Das Gartenjahr

  • Hi

    wie wärs mit einer Weigelie?

    LG

    Mikkki

    die hab ich hinten im Garten! jetzt weiß ich endlich, was das ist nachdem ich gegoogelt hab :lol:

    die finde ich hübsch


    für Hibiskus hab ich kein Händchen, die gehen mir immer ein.

    Lavendel ist zu "instabil"

    Ich hätte erwähnen müssen, dass die Pflanze zur Weihnachtszeit ein Lichternetz tragen können muss

  • Leider direkt ans Haus gepflanzt und die Wurzeln kommen nun am Kellerfenster raus. Der wird also raus müssen.

    Das wird eine schweißtreibende Arbeit werden einen alten Kirschlorbeer mit den ganzen Wurzeln auszugraben.:nicken:

    Ich kenne das, und es wird ein sehr großes Loch entstehen.:nicken:

    Wie wäre es mit einem Korkenzieher-Haselstrauch.

    Er ist stabil und sieht immer gut aus, im Frühjahr und auch im Winter.

    Zudem kannst du im Herbst Nüsse ernten.

  • ich hoffe auf einen Minibagger :D

    Wir werden das mit dem Einsetzen eines neuen Kellerfensters und eines größeren Lichtschachts verbinden

    UND ICH WILL BAGGERN!

    Hasel haben wir hinten, die Eichhörnchen hopsen da momentan eifrig drin rum :herzen1:

    Reneclauden hätt ich ja gern, aber die werden groß und vorn fahren die Autos dann nen halben Meter vorm Busch vorbei, da mag ich nichts essbares pflanzen

  • ich hab die Tage ein Beet abgerissen (war aus Holz und es gammelte so langsam vor sich hin). An die Stelle kommt, hoffentlich jetzt übers WE, eins aus Stein hin.

    Die ganze Erde hab ich zwischengelagert und beim umschaufeln ist mir aufgefallen, dass ich gefühlt 200.000 Engerlinge in der Erde habe. ich hab versucht, diese alle zu retten und wieder mit erde zuzuschütten, aber ich fürchte, ein paar werden auf der Strecke geblieben sein:(

    Googlesuche ergab, es sind wirklich rosenkäferlarven. das hatte ich gehofft, war mir aber nicht sicher, weil ich dieses Jahr nicht einen Rosenkäfer im Garten hatte.

    Kann ich den Larven irgendwas gutes tun, wenn ich die Erde wieder zurück schichte?

  • Es soll was Neues hin, aber kein Kirschlorbeer, ich halte den Geruch der Blüten nicht aus.

    Unbedingt möchte ich aber wieder etwas, das auch so sehr Bienen und Hummeln anzieht wie die Lorbeerblüten.

    Kleinbleibend, also ca 1m-1,20 , blühend, pflegeleicht, morgens Sonne, ab Mittag Schatten - Wer hat Ideen?

    Vielleicht eine Aronia? Die Hugin bleibt relativ klein, Horstmann gibt 90 - 130 cm an.

  • Ich habe leider keine tolle Idee was du pflanzen könntest, aber Baggern macht Spaß :) :D

  • Hat jemand eine Empfehlung für eine Süßkirschensorte? :)

    Wir haben eine Sauerkirsche im Garten(Sorte unbekannt) und würden gerne ein Süßkirsche pflanzen... .


    Aber dann gibt's da ja noch die Stammformen... Halbstamm, Hochstamm, Busch... etc. ... bin etwas überfordert, was sich am Besten eignet.

    (Für einen Kleingarten)

  • Also wir haben uns für einen Säulenbaum entschlossen, und die Süßkirsche "Schwarze Knorpelkirsche" ausgewählt. Geschmacklich finden wir die toll und halt recht robust sind sie auch. Da aber voriges Jahr gekauft hat sie klarer weise noch nicht getragen, also kann ich da eben nur unsere Auswahlkriterien wiedergeben.

  • Mal der Garten nach meinem Urlaub und den diversen Projekten.. =)

    Projekt Terrasse pflastern und anlegen.. Auch fast gerade geworden. :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Projekt Urwald begehbar machen, kleine Sitzecke anlegen, Rosen- und Frühblüherbeet und Erdfrüchteversuchszone.. :applaus:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Projekt Hochbeete mit Rankgitter vorn- im Hochbeet werden Kohlrabi und Co wachsen, draußen vor den Hochbeeten im Tiefbeet Bohne, Tomate und Gurke, jedes Jahr den Standort wechselnd.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Projekt Pergola- geht um den ganzen Innenhof, insgesamt gut 20m. Nicht wirklich ganz gerade. :hust: Hab ich eine Ecke ausgerichtet, war die nächste wieder schief. Dem Wein wirds egal sein..

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und noch so, ein bisschen Morgenstimmung.. :herzen1:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!