Zurückstreicheln- Methoden gegen Hundegrabscher :)

  • Mir passiert das auch nicht, ich wundere mich immer über solche Threads.
    Hab auch nen Wuschelhund...


    Ich freue mich über freundliches Interesse und finde nix dabei. Kommt aber selten vor, dass jemand den Hund streicheln will.


    Im Zug o.ä. ist der Hund halt hinter oder unter mir, da kommt keiner einfach so dran. Ich bin immer eine "Barriere", das funktioniert am besten.

  • Viele haben ziemlichen Respekt vor meinem Großen, wenn er dann bei Begegnungen sich förmlich an fremde Leute rankuschelt und dann fröhlich beschmust wird, ist es für mich in Ordnung, bin sogar froh, daß die Leute hier ( kleines Dorf) keine Angst vor ihm haben. Mein Kleiner bleibt im sicheren Abstand und das merken die Leute. Es ist wahrscheinlich auch ein Unterschied, wo man regional wohnt. Ich persöhnlich möchte auf keinen Fall von fremden Leuten angefasst werden, würde aber auch nie einfach fremde Hunde anfassen. Wenn ich mitkriegen würde, das jmd fremde Kinder gegen ihren Willen anfasst, weil sie ungefragt den Hund gestreichelt haben, würde ich Anzeige erstatten. Ich bin da extrem empfindlich. Man kann den Kindern verbal das Streicheln verbieten.

  • Ich möchte nicht das meine Hunde von fremden Menschen auf der Straße angefasst werden. An der kurzen Leine schon mal gar nicht. Meine Hunde müssen nun wirklich nicht lernen, dass fremde Menschen superdupermegatoll sind. Wahrscheinlich bin ich aber auch einfach von meiner Großen vorgeschädigt.
    Ich bin selbst überhaupt kein Mensch, der das Bedürfnis hat, fremde Hunde zu streicheln. Selbst bekannte Hunde von Freunden etc. streichle ich i.d.R. nicht. Nicht weil ich es für ein No-Go halte (was ich bei bekannten Hunden auch nicht tue) sondern weil ich einfach überhaupt keinen Drang dazu habe, anderer Leute Hunde zu streicheln.
    Und das Argument, dass man sich ja einen Pöbler heran zieht, nur weil man keinen Kontakt mit fremden Menschen zulässt, ist doch absoluter Quatsch. Meine Hunde lernen, dass fremde Menschen (wenn sie angeleint sind) einfach egal und uninteressant sind. Es gibt keinen Kontakt in keiner Form. Fertig.
    Auf die Idee, zurück zu streicheln, würde ich trotzdem nicht kommen. Ich sage den Leuten schon deutlich, dass sie den Hund bitte nicht locken/mit Quietschestimme ansprechen und schon gar nicht anfassen mögen. Und das trotzdem höflich. Hat bisher wirklich jeder verstanden.
    Wenn ich auf andere Hundehalter treffe, die Hunde im Freilauf sind und Kontakt erwünscht ist, dürfen besagte Hundehalter meine Hunde auch ruhig streicheln, sofern sie das möchten und sich benehmen. Da habe ich wiederrum überhaupt kein Problem mit.

  • Hihi, also ich mochte das früher auch nicht sooo gerne. ABER der Mini Bullterrier wird mir teilweise schon fast aus den Händen gerissen und irgendwann gewöhnt man sich dran :D
    Ich weiss wirklich nicht wieso, aber mit dem Bulli komme ich in der Stadt so gar nicht vorwärts, den Leuten haut es das Hirn raus, die haben keine Kontrolle mehr über sich. Meine Hündin ist ja aber auch alles andere als abgeneigt, die zeigt den Leuten nur zu gerne wie gut ein Bullterrier kuscheln kann.


    Ist eben so, mich stört es nicht wenn Leute sich über meine Hunde freuen :) Nur bei Kindern sage ich nein, die mag sie leider einfach nicht.
    Beim Herder war das übrigens noch gar nie ein Thema, denn selbst wenn die Leute sie streicheln wollen würden, kämen sie nie ran :D Sie hasst Fremde.



    Ich käme im Leben nicht auf die Idee Leute zu belästigen nur weil sie meinen Hund streicheln...die haben ja keine bösen Absichten!

  • Finde es mehr als unverschämt einen Menschen anzufassen , nur weil er meinen Hund streicheln möchte . Es ist natürlich schöner zu fragen bevor man das tut , jedoch würde ich nicht auf die Idee kommen, meinem gegenüber anzugrabschn bloß weil er auf meinen Hund zu geht . Sollte jemals einer meinen Hund ohne vorher zu fragen, erwähne ich es schon, dass er vielleicht in Zukunft vorsichtiger sein sollte und vorher bitte fragen möchte . Denn es gibt auch andere Hunde die dann einfach mal zu packen .


    Aber ansonsten hab ich kein Problem damit, wenn jemand meinen Hund anfassen möchte . Jedoch setzte ich auch Grenzen , denn die Hunde müssen nicht jeden Menschen auf der Straße klasse finden ;)

  • Die Leute versuchen es immer, Chili windet sich allerdings dann wie ein Aal weg.
    Standardsatz: "Ach, die mag wohl nicht angefasst werden"?


    "Nö, nicht von fremden".


    Problem gelöst :D


    Ps: bei ganz alten Leuten, die sich freuen einen Hund (aus ihrer Vergangenheit) zu sehen, führe ich sie allerdings mit meiner Hand zur streichelnden Hand. Die Omis und Opis freuen sich und Chili bricht sich keinen ab, mal getätschelt zu werden. Da finde ich den Nutzen, einen Menschen mal kurz glücklich zu machen höher, als darauf zu bestehen, die Finger davon zu lassen.

  • Und ich finde es mehr als unverschämt ungefragt einfach den Hund zu streicheln...


    Dann müssen sie auch mit einer solchen Reaktion klar kommen. Ich kann's leider nicht, weil ich keine fremden Menschen anfassen/streicheln will, aber ich denke mal, dass das eine sehr gute Methode ist, den Leuten mal den Spiegel vorzuhalten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!