Das Gartenjahr

  • Jetzt ist nur die Frage welche Chilli ich habe. |) Sie war gelb und die Schoten haben draußen überwintert und sind fröhlich gekeimt... bis jetzt keine Frucht zu sehen die Identifikation erleichtern könnte. Ich werd es wohl einfach testen. Vielen Dank! :bussi:

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Das Gartenjahr Dort wird jeder fündig!*


    • Vor einigen Jahren hab ich 3 meiner Chilipflanzen mehrere Winter indoor überwintert. Nach dem Reinholen hab ich sie da ordentlich heruntergeschnitten, sie haben dann null komma nix frisch ausgetrieben und zahllos geblüht und gefruchtet. Im April konnte ich bereits wieder unzählige reife Früchte ernten, das war dann auch der Zeitpunkt, wo ich die Pflanzen in mein geschützt stehendes Folienhaus rauswerfen konnte. Da sie hell standen, sind sie dabei auch nicht vergeilt. Soweit so gut - wenn man ausreichend Platz und einen gut hellen Standort im Haus hat. Was allerdings nicht soooo gut war: ich hatte große Probleme mit Schildläusen (im übrigen auch jährlich bei den zu überwinternden Zitruspflanzen). Da Lebensmittel kann man die eigentlich nur gut abwischen, eine Ekelaktion, ich mags nicht. Ja, und daneben stehen ja meine Zimmerpflanzen, wo man auch aufpassen muss, dass sie sich nicht anstecken.

    • Ich hatte mal Paprika und Chilli überwintert - Chillie lieferte eine Schote (im Badezimmer) - aber die brauchte eeewig zum wachsen - und dann auch nochmal ewig zum Umfärben (da war's dann schon Frühling).

      Und die Paprika waren zugekleistert mit Blattläusen. -_-

      Die bin ich auch nicht mehr ganz los geworden, trotz Nützlingen... und die Pflanzen hatten dann leider auch keinen guten Start. (Am Anfang war ein geschlossene Blüte komplett mit Läusen zugekleistert - die hat die Pflanze auch nicht geöffnet, bis sie dann weg waren (ergo - draußen stand)... -_-)

      Für mich hat es sich nicht gelohnt, aber überlebt hatten die Pflanzen! :D

    • Mejin , fürs nächste Mal, giftlos die Läuse loswerden kannst du mit Schmierseifenlösung, 1TL auf 500ml Wasser und drübersprühen, am besten 2-3x im Wochenabstand, das schadte den Chilis/Paprikas überhaupt nicht - nur die Schildis und Wollies lachen blöd drüber :face_with_rolling_eyes:

    • Amy-Mama Das mit der Seife hatte ich auch schon mal gehört ... ich weiß nur nicht, ob ich mir die Mühe mit dem Überwintern nochmal machen möchte... .:/ Die 'Ausbeute' war wirklich mager für den ganzen Stress... . (Hatte Florfliegenlarven)

      Danke trotzdem.

    • Aktuelles im Garten

      Chili "Aji Cristal"

      Externer Inhalt abload.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Tomate "Orange Russian 117"

      Externer Inhalt abload.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Externer Inhalt abload.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Tomate "Sasha Altai"

      Externer Inhalt abload.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Tomate "Huge Lemon Oxheart" (die wird mindestens ihre 800g haben)

      Externer Inhalt abload.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


      Tomate "Ida Gold"

      Externer Inhalt abload.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Tomate "Orange Strawberry"

      Externer Inhalt abload.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    • Darf ich vorstellen: Al (Bundy)

      Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

      Der erste Hokkaido aus unserem eigenen Garten. Al ist 2kg schwer und wird heute unser Abendessen :applaus:

      Und ja, hier bekommt jeder Kürbis einen Namen. xD

    • Hier ist es ein trauriges Jahr. Äpfel und Pfirsich blieben mickrig und sind beim Sturm alle vom Baum gefallen, noch nicht reif. Die zweite Partie Salat wurde von den Schnecken verdrückt. Die Tomaten werden nun gaaaaaanz langsam mal reif, von Bildern und Ertrag wie oben können wir nur träumen. Gurken waren nur je 3 Stück pro Pflanze, Zucchini hatten wir überhaupt nur eine. Nur der Hokkaido hat bisschen gewütet, da haben wir 10 Stück an der Pflanze.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!