdkörper im Magen Darm Trakt hat, wo das AB genau genommen gar nicht nützt.


    Ich kann mich @Chris2406 nur anschließen.


    Ich wäre längst in der TK.

  • ich empfehle dir auch dringend in eine Tierklinik zu fahren, denn die Zeit drängt bei dem Krankheitsbild.


    Ich denke da als Erstes auch an Nierenversagen. Daneben fällt mir noch ein Tumor als Ursache ein. Meine Hündin hatte beides zusammen und die Symptome, die dein Hund hat. Ein Tumor kann sich auch wie ein Fremdkörper auswirken, wenn er schon groß genug ist, die Verdauungsorgane (wenn auch nur zeit- oder teilweise) zu blockieren. Sie konnte z. B. zeitweise durch die Blockade keinen Kot absetzen. Die Entzündungswerte waren bei ihr auch erhöht, eben durch den Tumor, die Nierenwerte auffällig schlecht. Ich war bei zwei verschiedenen Tierärzten, weil die erste nicht sagen konnte, was es genau war, sie tippte anhand der Blutwerte und der Werte der Urinprobe auf Leishmaniose oder Tumor oder Nierenversagen. Beim Ultraschall endeckte der zweite TA dann 4 Wochen später den Tumor. Das ist nur ein kurzer Abriss, es passierte so einiges zwischendrin.


    Kurz, weiß dein TA jetzt nicht weiter und versucht irgendetwas, lass das, hol die Untersuchungswerte und fahr in die Tierklinik, die haben alle Geräte und Möglichkeiten dort, um deinem Hund zu helfen. Es kann extrem nach hinten los gehen, gerade wenn die Nieren betroffen sein sollten, dem Hund auf gut Glück irgendwelche Hammer-Medikamente wie z. B. Antibiotika zu geben.

  • wo steht denn das? Sehe ich gerade wirklich nicht

    Im ersten Beitrag der TS. :-)
    Was ich noch net verstehe: Wofür Kontrastmittel. Bei Frieda hat der Doc ganz normal geröngt, und hat direkt or dem Verschluißkörper eine Riesenblase gesehen, wo sich Luft(?) oder so gstaut hatte - den Fremdkörper hattte er nicht gesehen, aber die Blase davor, und daran den Verschluß erkannt. Da braucht man doch kein Kontrastmittel? Selbst ich habe das gesehen, als er mir gesagt hat, worauf ich achten soll, war sehr deutlich im Bild zu sehen. Aber ok vielleicht sieht mans nur wenn ganz dicht ist....

  • Erstens gehören die Nierenwerte weiter untersucht (Urinprobe genommen?)
    Zweitens sollte man parallel den Magen-Darm-Trakt weiter untersuchen (Wurde Ultraschall gemacht?)


    Die Antibiotika sind in Verbindung mit erhöhten ENtzündungswerten schon nicht falsch, aber die Ursache muß ziemlich intensiv weiter gesucht werden


    Ich würde auch in eine Klinik fahren.....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!