
-
-
Das interessiert die Leute dann aber nicht und sie streicheln trotzdem.... und im Bus, an ner roten Ampel, an der Bushaltestelle kann man nicht einfach so weggehen....
An Ampeln stell ich mich immer so hin, dass die Hunde keinen Kontakt bekommen können,
auch vor der Schule, wo viele Eltern warten und naturgemäss viele Kinder gleichzeitig die Schule verlassen, wird Anton( und der entlockt immer Entzückendsrufe, weil der sooooo süss und soooo lieb aussieht) nicht angefasst.Ich bin der Meinung, dass man selber am meisten dazu beiträgt, ob das Gegenüber auf die Idee kommt den Hund anfassen zu dürfen oder nicht.
Es liegt nicht ausschliesslich an den anderen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Anscheinend leb ich dann am Mond !
Bei mir war sowas noch nicht und ich kann mir nicht vorstellen, dass die Leute einfach einen Hund anpacken wenn man sie mal scharf anspricht !
Da kannst du dich dann glücklich schätzen. Ich hab's schon oft genug erlebt und sogar teilweise so krass, dass ich bedroht wurde, wenn ich seeeeehr deutlich gesagt habe, dass der Hund nicht gestreichelt werden möchte.
Das ist auch der Grund, warum mir Leute, die den Hund angewidert anschauen oder ihren Unmut über Hunde äußern, lieber sind, die kann ich nämlich gekonnt ignorieren. Das geht bei den selbsternannten "Hundekennern" nämlich nicht. Und bevor ich keinen Hund hatte, hätte ich mir sowas im Leben auch nicht vorstellen können.
Es gibt eben einfach auch Leute, denen ist es vollkommen egal und die nehmen sich das dann einfach raus. Seit Newton eine gewisse Größe erreicht hat, kommt das glücklicherweise seltener vor.
Außerdem ist es ja so, dass die Leute nicht fragen. Da ist dann einfach die Hand schon am Hund und wenn ich dann sage "Bitte nicht streicheln." heißt es "Och, aber sehen Sie doch mal, wie es ihm gefällt." oder "Och, man wird doch wohl kurz Hallo! sagen dürfen." usw.Genau, das kenn ich auch. Oder auch die Frage "Beißt der?" In meiner anfänglichen Naivität habe ich die Frage noch wahrheitsgemäß mit Nein beantwortet.... Ich dachte, sie hätten vielleicht Angst und es beruhigt sie, wenn sie wissen, dass er nichts macht... Jo, nachdem sie wussten, dass die Hand dran bleibt, war sie auch schon am Hund, so schnell konnte ich gar nicht gucken. Seitdem frage ich erst, wieso sie das wissen wollen (außer bei Leuten bei denen man anhand der Körpersprache schon sieht, dass sie Angst haben) oder antworte mit Ja....
-
Ach so, seit er größer ist, hat es aber auch bei mir nachgelassen... und ich erkenne mittlerweile anhand der Körpersprache einen Grabscher früher und kann entsprechend reagieren.... Aber mit soviel Dreistigkeit habe ich am Anfang einfach nicht gerechnet.
-
Und wie sieht's bei euch aus?
Ich bin mitlerweile auch eine von der "oh ist der süß" Fraktion und ich streichele auch die Hunde, die bei Begegnungen auf mich zu kommen und stehen bleiben.
Solange sie es selbst wollen, hab ich mir noch nie Gedanken darüber gemacht, ob der Mensch das jetzt toll findet oder nicht.Asche auf mein Haupt.
-
An Ampeln stell ich mich immer so hin, dass die Hunde keinen Kontakt bekommen können,auch vor der Schule, wo viele Eltern warten und naturgemäss viele Kinder gleichzeitig die Schule verlassen, wird Anton( und der entlockt immer Entzückendsrufe, weil der sooooo süss und soooo lieb aussieht) nicht angefasst.
Ich bin der Meinung, dass man selber am meisten dazu beiträgt, ob das Gegenüber auf die Idee kommt den Hund anfassen zu dürfen oder nicht.
Es liegt nicht ausschliesslich an den anderen...
Da stimme ich dir teilweise zu. Wie gesagt, ich habe am Anfang mit sowas einfach nicht gerechnet und habe mittlerweile auch meine Methoden, die dazu beitragen, dass es nicht mehr soweit kommt. Bin ja durchaus lernfähig
-
-
Mich stört es überhaupt nicht wenn Leute meinen Hund streicheln wollen. Ich freue mich dann eher, dass er so gut ankommt. Wie schon erwähnt wurde, könnten sie ja auch über ihn meckern.
Obwohl er so klein und flauschig ist kommt es aber nicht oft vor, dass ihn jemand ungefragt streichelt. -
Man kann sich seinen Stress aber auch suchen
.
Mir sind Leute lieber, die den Hund anfassen als diejenigen, die panisch werden oder durch sein bloßes Dasein genervt reagieren.Fritz ist freundlich aber distanziert und duckt sich einfach weg oder geht einen Bogen, wenn er nicht angefasst werden will. Wo ist das Problem? Selbst wenn ihn jemand anfasst, nutzt er sich weder ab noch trägt er sonstige Schäden davon.
Wie sprecht ihr denn?...
"Sorry, bitte nicht streicheln!" kann man doch nur verstehen? und sonst kann man ja einfach weg gehen?
Das Problem ist, dass es im Thread - schaut euch doch bitte alle noch mal den Eingangspost an! - um Situationen geht, in denen man sich weder als Barriere aufbauen, noch der Hund ausweichen, noch man die Situation verlassen kann. Stichwort Zugabteil. Stellt euch vor, ihr habt dort einen Sitz reserviert und die anderen Fahrgaeste halten euer Nein fuer ein Ja, bitte. Was macht ihr?
-
-
Sowas habe ich noch nie erlebt.
Also meist sind die Leute eingeschnappt und gehen dann, wenn man sagt: Bitte nicht streicheln.
Etwa fragen sie noch: Wieso? Beißt der?
Dann sage ich, nein der mag das nicht. Und bislang hat noch keiner sich dem widersetzt.
Also ich würde wohl wenn dann doch eine Hand ankäme, diese abblocken, wegnehmen oder die Leute halt deutlich anmeckern, was das soll.
Aber wie gesagt, sowas habe ich noch nie erlebt und ich würde die Leute einfach offen ansprechen, ob sie keine Kinderstube haben und uns nicht in Ruhe lassen können. -
Zum Punkt ungefragt - Ja, es fragt nicht jeder, aber die Absichten sind doch meist sehr offensichtlich.
Meine Hunde ignorieren übrigens Gezwitscher und Angelocke meistens, wer die streicheln will, muss sich schon mehr ins Zeug legen, in die Hocke gehen oder so. Bjarki weicht auch nach hinten aus wenn sich jemand von oben über ihn beugt und dann sag ich auch meist dazu, dass er es SO nicht mag, sondern etwas Zeit braucht. Entweder derjenige will dann wirklich und geht in die Hocke oder wir gehen halt einfach weiter. Kommt jetzt aber auch nicht ständig vor sowas. Kinder fragen übrigens meist eher als Erwachsene.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!