
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
Jemand zufällig eine Idee, von einem Onlineshop der Erdmandeln und Pflanzkartoffeln anbietet?
Bin noch am suchen, aber nicht recht fündig geworden bisher und würde gerne nur bei einem Laden beides zusammen bestellen.
Schau mal hier - grad nachgesehen, die haben Beides:
Ich bestell, was ich nicht eh selbst ziehe, immer nur da. Kann ich also guten Gewissens empfehlen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Oh, danke
Dann guck ich da morgen mal in Ruhe durch und bestelle
-
so, auf Grund von Erdmangel, kriegen die Bienblümchen besten Humus.
Hab Löwenmäulchen u Verbene gepflanzt Erde ist nach bestellt
-
Den Biogartenversand kann ich auch empfehlen! :)
-
Moin, ich möchte gerne die Wildform vom Holunder haben. Ich habe bisher nur Zuchtformen in den Gärtnerein gefunden. Hat jemand einen echten Holunder?
-
-
Geckolina meinst du den normalen Sambucus nigra?
Davon haben wir mehrere auf dem Grundstück.
Bestellen könntest du den zb.bei
https://www.baumschule-horstmann.de/shop/exec/prod…r-Holunder.html
-
Moin, ich möchte gerne die Wildform vom Holunder haben. Ich habe bisher nur Zuchtformen in den Gärtnerein gefunden. Hat jemand einen echten Holunder?
Ob der bei uns echt ist, weiss ich nicht, aber er wuchs einfach so bei uns im alten Garten, und als wir umgezogen sind, hab ich ihn ausgebuddelt und mitgenommen. Nach ein paar Jährchen ist er jetzt schon bestimmt 4 Meter hoch, schön bogig überhängend.
Vielleicht kennst du jemanden, der einen wilden Schößling im Garten hat, den du ausgraben kannst?
Wir haben übrigens auch noch einen schwarzen Holunder aus der Gärtnerei mit rosa Blüten und purpurnen Blättern gesetzt, aber der ist recht zickig, wächst mickernd und bekommt von Jahr zu Jahr weniger Blätter. Besonders robust scheint er mir nicht, im Gegensatz zu dem "wilden" Holunder, der wächst, als ob es kein Morgen mehr gäbe. Beim Kompost hat sich vor 2 Jahren wieder ein neuer Holunder von selbst niedergelassen. Den lasse ich auch stehen, der gibt dem Kompost schönen Schatten.
Wenn möglich, würde ich also einen wild irgendwo Gewachsenen ausgraben.
-
Geckolina meinst du den normalen Sambucus nigra?
Davon haben wir mehrere auf dem Grundstück.
Bestellen könntest du den zb.bei
https://www.baumschule-horstmann.de/shop/exec/prod…r-Holunder.html
Horstmann hatte ich bisher auch zum Bestellen verwendet. Gerade haben die aber Lieferprobleme. Hatte vor einigen Wochen etwas bestellt und warte immer noch.
-
wie kann ich es denn meinen Tigerschnegeln im Garten etwas gemütlicher machen?
Beim Rausholen meiner Blumentöpfe aus der "Rumpelecke" sind mir 3 stattliche Exemplare begegnet, die sich bitte gern vermehren sollen.
Sie leben unterm Hasel im Schatten, wahrscheinlich vertragen sie noch etwas , das ihnen Schutz bietet, der auch etwas Feuchtigkeit hält
-
Mit Rumpelecken.
Hier wohnen die zwischen einem Steinhaufen und einer fast abgestorbenen Salweide.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!