Hundekrams an den unmöglichsten Stellen

  • Zitat

    Dummerweise hat sie rausbekommen wie sie an die Schmutzwäsche kommt. Da kam es dann auch schonmal vor,dass Freunde auf der Couch sitzen und n Kissen verrücken und dann den Blick auf eine meiner Unterhosen haben. Das ist richtig peinlich.....
    Naja, Wäschkorb ist mittlerweile gesichert

    :rofl: :lol: Entschuldige aber mein Vorstellungsvermögen ging gerade mit mir durch :rofl:

    Ich war mal mit Opas Dackel eine Woche bei einem Freund. Was der Hund in der Woche an Socken und dergleichen angeschleppt hat ... *gg*

  • Schweineohren, Ochsenziemer ist immer sofort weg.
    Doch diese Bälle, die angeblich ewig halten :lol: (meiner braucht alle 2 Tage nen neuen) findet man angesabbert eigentlich überall.
    Oder so abgekaute , feuchte Teile davon :wink:

  • tjaja,

    bei meinergeht erziehung in richtung aufräumen: "wenn ich was verstecke räume ich doch auf oder??"

    hatte schon alle moglichen von den stinkenden geräuchertten teile im bett,
    bei ihrer ersten portion barf - fleisch hat sie das letzte stück vorsorglich unter meiner bettdecke versteckt, wer weiss wanns wieder so was leckres gibt,
    ach und wenns nicht im garten vergraben werden darf, der neu gekaufte kauknochen sollte ja eigentlich gefressen werden und nicht im regen aufweichen, dann wirds vorsorglich an der letzten Stelle "Natur" im haus, eben im blumentopf in der erde vergraben.
    ach ja und wo es nach frauchen riecht ist ja sicher der sicherste platz für den schatz, also rein in den kleiderschrank.
    jedes versteck wird sehr genau zugedeckt, wenns mal auf ihrem platz passsiert, nimmt sie das hundekissen ins maul und legts oben drauf, oder halt andere textilien,
    man ist immer wieder überrascht über ihren einfallsreichtum, und ich versuch ja schon wircklich aufzupassen, mein hund überlistet mich trotzdem, kein gutes zeichen oder? :) aber man ist ja nicht den ganzen tag zu hause oder beobachtet den hund, sie ist also im vorteil..
    zumindest sind wir nicht die einzigen leidtragenden also an alle lg annia

  • Das Spielzeug bleibt bei uns mitten im Zimmer liegen, das wird nicht versteckt.

    Vom Kasper hab ich noch gar nicht mitbekommen, dass er irgendetwas versteckt. Bei Lina schon.

    Lina hat immer ein bisschen Trockenfutter unter dem Kissen in ihrem Korb liegen. Und auch mal nen Kauknochen. Manchmal vergräbt sie das aber auch im Garten, genau wie trockenes Brot. Irgendwann holt sie das schimmelige Brot wieder und will es essen. *würg*

    Das ekligste war aber mal ein Schweineohr. Das hat sie auch verbuddelt draußen. Und als es richtig matschig gammlig war, hat sie es ins Haus geholt und fein säuberlich in die Gardine gewickelt. Zum Glück haben wir das rechtzeitig mitbekommen, und nachgeguckt, was sie da macht.

  • Also bei uns liegt nichts (fr)essbares rum. Unmöglich bei unserem Räuber-Collie. Kauknochen & Co werden sofort zerlegt, auch wenns länger dauert. Da bleibt nichts liegen - es könnte sich ja eine Katze über den Ochsenziemer hermachen..... :wink:
    Ab und zu stolpert man mal über ein Knotenseil oder die "Kampfsocke"; das wars aber auch schon. Und wenn alle Seil(fragmente) und Socken im Haus verteilt sind, heißt es "Lovvy, Spielzeug in die Kiste". Dann räumt sie auf. Braver Hund, oder? :)

    Liebe Grüße
    Marion

  • Ich glaub ich muß mich umstellen.
    Ab sofort liegt doch Freßbares in der Gegend rum.

    Vor einer halben Stunde war der Postbote da und brachte uns neues Hundefutter. Ich hatte da auch ein paar Kauknochen mitbestellt, einfach um sie mal zu testen.
    Und was soll ich sagen: zum ersten Mal im Leben hat mein Hund etwas nicht in den üblichen 10/15 Minuten kleingekriegt. Obwohl er eifrigst daran herumkeknabbert hat. Im Moment liegt er müde in der Sonne zwischen den Bruchstücken seiner Beute und ruht sich aus.

  • das gibts bei uns auch:

    Unser Auto hatte vor zwei Wochen einen Fehler angezeigt, nachdem wir trotzdem weitergefahren sind hat die Motorschadenwarnleuchte geblinkt. Sicherheitshalber sind wir nur noch nach Hause gefahren und die Werkstattleute kamen am nächsten Morgen. Nachdem Sie die Motorhaube aufgemacht haben, haben sie sofort ein durchgebissenes Kabel entdeckt und einen :!: Büffelhautkauknochen. Der Kommentar vom Werkstattmeister :"Sie sind die ersten die die Marder auch noch anfüttern"
    Wie der Knochen ins Auto kam wissen wir bis heute nicht. :gruebel:

    Dann hab ich hier im Büro aus Platzmangel die Hundeknochen im Aktenschrank liegen. Das hat für einen entsetzten Aufschrei unserer neuen Buchhalterin gesorgt. :lol:

    Naja und in der Tasche hab ich immer: Hundekotbeutel, Leckerchen, Halti, Zeckenzange, Rescue-Tropfen. Alles zwischen ner Leer-DVD, Schraubenzieher, Kulli und dem restlichen Kleinkram gepackt. :flehan:

    LG Melanie

    P.S.: Der Hund meiner Eltern darf auch mit ins Bett und als mein Pa nach der Nachtschicht gepennt hat, hat ihr Hund ihm Schokolade ins Bett gebracht. Er muss sich im Schlaf ein bißchen gewälzt haben und das gab ne Riesensauerei. Als er es mir erzählte meinte er: "Im ersten Moment hatte ich geglaubt ich habe ins Bett geschi...." :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!