Erster Hund? Unsicher!
-
-
Generell klingt das doch bei dir sehr gut mit einem Hund!
Ob jetzt allerdings genau dieses Tier der richtige ist, würde ich zumindest noch einmal genau überprüfen! Dir rennt doch die Zeit nicht weg..warum gehst du nicht erstmal 4-6 Wochen regelmäßig Gassi und guckst wie er tatsächlich so auf andere Hunde, fremde Menschen etc. reagiert... Danach kannst du dann ja entscheiden, ob er wirklich bei dir einziehen soll.
Ich selber war während meinem Studium echt happy, dass ich nur einen kleinen Hund hatte! Sie konnte ich problemlos überall mit hinnehmen, keiner hatte Angst, der Hund hat nie gestört, Zugfahrten und andere Reisen gingen ohne Probleme und Einschränkungen und die alltäglichen Kosten (bis auf horrende Tierarztsummen, bei denen mich am Ende doch meine Eltern unterstützen mussten) waren sehr gering!
Warum ist denn genau dieser Hund so toll? Ist es das optische? Hast du dich denn schon näher/länger mit dem Hund beschäftigt oder ihn bisher nur kurz gesehen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Warum ist denn genau dieser Hund so toll? Ist es das optische? Hast du dich denn schon näher/länger mit dem Hund beschäftigt oder ihn bisher nur kurz gesehen?
Ich war schon zweimal bei ihm und bin schon einmal mit ihm Gassi gegangen. Klar, ist er optisch unheimlich schön aber darum geht es mir nicht. Ich hab mich in seinen Charakter verliebt. Er kommt immer auf jeden zu und möchte sofort gestreichelt werden und ist generell total verschmust und verspielt. Manchmal wird er dabei zwar etwas grob aber das meint er nicht böse
-
Non einige Anmerkungen:
In welchem Stock wohnst du?
(3 mal täglich Treppen laufen kann ab der 2. oder 3. Etage ziemlich auf die Gelenke gehen)Malamuten sollen ziemlich haaren - ist das OK für dich?
Auch der Jagdtrieb sollte nicht unterschätzt werden.
Mach dich doch mal mit Zuhundesport vertraut.
Zugeschirr, Hund ans Fahrrad spannen und los gehts (naja, Training brauch es schon).
Ich persönlich stelle mir das super spassig vor und wäre mit das Erste worüber ich mich informieren wenn ich über die Anschaffung eines Malamut(mixes) nachdnekeDie Bestätigung vom Vermieter dass Hundehaltung erlaubt ist, würde ich mir IMMER schriftlich geben lassen - sicher ist sicher. (In der Regel will das TH so was auch sehen - so kenn ich das zumindest)
Frag doch noch ein bisschen wegen der Vorgeschichte und bereite dich genauer darauf vor.
(Wenn du z.B. erfährst, dass er abgegeben wurde weil er nicht alleine bleiben konnte, weißt du dass du viel Zeit fürs Alleine-Bleiben-Training investieren solltest) -
ich bin auch Studentin und hier soll bald der zweite Hund einziehen. Finanziell habe ich keine Schwierigkeiten, ich muss aber auch sagen, dass meine Hunde noch nie OP´s hatten, also waren die Tierarztkosten hier nicht auffällig.
Ist das Tierheim bei dir in der Nähe? Dann würde ich dir raten, einfach mal mit dem Hund spazieren zu gehen. Dann merkst du relativ schnell, ob die Chemie zwischen dir und dem Hund stimmt und ob du dem Hund auch gewachsen bist. Ansonsten würde ich noch jemanden mitnehmen, der sich mit Hunden auskennt und dann einiges ausprobieren, wie z.B. wie der Hund auf Fremdhundekontakt an der Leine reagiert (flippt er an der Leine komplett aus, wenn er andere Hunde sieht), oder ob er Autos jagt, Angst vor fremden Menschen hat etc.
Ein Malamute würde ich an sich nie einem Anfänger empfehlen, aber es gibt eben immer Ausnahmen. Du solltest dich aber bei einer solchen Rasse bzw. Mischung darauf einstellen, dass der Hund oftmals nicht perfektes Fuß kann und dein Fahrrad wahrscheinlich dein neuer bester Freund wird, denn solche Hunde lieben es, zu laufen und zu ziehen.
-
Ohne damit jetzt jemanden angreifen zu wollen: Wenn ich solche "Student-will-Hund"-Threads lese, frage ich mich immer, wie das sein kann, dass man als Student so viel Geld zu freien Verfügung hat. Klar, gab es auch zu meiner Studienzeit vereinzelt "wohlhabende" Studenten... Aber heutzutage muss ich mich da schon wundern...
Als ich studiert habe, habe ich in einem Wohnheim gewohnt. Zimmerpreis 190€ warm, Hunde nicht erlaubt. Da war das Kindergeld schon weg... Die 300€, die ich monatlich verdient habe, habe ich vollständig für mich gebraucht. Und ich habe jetzt echt nicht großspurig gelebt...
