Huskies und frei laufen?
-
-
Hallo,
letzte Tage habe ich einen Hundehalter getroffen, der seinen Husky an der Leine hatte und mir auf Nachfrage erzählte, dass er seinen Hund NIE von der Leine nehmen würde - Fahrradfahrer, Spaziergänger etc - wäre ja viel zu gefährlich... Das war jetzt kein Typ, mit dem ich ein grundlegendes Gespräch über Husky-Haltung anfangen wollte - er schien nämlich sehr zufrieden so, laaaangsam und gemütlich spazierengehend... Der Hund nicht, aber na ja.... jedenfalls habe ich da mal angefangen, mir ein paar Gedanken zu machen.
Heute habe ich dann ein Pärchen mit einer Husky-Hündin (ebenfalls an der Leine) getroffen, die unseren freilaufenden Husky-Mix ebenfalls zunächst für einen reinrassigen Husky hielten und sofort fragten, wie wir das denn hinbekommen hätten, dass er so gut abrufbar ist. Ich habe den Irrtum dann aufgeklärt (nur zur Hälfte Husky und Erziehung geht bisher ganz gut). Sie erzählten, dass sie Ihrer Hündin leider nur am Fahrrad die Möglichkeit geben könnten, ihren Bewegungsdrang auszuleben. Die Hündin ist knapp 3 Jahre alt und seit sie mit 9 Monaten (erfolgreich) ihren Jagdtrieb entdeckt habe, sei leider alles an Erziehungsversuchen zum Thema Abrufen gescheitert, auch diverse Hundeschulen hätten nicht wirklich helfen können.
Ich will jetzt keine Diskussion zum Thema artgerechte Haltung von Huskies anzetteln - wenn ich mich recht erinnere, gab es die hier im Forum schon - sondern einfach mal von Euch wissen, ob Ihr Huskies kennt, bei denen der Freilauf inkl. zuverlässiger Abrufbarkeit und Beherrschbarkeit des Jagdtriebs klappt. Irgendwann habe ich auch schon mal von Huskies mit bestandener Begleithundeprüfung gehört - aber alle die ich sehe, hängen immer nur an der Leine...
Gruß
Andrea - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Also ich habe 2 Huskys im Bekanntenkreis (in verschiedenen Familien), beide waren Tierschutzhunde und sind erst erwachsen zu ihren jetzigen Besitzern gekommen.
Beide wurden vernünftig trainiert (dauert natürlich etwas) und laufen heute in Feld und Wald frei, sind vom Wild abrufbar !! Und sie machen bei Weitem keinen gebrochenen, unterdrückten Eindruck, sondern scheinen sehr zufrieden mit ihrem Leben zu sein.Grüße, staffy
-
Andrea
Wir hatten bis letzten August 13 Jahre lang eine Husky-Mix-Hündin. Sie ist die letzten Jahre sogar an der Strasse ohne Leine gelaufen. Allerdings hat es bis dahin sehr viel Mühe gekostet und sie ist uns mehr als einmal entwischt. Irgendwann hatte sie es wohl aufgegeben den Hasen hinterher zu rennen und lief einfach so mit. Das alles haben wir übrigens ohne HuSchu hinbekommen.
Seit Dezember haben wir nun eine 5 Monate alte Husky-Hündin, die bisher an gefahrlosen Stellen auch frei laufen darf. Sie hört zwar noch nicht perfekt, kommt aber (fast) immer, wenn wir sie rufen. So langsam fängt sie allerdings an, sich für Vögel u. ä. zu interessieren und letzten Freitag war sie sogar mal kurzzeitig ausser Sichtweite. Wie sich das weiter entwickelt müssen wir abwarten. Nur wenn es irgendwie möglich ist, möchte ich ihr jederzeit ihren Freilauf ermöglichen. -
Nunja, wenn bissel was los ist, nehme ich die Teddies auch an die Leine. Wenn die frei laufen, nehmen die sich nämlich einen recht großen Radius. Was aber nicht an der Rasse leigen muß, sondern eher daran, daß ich denen es zugestehe (Solange ich die Gangster sehen kann) bzw wir auch sehr viel Raum haben, wo wir laufen und trainieren können.
