den Hund umarmen

  • Also Newton lässt sich auch gerne umarmen. Ich mache es aber nur, wenn er es einfordert. Generell streichel ich ihn nur, wenn er es möchte und lasse es sofort bleiben, wenn er weg geht. Mir würde es nie einfallen, meinen Hund zwangszubekuscheln.

    aber man sagt doch, das man dem Hund dann die Kontrolle überlässt, das man Gefahr läuft das er dominant wird. Wenn unsere kommt wird sie nicht immer gestreichelt, ich bin der Boss! Aber es fällt auch nicht immer leicht

    • Neu

    Hi


    hast du hier den Hund umarmen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • aber man sagt doch, das man dem Hund dann die Kontrolle überlässt, das man Gefahr läuft das er dominant wird. Wenn unsere kommt wird sie nicht immer gestreichelt, ich bin der Boss! Aber es fällt auch nicht immer leicht

      Findest du wirklich, dass Zuneigung zu geben etwas mit Dominanz zu tun hat? Ich nicht :???:

    • aber man sagt doch, das man dem Hund dann die Kontrolle überlässt, das man Gefahr läuft das er dominant wird. Wenn unsere kommt wird sie nicht immer gestreichelt, ich bin der Boss! Aber es fällt auch nicht immer leicht

      Wenn dein Hund dir gegenüber dominantes Verhalten zeigt, liegt das sicher nicht an zuviel streicheln. Hunde wollen Orientierung, nicht die Weltherrschaft.

    • wenn ein Hund, wegen so einer Kleinigkeit die "Weltherrschaft" an sich reißt, dann liegt noch viel mehr im Argen ;)


      Ich halte das ganz natürlich:
      Welpe kommt an und möchte was (Spielen, Streicheln, etc.), hab ich auch Lust drauf, steig ich drauf ein, hab ich keine Lust, dann halt nicht oder ich tätschel sie nur kurz.


      Und das habe ich bisher auch bei meine Sitterhunden so gehandhabt - nachdem eine davon eine 13-jährige Airedale-Dame war, die Anfangs gar nicht auf mich hörte (wozu auch? was hatte ich "Frischling" ihr schon zu sagen?), sie aber später sehr wohl auf mich gehört hat, kann das ja nicht so falsch gewesen sein ;)


      lg

    • aber man sagt doch, das man dem Hund dann die Kontrolle überlässt, das man Gefahr läuft das er dominant wird. Wenn unsere kommt wird sie nicht immer gestreichelt, ich bin der Boss! Aber es fällt auch nicht immer leicht

      Ernsthaft? :lol:



      Ich kuschel die Hunde wenn sie ankommen, genauso wie sie einer Kuscheleinheit nicht abgeneigt sind wenn sie von mir aus kommt.


      Thema Umarmen: das ist hier absolut von der Situation abhängig. Generell würde ich aber sagen, dass Rider das toll findet (er umarmt einen ja manchmal selbst :D ), Roonie eher nicht so... Was aber beide total toll finden, ist wenn ich auf dem Boden sitze ihren Kopf an meinen Bauch zu docken und sich dann durchkuscheln zu lassen. Ist ja irgendwie auch eine Umarmung wenn ich dabei halb auf dem Hund hänge :hust:

    • Es ist ja auch ein Unterschied wer umarmt. Mit dem einem Hund, mit dem man ein gewisses Vertrauen teilt, ist es ja was anderes, als mit einem fremden Hund.


      Ich umarme meinen Hund z.B. manchmal von hinten und lege ihm eine oder beide Hände auf die Brust, wenn er etwas unheimlich findet - ich habe das Gefühl, das gibt ihm dann Sicherheit, er wird ruhiger und wir gucken uns das unheimliche Etwas gemeinsam an.


      Dass es Hunde aber nicht so gut finden, wenn fremde Kinder oder Erwachsene mit ausgestreckten Armen auf sie zukommen, um sie dann zu umarmen oder sich über sie zu beugen ist ja auch verständlich.

    • achso, ich ging jetzt automatisch vom eigenen Hund mit einem selbst aus. Für Plüschis geht es gar nicht von anderen umarmt zu werden und das halte ich tatsächlich auch für total unnatürlich!

    • aber man sagt doch, das man dem Hund dann die Kontrolle überlässt, das man Gefahr läuft das er dominant wird. Wenn unsere kommt wird sie nicht immer gestreichelt, ich bin der Boss! Aber es fällt auch nicht immer leicht

      Das hat mit Dominanz nichts zu tun. Eher geht es um Frustrationstoleranz: Der Hund sollte lernen, auch mal nicht sofort das zu bekommen, was er möchte. Von daher ist es sicher richtig, nicht immer alles stehen und liegen zu lassen und dem Wunsch nach Kuscheln, Futter, Spiel direkt nachzukommen.


      So

      Ich halte das ganz natürlich:
      Welpe kommt an und möchte was (Spielen, Streicheln, etc.), hab ich auch Lust drauf, steig ich drauf ein, hab ich keine Lust, dann halt nicht oder ich tätschel sie nur kurz.

      mache ich es auch. Wenn es passt, passt es - wenn nicht, dann nicht.

    • :winken:


      Werden eure Hunde gerne umarmt?


      Ich lese immer wieder, dass Umarmungen für Hunde sehr unnatürlich und unangenehm sind. gut sozialisierte Hund könnten das allerdings "ertragen lernen".
      Im hündischen Verhalten fällt mir da als Pendant das Umklammern beim Besteigen ein und die frontalen "Umarmungen" im Kampf/ Spiel.

      ich habe schon so viele Fotos gesehen, wo Hunde dicht aneinander gekuschelt liegen und einer hat die Pfote/das bein, fast wie eine Umarmung, um den anderen liegen.
      Außerdem denke, ich, daß ein Hund den Unterschied zwischen hündischem und menschlichem Verhalten weiß und zudem spürt, wie sein Mensch gesinnt ist, und daß eine Umarmung und die Signale, die sein Mensch ausstrahlt keine aggressive Kampfhandlung ist. Das so eine erzwungene Umklammerung trotzdem unangenehm sein kann, steht auf einem anderen Blatt.
      Wenn ich mit Emma kuschel, lege ich den Arm auch um sie, aber das ist locker und sie kann jederzeit weggehen. Ich habe schon das gefühl, daß sie das mag, denn sie legt sich ja neben mich für dieses Ritual. Streicheln dagegen findet sie eher doof udn wenn Fremde sie streicheln, schüttelt sie sich hinterher. Wenn sie auf dem Sofa liegt udn man kommt zu ihr, um zu kuscheln udn sie will nicht, springt sie runter.
      Ich denke, das wichtigste ist, daß sich der Hund nicht ständig gekrallt fühlt, nicht benutzt, weil sein Mensch gerade bedürftig ist.

    • aber man sagt doch, das man dem Hund dann die Kontrolle überlässt, das man Gefahr läuft das er dominant wird. Wenn unsere kommt wird sie nicht immer gestreichelt, ich bin der Boss! Aber es fällt auch nicht immer leicht

      Es wurde ja bereits darauf geantwortet, aber auch nochmal von mir: Das ist Humbug. ;) Für mich ist ein Hund kein Kuscheltier. Wenn er gestreichelt werden möchte, freut es mich und dann kuschel ich ihn gerne. :) Wenn er mal ne Woche nicht gestreichelt werden möchte, dann eben nicht. Aber eigentlich kommt das nicht vor. Er mag das gerne. :)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!