Labrador Welpe von privat

  • Zitat

    Ich finde diese Hetzerei, die hier gerade herrscht, nicht so prickelnd. Wartet doch erstmal ab, was uns Sven morgen berichtet. Dann könnt ihr euch immer noch "das Maul zerreissen"!
    Keiner weiss was Genaues, aber jeder ist :bindagegen:
    Komisch, oder?

    genau das ist sag ich ja ... jedes mal das selbe und dann wird wieder ein Thread aufgemacht wo um einen netteren Umgangston gebeten wird - da sind dann alle wieder gleich dabei .

  • Hallo Sven,

    wie alt ist denn der Kleine? Du solltest ihn auf keinen Fall unter 8 Wochen nehmen, das ist verboten, besser so mit 10-12 Wochen.

    Zitat

    - Sind die Eltern bekannt? Fotos oder persönlich?

    Achte auf alle Fälle drauf, daß die Mutterhündin da ist. Fotos lasse Dir vom Papa zeigen, evtl. auch die Adresse geben lassen, daß Du den auch mal besuchen kannst. Die Mutterhündin erkennst Du an geschwollenen Zitzen und haarfreiem Bauch. Bitte nicht lachen oder lästern, es soll Fälle gegeben haben, in denen zwar eine Hündin vorgeführt wurde, die aber nicht die Mutter war.

    Ansonsten achte drauf, wie gehen die Leute mit den Welpen um, wie gehen sie mit der Hündin um? Kommt die Hündin freudig auf die Leute zu, oder eher geduckt.
    Wie ist der Gesamteindruck. Ist alles sauber, oder ist überall Kot und Urin verteilt.
    Sind der Welpe lebhaft, ist er ängstlich. Meist gehen die etwas forscheren Welpen zuerst weg, die schüchternen bleiben übrig. Überlege Dir, ob Du mit einem schüchternen/ängstlichen Welpen klarkommst. Muß auch nicht so bleiben, kann auch lebhaft werden.
    Lasse Dir erzählen, was man für die Sozialisierzúng der Welpen gemacht hat. Sind sie Auto gefahren, haben sie schon andere Hunde erlebt, haben sie Spielsachen, haben sie evtl. sogar einen Welpenspielplatz, sind sie schon an das Halsband gewöhnt, waren sie schon mal draußen unterwegs.
    Gehen sie schon weg vom Lager, um sich zu lösen.
    Lasse Dir die Gesundheitsbefunde der Eltern zeigen. Sind sie auf HD geröntgt? Ansonsten würde ich persönlich da eher die Finger davonlassen. Schau mal im Internet auf Retriever Seiten, was da an Erbkrankheiten auftreten kann und dann hinterfrage beim Züchter, ob da was bekannt ist.

    Lasse Dir den Impfpass zeigen, bei Welpen gibt es auch einen Entwurmungsplan. Da müssten sämtliche Entwurmungen eingetragen sein.

    Falls Du jemanden hast, der schon Hundeerfahrung hat, dann würde ich den unbedingt mitnehmen.

    Grüße Christine

  • Askja


    Zitat

    Ich finde diese Hetzerei, die hier gerade herrscht, nicht so prickelnd. Wartet doch erstmal ab, was uns Sven morgen berichtet. Dann könnt ihr euch immer noch "das Maul zerreissen"!
    Keiner weiss was Genaues, aber jeder ist
    Komisch, oder?

    Nein mit Hetzerei hat das nichts zutun sondern mit Erfahrung.Ich bin vor 12 Jahren auch auf so etwas herein gefallen, ich wäre damals froh gewesen wenn mich jemand aufgeklärt hätte, und nichts anderes wollen wir hier, aufklären.

  • Also bei einem Abgabepreis von 150 € kann da irgendwas nicht stimmen...

    Bitte sehr, sehr kritisch sein!!!


    Mein Labbi ist auch von privat. Aber da waren wunderbare Verhältnisse. Auf HD/ED getestete Elterntiere, die beide da waren, liebevolle Aufzucht etc., Impfpass etc.

    Komisch ist auch, wenn nur noch ein Welpe da sein sollte. Normalerweise sinds immer mehrere, die dann vorher ausgesucht, aber relativ gemeinsam abgegeben werden...

