Welpen untersucht vor Abgabe?
-
-
Zitat
Curly: Wenn Du Interesse hast, kann ich Dir mein Buch auch gerne mal ausleihen. (Würde ich Dir dann zuschicken)
danke
, ist aber nicht nötig, hoffe doch nicht das unser Welpe gleich von vornherein krank sein wird.
Ich hatte in einem anderen Forum gelesen, das jemand einen kleinen Welpen bekommen hatte (weiss aber nicht ob vom Züchter) und bei diesem Hund bei der ersten Untersuchung beim TA gleich eine schlimme Krankheit festgestellt wurde.
Der Hund müsste lebenslang Medikamente (richtig teure!) bekommen usw..
Dies finde ich allerdings nicht so toll, erst 1000 Euro bezahlen und gleich von Anfang an einen kranken Hund bekommen!LG
Sabine -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich würde mal sagen dass ein seriöser züchter seine welpen untersuchen lässt und du quasi sowas wie ein gesundheitsszeugnis kriegst.wenn dann bei der ersten untersuchung bei deinem ta was auffällt muss er ihn ganz bestimmt zurücknehmen oder zumindest die kosten der bahandlungen und medikamente tragen.ist ja rechtlich nicht anders wie wenn du einen neuen fernseher kaufst un der nicht funktioniert,dann bekommst du auch dein geld zurück oder den fernseher repariert.
-
Sei mir nicht böse, aber wenn ich das so alles lese, dann steht für dich das Geld im Vordergrund! Was macht es für einen Unterschied, ob dein Hund gleich zu Beginn schwer krank sein könnte und teure Behandlungen/Medikamente bräuchte oder erst in einigen Monaten oder Jahren?
Sicher ist es ärgerlich einen kranken Hund zu haben, aber ein Rückgaberecht? Da fällt mir nix mehr dazu ein! Gibt es für kranke Kinder ein Rückgaberecht?
Ausserdem kann ich mir nicht vorstellen und ich glaube, das ist auch nicht zulässig, dass dir ein seriöser Züchter ein krankes Tier vermittelt.Verständnislose Grüsse
-
Curly, ich wünsche Euch na klar einen gesunden Welpen. Das wünscht sich ja doch jeder.
Aber oft steckt man leider nicht drin. Man liest ja allein hier im Forum, an was Hunde so alles erkranken können. Auch ich hatte schon kranke Hunde.
Aber ehrlich gesagt, hätte ich einen kranken Welpen/Hund, ich würde ihn trotzdem behalten wollen. Es gäbe ja gar keine Alternative: Krankheit annehmen und dem Hund versuchen, ein erträgliches und oft sogar ein schönes lebenswertes Leben zu ermöglichen. Und evtl. über den letzten Weg zu entscheiden.
Sollte es sich aber um Krankheiten handeln, die der Züchter/Vermehrer auf alle Fälle hätte feststellen müssen, würde ich trotzdem versuchen, mich finanziell irgendwie zu einigen.Ich wünsche Dir gaaaanz viel Freude mit Deinem Welpen. Meine ist jetzt schon wieder fast 10 Monate und eine junge Dame geworden. Zeitraffer, sag ich da nur.....
LG achtpfoten
-
naja clauia,für kranke kinder muss man aber auch nicht bezahlen
also zurückgeben würde ich einen welpen auch nie nur weil er von anfang an krank ist,aber das dürfte bei einem züchter auch nicht passieren und wenn du den welpen bei nem vermehrer holst,bist du ja selber schuld. -
-
Ich seh das ganz genauso wie Claudia!
Und dem ist auch nichts mehr hinzuzufügen!Klar wird dir ein seriöser Züchter deinen Welpen "Umtauschen"....welch schreckliches Wort für ein Lebewesen!
Aber die Frage ist doch, würdest du das wollen?
Dein Welpe, dem du schon dein Herz verschenkt hast und auch umgekehrt? -
Zitat
Gibt es für kranke Kinder ein Rückgaberecht?
Nö, aber die kauft man auch nicht, und für die hat man keinen Vertrag.
-
Nun ja, Behandlungen in der Humanmedizin sind auch nicht gerade für umme :wink:
Aber egal, war vielleicht ein überzogenes Beispiel. Es ärgert mich einfach, dass scheinbar nur wieder das Geld wichtig ist. Wer sich vor den Kosten für ein Haustier scheut, der sollte sich ein Aquarium anschaffen. Kostet nicht viel in der Unterhaltung und macht obendrein kaum Arbeit.@ freileben
Hab ich was davon geschrieben, dass ich ein Kind kaufe?@ Silke
Danke! -
@ Askja: Nein, aber wenn überhaupt gibt es nur ein Umtauschrecht bei "Dingen", die man mit einem Vertrag kauft. Tut man bei Kindern ja wohl nicht.
Von daher fand ich die Frage unlogisch. Von der sachlichen Seite betrachtet, nicht von der emotionalen.
-
Also, ich habe meinen Rüden auch von einem ganz seriösenm Züchter - Vater ist Weltchampion, aber Dai-yu hatte von Anfang an schwarze Haarspitzen - eigentlich ein Rassefehler! Und er hatte krumme Beine, die im Laufe der Zeit noch krummer wurden, so das er gewiss irgendwann mal mit den Knochen zu tun haben wird, er hatte ständig Durchfall und war echt ein Sorgenkind.
Als wir unsere Züchterin irgendwann nach 3-4 Monaten besuchten, fragte sie mich ob ich Dai-yu umtauschen wolle, weil sich die Haarspitzen nicht verwachsen hatten und den anderen Dingen.
Ich sagte ihr:
"Von mir aus kann er lila Punkte bekommen - ich würde ihn niemals umtauschen wollen - er ist doch mein Engel!"Klar, Dai-yu war nicht totsterbenskrank, aber selbst dann hätte ich ihn nie und nimmer wieder hergegeben!!!
Ich finds schon Hammer, sich so eine Frage zu stellen!
@ Claudia
Von Herzen! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!