Hundekrams an den unmöglichsten Stellen

  • Ich habe meiner Kleinen beigebracht, ihre Spielsachen (auf Kommando) in ihren Korb zu bringen. Das findet sie richtig klasse, so dass sie auch alleine (ohne Kommando) aufräumt; dann allerdings nicht nur in ihren Korb, sondern in alles, wo man etwas reintuen kann. So habe ich regelmäßig Stofftiere im Wäschekorb, muss vor dem Anziehen ab und an mal einen Kauknochen aus meinen Schuhen entfernen und musste sogar einmal einen Ball aus dem Klo fischen :wink:.

  • freileben: Ja, bei Männern muss man nur genug Krempel an ihren Lieblingsplätzen liegen lassen, bis sie ihren Labtop nicht darunter nicht mehr wiederfinden :wink:.

    Roxybonny: Fotos habe ich leider nicht davon (und könnte sie dann auch nicht einstellen, da kein Clubmitglied); denn wenn ich mit der Kamera auftauche, ist sie immer so fasziniert von dieser, dass es ist schwer wird, nicht nur Nasenfotos zu machen.

  • Hallo :hallo: ,

    Unser Jimmy ist da pflegeleicht. Spielzeug findet sich nur um seinen
    Platz im Wohnzimmer.
    Na ja, nur... :gruebel: Das halbe Wohnzimmer ist ja eh in Jimmy's
    und Herrn Ballmann's Hand. Äh... Pfote.

    Mit Dino sah das aber schon anders aus. :rolleyes:

    Angelutschte Kauknochen, Schwabbelig-feuchte Schweineohren,
    schlüpfrige Rask-Knochen, alles wurde in den ehelichen Schlafstätten
    der elterlichen Kemmenate vergraben.
    Fand sich daher auch gleich kein richtiger Schlaf, da man nach der Berührung mit der kalten, schleimigen Kaumasse schlagartig wieder hellwach war, :shock: liess auch oftmals der Durchschlaf zu wünschen übrig.
    Dann nämlich, wenn Dino seine Quietsch-Gummi-Flugente unter seinem
    Kissen verbuddelt hatte.
    Jedes Mal, wenn sich der Kläff nächtens umdrehte, ertönte der Balzruf des Entenvogels.
    Dino was's egal, da er eh so gut wie nichts mehr hörte.

    Wir hingegen... :aerger:

    Auch nicht gerade schlaffördernd war es, wenn man dann nach dem zwanzigsten Entenquiek wutentbrannt aus dem Nachtlager hüpfte, um
    Hund und Vogel auf den Mond zu schiessen und dabei auf einen Quietsche-knochen oder auf einen herrenlosen Tennisball trat.

    Frei nach dem Motto:
    Haben Sie Schlafstörungen?
    Nö. Haustiere.

    liebe Grüsse ... Patrick

  • Mein Freund findet öfters angelutschte Kauteile unter seinem Kopfkissen. Nachdem man diese dem Vierbeiner ins Maul steckt, werden sie auch dankend vertilgt. Auf den Geschmak gekommen, fällt dann ein: "Ich hab ja noch was in Reserve!" Nachdem das Bett durchgewühlt wurde, werden wir strafend angeschaut nach dem Motto: "Vor euch ist auch NIX sicher!"

    :freude:

    LG
    Meike

  • Mich hat mal Chiccos Lieblingsstofftier unter meiner Bettdecke angegriffen.

    Ich nehme an, er wollte es dort vor mir verstecken, weil ich ihm gedroht habe, wenn er sich nicht benimmt, schmeiß ich es weg ...

    Externer Inhalt www.cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Naja, ich habe das Teil dann richtig geschimpft und auf die Hundedecke gelegt. Seither war es auch nie wieder im Bett. Ich denke, Chicco möchte nicht, dass es wegen ihm wieder ärger bekommt :lol:

    Liebe Grüße Brinchen

  • Achja,das kenn ich... Auch wenn n verfrssener Beagle mit drin ist, meistens wird ein Knochen erst schön weich gelutscht und dann in mühsamer Kleinarbeit versteckt. Beliebte Verstecke sind da die Couch oder das Bett.
    Was ich aber viel peinlich finde, dass meine Maus Socken und unterwäsche liebt... Dummerweise hat sie rausbekommen wie sie an die Schmutzwäsche kommt. Da kam es dann auch schonmal vor,dass Freunde auf der Couch sitzen und n Kissen verrücken und dann den Blick auf eine meiner Unterhosen haben. Das ist richtig peinlich.....
    Naja, Wäschkorb ist mittlerweile gesichert

  • Zitat

    Also ich geb's ja zu, so wirklich ordentlich ist es bei uns auch nicht immer.
    Aber:
    Eßbares liegt bei uns wirklich nie irgendwo versteckt rum. Wir haben einen Beagle!


    :hallo: Das erinnert mich an was:

    Dienstags treffe ich mich regelmässig mit meiner Freundin zum Gassi.
    Immer wenn wir bei ihr reinkommen ( und nicht nur bei Ihr...) ist meine erste Frage:
    "Alles Fressbare in Sicherheit?"
    "Ja natürlich, habe alles weggeräumt" erwidert meine Freundin.
    Wir setzen uns dann erstmal in die Küche auf ein Käffchen und spätestens
    nach 2 Minuten höre ich meine Bonny irgendwo schmatzen, da sie wieder die vergrabenen Leckerlies von Lilli ausgebuddelt hat oder auf dem Kratzbaum von Jerry fündig geworden ist :shock:
    Sogar im 2. Stock sucht sie, bislang hat meine Beaglefressmaschine
    immer was gefunden...
    So viel zum Thema "habe alles weggeräumt".

    Cooper schauen wir derweil in der Küche zu, wie er die letzten Krümel aus Lillis Napf leckt und kontrolliert, ob auch in der Napfumgebung alles schön sauber ist...
    So ist das, wenn man 2 Fresssäcke hat. :)


    LG, Ines

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!