Hunderassen, die den Ruf haben alt zu werden

  • Hallo zusammen,


    da hier irgendwan ja auch mal ein Zweithund einziehen soll, macht man sich ja immer mal Gedanken. Zwar bin ich mir sicher, dass es wieder ein TS-Hund sein soll, aber das schließt ja nicht zwingend einen Rassehund aus. Mich würde interessieren, welche Hunderassen den Ruf haben, besonders robust zu sein und alt zu werden.


    Die hier habe ich schon ergoogelt:


    - Kurzhaarcollie: Angeblich 14-18 Jahre. Wobei ich hier interessant fand, dass überall die hohe Lebenserwartung erwähnt wird, aber beim Nachrechnen der im Internet zugänglichen Stammbäume komme ich immer auf 9-13 Jahre, was ja eher für eine "normale" Lebenserwartung spricht.
    - Whippets: Da sollen 16/17 Jahre keine Seltenheit sein.
    - Yorkshire Terrier: Angeblich bis zu 24 (!!!) Jahre. Wobei die mir ja wirklich viel zu klein sind.


    Welche kennt ihr noch?


    BG
    Geckolina

  • Du solltest einen neuen Hund daran aussuchen, dass er vom Charakter zu dir passt, nicht wie lange er lebt...


    Selbst wenn Herdenschutzhunde 100 Jahre alt werden, würde ich mir keinen holen. Was nützen mir 100 Jahre mit einer Hunderasse mit Schutztrieb die NULL komma NULL zu mir passt? Dann lieber 12-15 schöne Jahre mit einem Hund der vom Charakter zu mir passt.

  • DAS ist eine reine Interessensfrage.
    Grundsätzlich finde ich zum Beispiel Neufundländer, Doggen und generell sehr große Hunderassen großartig. Aber mich schreckt die geringe Lebenserwartung ab.
    KHC und Whippets gefallen mir aus sonst.
    Ansonsten:
    Hunde suche ich aber farblich passend zur Einrichtung aus. Der Charakter ist mir völlig egal.

  • ich kann Emanuela nur zustimmen
    Was die Whippets angeht... ich glaub die meisten - die an Altersschwäche sterben - sind so 13/14. 17 ist eher selten, wenn auch erwünscht.
    Und dann gibt es ganze Linien wo man in die Stammbäume guckt und jeder nur 10/11 wurd.
    Und natürlich viele verunfallte Whippets, die beim Jagen überfahren. Ich schätze auch die Unfallgefahr teilweise wegen der Schnelligkeit höher ein - auch wegen dem recht kurzen Fell und der typischen Windhundhaut, hat der Hund schnell mal Risswunden. Aber das ist ja nicht tödlich.


    Achso - Dackel gelten als Langlebig. Und viele Kleinpudel wohl auch

  • Ich würde mir auch keinen Hund holen, der vom Kopf her erst spät fertig ist und dann die halbe Lebenszeit wieder rum ist.
    Große Schweizer Sennenhunde sind für ihre Größe sehr fit und ich kenne einige, die 14 und 16 Jahre alt geworden sind. Das ist für so eine große Rasse schon sehr viel, find ich.


    Shih tzus sollen auch recht alt werden. Aber die Kleinen leben ja generell länger.

  • Große Schweizer Sennenhunde sind für ihre Größe sehr fit und ich kenne einige, die 14 und 16 Jahre alt geworden sind. Das ist für so eine große Rasse schon sehr viel, find ich.

    Davon habe ich auch gehört. Sind aber wohl charakterlich auch nicht ganz unproblematisch. Und sie sind selten geworden, habe ich das Gefühl.

  • Spitze sollen sehr alt werden.
    Der älteste, den ich kennen lernen durfte, war 29 Jahre alt. Hatte nur noch 1 Zahn und war fast blind und taub, laufen klappte auch nur noch ganz gemütlich, aber wenn Fremde auf den Hof kamen, musste er an die Kette, denn mit dem einen "Kuchenzahn" hat er noch böse gezwickt *g*

  • Dackel gehören mit zu den altwerdenden Hunde. Aktuell habe ich hier einen der im 16. Lebensjahr ist und noch gut fit ist.

    Wahnsinn! Bei den Suchhunden flitzt auch eine Mischlingsdame rum, die ist 15 Jahre und die geht immer noch suchen. Hören tut sie fast nichts mehr. Ist aber engagiert bei der Sache.

  • @Geckolina Ich hab mich ja sehr viel über den GSS informiert, weil das ja für uns eine der möglichen Rassen wäre, die wir als Welpe holen würden. Ich kann nur genau das Gegenteil berichten von all den GSS, die ich bisher gesehen und kennengelernt habe. Tolle Hunde, im Gegensatz zu anderen Rassen reeelativ unproblematisch (halt stur wie Esel), niedrigeres Energielevel, freundlich und sehr menschenbezogen. Und mit all den aufkommenden Züchtern grad werden es wohl immer mehr Gss.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!