    Also, ne obskure Angelegenheit. Bitte weiter berichten

    Jochen

  • hallo wie heißt denn die züchterin/der züchter?

    wir hätten uns die tage auch fast einen kleinen labrador bei einer privatfrau angeschaut. haben dann im netzt recherchiert und glücklicherweise gelesen, dass sie wohl sehr unseriös sei.
    - wollte wohl einigen den hund ohne papiere billiger geben
    - züchtete mehrere rassen etc.

    müsst echt aufpassen. habe auch nicht viel erfahrung. es scheint jedoch mehr scharlatane zu geben als man denkt

  • Hui da komm ich mit antworten ja fast nicht mehr nach :shock:

    Also wie ihr vielleicht merkt weiss ich noch sehr wenig über Hund und Halterin/Züchterin, da in der Anzeige natürlich nich viel dabei stand und sie am Telefon vorhin unterwegs war und nicht viel Zeit hatte.

    Ich weiss nicht wie alt der Hund ist und ich habe mir nicht speziell einen Labrador ausgesucht. Mir ist das relativ egal, was für einen Hund ich haben werde, da ich so ziemlich alle Hunde mag.
    Und vom Wesen her denke ich, passt ein Labrador allemal zu uns.

    Eure Tipps haben mich schon deutlich sensibilisiert und ich werde morgen ganz genau hinschauen. Schade das ich heute nich gleich hin kann.

    Ich werde weiter berichten!

  • Dann erzähl ich euch jetzt mal, wie wir vor fast 14 Jahren an unseren 1. Hund kamen:
    Mein damaliger Freund (mittlerweile schon lang mein Ehemann :wink: ) und ich haben wochenlang Zeitungen studiert, Tierheime abgeklappert und sonstigen "Unsinn" unternommen, um an einen Hund zu kommen. Uns schwebte ein Golden Retriever oder auch ein Husky vor.
    Eines Tages entdeckten wir in unserer Tageszeitung eine Privatanzeige, in der Golden Retriever-Husky-Mix-Welpen angeboten wurden. Ein Wink des Schicksals? :lol:
    Wir sind natürlich hingefahren, um uns die Kleinen anzuschauen. Die Welpen waren in einer Mietswohnung. Besitzer war ein junger Kerl so schätzungsweise um die 20. Seine Hündin (Husky) wurde auf einem Spaziergang versehentlich "beglückt" und er wollte natürlich die Welpen los werden. Drei Stück waren noch da, ein Rüde und zwei Hündinnen. Eine Hündin war schon vermittelt, einen Rüden wollten wir nicht. "Unser" Welpe sass verschüchtert in der Ecke, war mit Abstand die Kleinste aus dem Wurf, aber wir hatten uns sofort verliebt! :love: Nach irgendwelchen Krankheiten o. ä. haben wir überhaupt nicht gefragt. Die Mama haben wir auch nicht zu Gesicht bekommen. Sie war in einem Nebenzimmer eingesperrt, da sie sonst niemand an ihre Kinder rangelassen hätte. So wurde uns das jedenfalls gesagt. Der junge Mann meinte noch, wenn wir die Kleine mitnehmen, dann bekommen wir sie sogar noch etwas billiger, da sie ja so viel kleiner ist, als ihre Geschwister.
    Wir haben unsere Mandy natürlich mitgenommen und es nie bereut! Sie war der tollste Hund, den man sic vorstellen konnte! Nie ernsthaft krank, eine Seele von Hund und absolut anspruchslos.
    Das Einzige, was ich heute auf Bildern noch suche, ist ihr Retriever-Anteil. Sie sah aus, wie ein Bonsai-Schäferhund..... :lol:

  • Nimm dir einen Zettel, schreib dir die wesentlichen Punkte stichwortartig untereinander auf. Nimm dann den Zettel morgen einfach mit. Dann kannst du nicht vergessen etwas sehr wichtiges zu fragen. Und der Frau sollte es egal sein ob du auf einen Zettel schaust oder nicht. Wenn sie seriös ist dann wird sie das sogar sehr positiv bewerten weil sie sieht, dass du dir im Vorfeld gedanken gemacht hast.
    :bindafür:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!