Auch die Nothilfe für Polarhunde propagiert, die Hunde niemals von der Leine zu lassen. Auch wird oft behauptet, die Rasse sei nicht erziehbar etc. Ich halte so ein Geschwätz für Blödsinn. Ich sehe den Teddies schon an deren Ohren an, wann ich sie besser nicht ableine.
Meiner Meinung nach liegt es immer daran, ob Mensch zu einem nordischen Hund paßt. Und wenn ich irgendwo ein Gehege hätte, wo ein Rudel Husky lebt, die dreimal in der Woche vor einen Wagen gespannt werden, würde ich die auch nicht ohne Leine laufen lassen.
Habe mir schon viele böse Sprüche angehört und gelesen, weil ich behaupte, wer seine Husky nicht von der Leine lassen kann, damit überfordert ist bzw mit einer anderen Rasse mehr Freude zu haben.
-
Ein Bekannter hier am Ort, hatte auch seinen Husky frei laufen lassen. Er war der dritte Besitzer und es gab nie Probleme. Im Gegenteil, wenn war es Ronja die den armen Kerl angestiftet hat.
Der arme verstarb an einem Hirntumor und nun hat sich zwei ältere Husky her, die lässt er aber nicht von der Leine.
Allerdings habe ich ihn nicht mehr gesprochen warum, Ronja und seine eine Hündin mögen sich gar nicht.Tine
-
-
Sowohl unser Husky als auch unser Samojede waren absolute "Wegrenner". Erst mit dem Alter konnte man sie dann mal von der Leine lassen. Aber mein Mann ging mit beiden joggen und radfahren. Bewegung hatten sie genug. Wir hatten am Anfang auch Versuche mit Freilauf gemacht. Solange man sie im Auge hatte, ging es auch. Aber eine Zehntelsekunde weggucken hat gereicht zum Durchstarten...Sie kamen zwar immer wieder, aber wann sie wollten. Da saß man dann mal eine Stunde oder so dumm im Wald rum....Manchmal ist man dann auch anderen Spaziergängern begegnet, die sie vorbeilaufen sahen. Das war dann oft viele Kilometer weg.
Gruß
hamster -
@ AndreaB: Ich muss mal kurz vom Thema ab:
Würdest Du mir den Gefallen tun, mal ein Bild Deines Hundes zu posten? Von Deinem Avatar her sieht sie/er meiner ganz ähnlich...
-
Zitat
Habe mir schon viele böse Sprüche angehört und gelesen, weil ich behaupte, wer seine Husky nicht von der Leine lassen kann, damit überfordert ist bzw mit einer anderen Rasse mehr Freude zu haben.
:stupid:
LG
-
Hallo Andrea,
ja, ich kenne einen Husky, der auch ohne Leine laufen darf und kann - die Huskyhündin meiner Freundin Elke!
Shyra ist auch zu 99 % abrufbar!
Ebenso kenne ich auch zwei Huskys, die erfolgreich eine Bh gelaufen sind!
Ich hab zwar keine Huskys aber Akitas auch nordische und selbst die kann ich ohne Leine laufen lassen - wenn nicht gerade jemand zum raufen in der Nähe ist-wir arbeiten dran!Ich finde es recht schade, wenn man Huskys oder Hunde generell, nicht von der Leine lässt!
-
@ freileben
Ich glaube, ich kann keine Bilder posten, da ich (noch?) kein zahlendes Mitglied bin?
Oder geht das doch, wenn ja wie?
Ansonsten: Wenn Du mir Deine Mailadresse gibst, schicke ich Dir Bilder von unserem "kleinen" Wuffi.
LG
Andrea - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!