Ein Freund von mir wohnt noch mit Studenten in einer WG. Was die sich alles leisten können. Großbildleinwand samt Beamer und Surround-Sound-Anlage. Apple TV, Fire TV, Netflix-Abo, Sky-Abo.
Was habe ich falsch gemacht???
-
-
Ich wohne z.B. noch zuhause bzw. bin wieder zuhause eingezogen, nachdem es meinem früheren Hund nicht mehr gut ging.
Also fallen solche Sachen wie Miete bei mir schon komplett weg. Dann bleibt das Geld, welches ich mir nebenbei verdiene, komplett für mich übrig und das wird zu großen Teilen in den Hund gesteckt. Wobei ich weder Trainer noch sonst etwas brauche, deswegen sind meine laufenden Kosten für den Hund nicht wirklich hoch.Sei froh, du hast damals dann ja noch relativ günstig gewohnt. Meine Studentenbude hat mich über 450 Euro gekostet
Vielleicht bekommt dein Freund ja auch einfach Unterstützung von Zuhause oder hat Bafög oder Studentenkredit, weiß man ja nie.
-
Ich wohne z.B. noch zuhause bzw. bin wieder zuhause eingezogen, nachdem es meinem früheren Hund nicht mehr gut ging.
Also fallen solche Sachen wie Miete bei mir schon komplett weg. Dann bleibt das Geld, welches ich mir nebenbei verdiene, komplett für mich übrig und das wird zu großen Teilen in den Hund gesteckt. Wobei ich weder Trainer noch sonst etwas brauche, deswegen sind meine laufenden Kosten für den Hund nicht wirklich hoch.Sei froh, du hast damals dann ja noch relativ günstig gewohnt. Meine Studentenbude hat mich über 450 Euro gekostet
Vielleicht bekommt dein Freund ja auch einfach Unterstützung von Zuhause oder hat Bafög oder Studentenkredit, weiß man ja nie.
Heutzutage sind die Mieten auch teurer geworden. Schon ein Wohnheimzimmer ist bei knapp 300€. Ein WG-Zimmer, weiß nicht, ob man das sich hier noch leisten kann. Außerhalb von Freiburg sind es schon gute 400€... Möchte nicht wissen, was es in Freiburg kostet...
Daheim musst du nichts abgeben für Kost und Logis?
-
Ohne damit jetzt jemanden angreifen zu wollen: Wenn ich solche "Student-will-Hund"-Threads lese, frage ich mich immer, wie das sein kann, dass man als Student so viel Geld zu freien Verfügung hat. Klar, gab es auch zu meiner Studienzeit vereinzelt "wohlhabende" Studenten... Aber heutzutage muss ich mich da schon wundern...
Ohne mich angegriffen zu fühlen
: Ich bekomme den Bafög-Satz und habe einen studentischen Nebenjob: von ersterem finanziere ich meinen eigenen Lebensunterhalt, das Gehalt des Nebenjobs ist allein für die Hunde. Solange man für größere OPs Rücklagen hat (bei mir z.B. die Vereinbarung, dass meine Eltern mir bei TA-Kosten aushelfen), ist das eigentlich kein Problem.
Und "viel Geld" finde ich das nicht.
Es gab neulich gerade eine Umfrage (ich glaube, Spiegel Online hat darüber berichtet), dass Studenten im Durchschnitt ca. 800€ monatlich zur Verfügung haben. Wenn man davon in München leben will, ist das natürlich eher knapp und es wäre weniger Geld für einen Hund übrig, als z.B. in Greifswald.
Was habe ich falsch gemacht???
Gar nix, aber vielleicht andere Prioritäten gesetzt?
Ich habe Kommilitonen, die gerne reisen oder eine teure Fitnessstudio-Mitgliedschaft haben oder auf Kamera-Ausstattungen oder Rennräder sparen oder Geld für Zigaretten ausgeben oder gerne in Clubs gehen – andere geben ihr "Freizeit-Geld" im Studium eben für die Hunde aus.
-
Hehe, Priorotäten musste ich nicht setzen, weil ich mir nichts aus der Reihe leisten konnte... Falls am Monatsende mal was über war, habe ich mir mal einen Kinobesuch (der damals lediglich 3,90€ gekostet hat) geleistet, aber das war's dann. 800€, das ist echt viel. Da hätte ich zwei Jobs machen müssen dafür...
-
@RafiLe1985 Wann und wo hast du denn studiert?
Der aktuelle Bafög-Höchstsatz sind 670€, davon kann man bei uns im südlichen Niedersachsen eigentlich ganz gut leben. Da die meisten, die ich kenne, nebenbei noch arbeiten, fließt halt das Geld von dem Nebenjob ins Hobby/Auto/etc.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!